Grand Dink 250 Lüfter plötzlich ohne Funktion
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Grand Dink 250 Lüfter plötzlich ohne Funktion
Hallo Allerseitz
Heute auf dem weg nach Hause, stieg bei meinem Grand Dink 250 die Themparaturanzeige Auf 4 Balken an. Normalerweise springt bei 3 Balken ja der Lüfter an. Aber heute nix.
Hatte jemand Schonmal selbiges Problem? Ist es wahrscheinlich der Lüfter oder welches Teil kann ebenfalls einen Ausfall Hervorbringen?
Batterie ist in Ordnung.
Vielen Dank Schonmal für eure Hilfe.
Heute auf dem weg nach Hause, stieg bei meinem Grand Dink 250 die Themparaturanzeige Auf 4 Balken an. Normalerweise springt bei 3 Balken ja der Lüfter an. Aber heute nix.
Hatte jemand Schonmal selbiges Problem? Ist es wahrscheinlich der Lüfter oder welches Teil kann ebenfalls einen Ausfall Hervorbringen?
Batterie ist in Ordnung.
Vielen Dank Schonmal für eure Hilfe.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Kontrolliere bitte die Sicherung D. (zur Sicherheit die Sicherung durchmessen)
Wenn es nicht an der Sicherung liegt, könnte auch der Filter (EMI-Filter) am Lüfter oder einer der beiden Stecker das Problem sein.
(ggf lässt sich der Filter überbrücken - den Lüfterstecker direkt in den anderen Stecker stecken. ... Wenn der Lüfter jetzt läuft, bitte einen neuen EMI-Filter bestellen (Also nicht lange so rumfahren))
Wenn es nicht an der Sicherung liegt, könnte auch der Filter (EMI-Filter) am Lüfter oder einer der beiden Stecker das Problem sein.
(ggf lässt sich der Filter überbrücken - den Lüfterstecker direkt in den anderen Stecker stecken. ... Wenn der Lüfter jetzt läuft, bitte einen neuen EMI-Filter bestellen (Also nicht lange so rumfahren))
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Die wird in der Nähe des Lüfters sein... Folge am Besten dem Kabel vom Lüfter aus zum EMI-Filter. (EMI = "Emissions-Filter" = Funkentstörung)
Das ist 'ne kleine Box mit 2 Spulen und 'nem Kondensator drin - vermutlich vergossen. (also irreparabel)
Laut Schaltplan müssten die Anschlussstecker vom Kabelbaum direkt mit dem Lüfter verbunden werden können - Also der EMI-Filter nur zwischengeschalten ist.
Das ist 'ne kleine Box mit 2 Spulen und 'nem Kondensator drin - vermutlich vergossen. (also irreparabel)
Laut Schaltplan müssten die Anschlussstecker vom Kabelbaum direkt mit dem Lüfter verbunden werden können - Also der EMI-Filter nur zwischengeschalten ist.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Alles klar.
Zuletzt geändert von Frank67 am 07.07.2016, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
So mal ein kleines feedback.
Hatte heute mal Zeit die front runter zu nehmen. Hatte zuerst das Relais für den Lüfter getauscht und den Motor gestartet. Bei 3 strichen am Cockpit, springt normalerweise der Lüfter ja an, aber nix passierte.
Denn habe ich alle Sicherungen durchgemessen, alle OK. Anschließend habe ich den Lüfter mal direkt (ohne Relais dazwischen ) angeschlossen und auch da passierte nix.
Denn dachte ich ich stecke den fühler vom Multimeter mal direkt an dem Ende vom Relai an und und siehe da Spannung von 14,4 v kommt sobald 3 Balken auf der Anzeige sind.
Daher nehme ich mal an, das der Lüfter tatsächlich hinüber ist.
Hatte heute mal Zeit die front runter zu nehmen. Hatte zuerst das Relais für den Lüfter getauscht und den Motor gestartet. Bei 3 strichen am Cockpit, springt normalerweise der Lüfter ja an, aber nix passierte.
Denn habe ich alle Sicherungen durchgemessen, alle OK. Anschließend habe ich den Lüfter mal direkt (ohne Relais dazwischen ) angeschlossen und auch da passierte nix.
Denn dachte ich ich stecke den fühler vom Multimeter mal direkt an dem Ende vom Relai an und und siehe da Spannung von 14,4 v kommt sobald 3 Balken auf der Anzeige sind.
Daher nehme ich mal an, das der Lüfter tatsächlich hinüber ist.
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ähm, den Filter zw. Lüftermotor und Relais hattest du noch nicht gefunden (und überprüft)?
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Der Lüfter wird über einen Geber angesteuert . Der schaltet auf Masse durch ( und schließt damit den Stromkreis für den Lüfter ) , wenn eine gewisse Temperatur erreicht ist . Soweit ich weiß , sitzt dieser Geber im Kühler .
Man zieht das Kabel vom Geber ab und legt es auf Masse . Wenn der Lüfter dann läuft ( ZÜndung auf ON ! ) , ist der Geber defekt .
MeisterZIP
Man zieht das Kabel vom Geber ab und legt es auf Masse . Wenn der Lüfter dann läuft ( ZÜndung auf ON ! ) , ist der Geber defekt .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Also wenn ich an dem Geber (das Teil was Zwischen dem Kabelbaum und Lüfter Gesteckt wird) Messe kommen sobald die Temparatur anzeige 3 Balken anzeigt, ca. 14V am Lüfter an. Jedoch Läuft dieser nicht an. auch wenn ich den Lüfter Direkt am Kabelbaum Anschließe (ohne den Geber Läuft dieser nicht an.
