Unterbrechung beim Durchbeschleunigen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Unterbrechung beim Durchbeschleunigen
Hallo zusammen,
Habe ein Problem mit meinem Roller. Dieser hat jetzt 5000 km auf der Uhr und hat beim Durchbeschleunigen ein Loch. Wie soll ich das erklären? Bis ca 60 zieht er schön durch, dann ruckelt er komisch, beschleunigt nicht weiter und eine Sekunde später zieht er wieder weiter bis ca 90 dann wieder das gleiche Spiel bis Höchstgeschwindigkeit. Könnte das am Riemen liegen?
Außerdem habe ich noch ein unerträglich hohes Pfeifen beim fahren mit konstanter Geschwindigkeit. Wenn ich Gas zumache ist das Pfeifen weg, ebenso beim Gas aufmachen. Hab den Roller gebraucht mit ca 4500 km gekauft. Vielen Dank für eure Antworten. Grüße
Habe ein Problem mit meinem Roller. Dieser hat jetzt 5000 km auf der Uhr und hat beim Durchbeschleunigen ein Loch. Wie soll ich das erklären? Bis ca 60 zieht er schön durch, dann ruckelt er komisch, beschleunigt nicht weiter und eine Sekunde später zieht er wieder weiter bis ca 90 dann wieder das gleiche Spiel bis Höchstgeschwindigkeit. Könnte das am Riemen liegen?
Außerdem habe ich noch ein unerträglich hohes Pfeifen beim fahren mit konstanter Geschwindigkeit. Wenn ich Gas zumache ist das Pfeifen weg, ebenso beim Gas aufmachen. Hab den Roller gebraucht mit ca 4500 km gekauft. Vielen Dank für eure Antworten. Grüße
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Danke für die Antwort!MeisterZIP hat geschrieben:Normal ist das nicht . Zerlegen und Vario/Wandler/Riemen checken !
MeisterZIP
Welches Spezial Werkzeug brauche ich zum lösen bzw. festziehen der Schraube der Variomatik? Mein alter Piaggio Händler will an dem Kymco nix machen weil er meint dass er das Werkzeug nicht dafür hat

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Hallo, ich bin schraubertechnisch schon ein bisschen versiert. So ein Werkzeug basteln kann ich aber wirklich nicht. Hab geschaut, sowas gibt's im Internet für um die 20€. Verstehe ich das richtig. Mit der einen Hand wird die Scheibe festgehalten, mit der anderen die Mutter auf bzw zugedreht? Oder hält das Werkzeug im Vario Deckel von alleine? Wenn ich dann die Mutter aufhabe, einfach Variomatik abziehen? Spannung ist da nirgendwo? Sorry, hatte früher immer Motorräder, das war mit dem Antrieb technisch einfacher 

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Schau mal bei Tuning im Test unter www.zzip.de , da wird die ganze Sache an Hand eines 50ers beschrieben , ist genauso ,nur größer ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
So.. Hab mir ein Blockierwerkzeug besorgt und den Variomatik Deckel abgemacht und was sehen meine Augen? Öl im Gehäuse. Zwar nicht viel aber es ist Öl drin. Ich gehe also davon aus dass der Keilriemen rutscht und deshalb im mittleren Drehzahl Bereich nicht vom Fleck kommt. Wie bekomme ich den Riemen am besten wieder Öl frei und muss dafür die Kupplung ab oder kann man den irgendwie hinten raus friemeln? Danke Euch im Voraus. Grüße
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Es war, wie gesagt, nicht viel Öl. Eher schwitz Öl. Muss zum Tausch des Simmerring der Kurbelwelle der Motor raus oder geht das von außen? Getriebe scheidet eher aus, das Öl befindet sich im Bereich der Variomatik.
Wie kulant ist Kymco? Gewährleistung war im Dezember 15 abgelaufen. Erste und zweite Inspektion beim Kymco Händler gemacht. Hat jetzt 6000 km drauf.
Wie kulant ist Kymco? Gewährleistung war im Dezember 15 abgelaufen. Erste und zweite Inspektion beim Kymco Händler gemacht. Hat jetzt 6000 km drauf.
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
So, heute wieder alles zerlegt incl. Kupplung. Mit Bremsenreinger den ganzen Schmodder raus, Teile damit entfettet und jetzt kuck ich mal in paar Tagen wieder wo es leckt...
Der Riemen rutscht bei Vollgas zwar noch immer durch jetzt aber entweder ist der verschlissen oder hat sich mit der Öl Wasser Plorre vollgesaugt und ist nicht mehr zu retten?
Der Riemen rutscht bei Vollgas zwar noch immer durch jetzt aber entweder ist der verschlissen oder hat sich mit der Öl Wasser Plorre vollgesaugt und ist nicht mehr zu retten?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.07.2016, 14:53
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste