Hallo Daxthomas,
jetzt ein leichtes rupfen

Frag mal den Meister was man gegen Kupplungsrupfen tut !
Wenn ich es schreibe halten mich alle für bekloppt
Na ja übers Kupplungsrupfen hab ich mich ja noch vor kurzem (Inspektion) mit dem Meister ZIP unterhalten. Ich bekam von ihm ja den Leihroller (Poeple GTi 125) und das war furchtbar beim Anfahren.
Er hat hier ja auch ausführlich geschildert wie er das jetzt behoben hat.
Zu dem Zeitpunkt fand er auch das das Kupplungsverhalten bei meinem Roller einfach top wäre, so sanft wie der anfährt.
Da ich jetzt einen Malossi-Riemen (Geschenk) eingebaut hab und dabei gleichzeitig von 11,5g auf 11g die Pulley´s (war halt alles zerlegt) wechselte, kam eben das Phänomen zum Vorschein.
Ich hab dazu schon gelesen, das dies angeblich den steiferen Riemen zurück zu führen sein soll.
Na ja so schlimm wie bei des Meisters Roller ist es keineswegs, ganz im Gegenteil - noch bin ich Meilenweit davon entfernt.
Leider bin ich jetzt eben auch hin und her gerissen, denn mein kleiner hat mit den 11g Pulley´s plus Pulley-Vario einen unglaublichen Durchzug, den ich eigentlich nicht mehr missen möchte. Zur Zeit merkt man richtig wie es von Tag zu Tag etwas besser wird, nur halt eben dieses kleine rupf rupf stört mein Empfinden als Perfektionist.
Ich schau mal wie es sich entwickelt.
Nochmals Danke für die Tipps!
Ach übrigens erlaube mir eine kleine Frage an dich - was hälst du von der Qualität der Mitsuboshi Riemen, denn den bekäme ich als 20,1 x 798 bei RP, weil der dort angebotene Bando ist mit 781mm leider zu kurz.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km