Ansonsten weiss ich nicht genau welches teil gemeint ist Meister.
Aktuell da ich im Stop & Go Verkehr bzw. jeder Ampel den Motor nicht abschalten will (Belastet ja Batterie & Anlasser unnötig), Habe ich aktuell eine Zwischenlösung gefunden. Ich habe erstmal ein Kabel Direkt von der Batterie Gezogen nach vorne zum Lüfter und einen Manuellen Schalter Dazwischen gesetzt, so das ich bei bedarf diesen Zuschalten kann. Natürlich mit Sicherung dazwischen (10A) und den Schalter Wasserfest. Kabel alle Fachgerecht Isoliert um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Jedoch frage ich mich ob ich evtl die Polarität vertauscht habe? Muss der Luftstrom von Vorne nach hinten oder von hinten nach vorne? Der Lüfter sitzt Ja hinter dem Kühler und bläßt von hinten nach vorne.
Danke für eure freundliche Hilfe
Ansonsten weiss ich nicht genau welches teil gemeint ist Meister.
Aktuell da ich im Stop & Go Verkehr bzw. jeder Ampel den Motor nicht abschalten will (Belastet ja Batterie & Anlasser unnötig), Habe ich aktuell eine Zwischenlösung gefunden. Ich habe erstmal ein Kabel Direkt von der Batterie Gezogen nach vorne zum Lüfter und einen Manuellen Schalter Dazwischen gesetzt, so das ich bei bedarf diesen Zuschalten kann. Natürlich mit Sicherung dazwischen (10A) und den Schalter Wasserfest. Kabel alle Fachgerecht Isoliert um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Jedoch frage ich mich ob ich evtl die Polarität vertauscht habe? Muss der Luftstrom von Vorne nach hinten oder von hinten nach vorne? Der Lüfter sitzt Ja hinter dem Kühler und bläßt von hinten nach vorne.
Danke für eure freundliche Hilfe

- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Eigentlich von vorne nach hinten: Soll ja den Luftstrom des Fahrtwindes verstärken, um besser zu kühlen.
(schwarze Leitung an geschaltet Plus, blaue Leitung über den Geber und von hier mit grün an die Masse)
(schwarze Leitung an geschaltet Plus, blaue Leitung über den Geber und von hier mit grün an die Masse)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn bei dir blau Plus und schwarz Minus ist, ist es klar, dass er falschrum bläst: Du hast die Kabelfarben (+ und -) vertauscht.
(richtig wäre: Blau = Minus und Schwarz = Plus)
Schaue bitte in den Schaltplan:
http://www.kymco.it/media/schede/allega ... pianto.pdf
"B" steht für schwarz und "L" für blau.
Außerdem siehst du hier den besagten EMI-Filter...
(richtig wäre: Blau = Minus und Schwarz = Plus)
Schaue bitte in den Schaltplan:
http://www.kymco.it/media/schede/allega ... pianto.pdf
"B" steht für schwarz und "L" für blau.
Außerdem siehst du hier den besagten EMI-Filter...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Hast du besagten EMI-Filter inzwischen gefunden?
Ich vermute, dass hier eine der beiden Durchführungen defekt ist, wenn du sonst fahrzeugseitig die 12V am Sicherungsausgang anliegen hast bzw die Masse über den Geber geschalten wird.
Das heißt: Zwischen dem ersten und zweiten 2-poligen Stecker nach dem Lüftermotor sollte der zwischengeschaltete EMI-Filter sitzen.
Dahinter teilt sich das schwarze Kabel zur Sicherung und das blaue Kabel an den Geber auf.
Ich vermute, dass hier eine der beiden Durchführungen defekt ist, wenn du sonst fahrzeugseitig die 12V am Sicherungsausgang anliegen hast bzw die Masse über den Geber geschalten wird.
Das heißt: Zwischen dem ersten und zweiten 2-poligen Stecker nach dem Lüftermotor sollte der zwischengeschaltete EMI-Filter sitzen.
Dahinter teilt sich das schwarze Kabel zur Sicherung und das blaue Kabel an den Geber auf.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Also nun habe ich den Schaltplan verstanden. Das EMI hatte ich bereits gemessen. Bei 3 Balken auf der temperatur Anzeige Bekomme ich vom EMI volle 14 Volt
mir geht jodoch nicht in den sinn, das volle 14V anliegen am Lüfter Motor, dieser jedoch nicht anläuft.
Gut ist ja schonmal, das der Lüftermotor durch die Manueller Schaltung nun Wenigstens Läuft, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.
mir geht jodoch nicht in den sinn, das volle 14V anliegen am Lüfter Motor, dieser jedoch nicht anläuft.
Gut ist ja schonmal, das der Lüftermotor durch die Manueller Schaltung nun Wenigstens Läuft, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn der EMI-Filter dir z.B. nur das Pluspotential durchlässt und das Masse-Potential defekt sit, dann ist der Stromkreis nicht geschlossen.
Messe doch mal den blauen Masse-Kontakt vom EMI-Filter gegen den Rahmen auf Widerstand, wenn deine drei Balken erreicht sind und er eigentlich zuschalten sollte.
Auch sagte ich ja bereits, dass der EMI-Filter umgangen werden kann, wenn man auf beiden Seiten die Kabel von Lüfter und Kabelbaum direkt zusammensteckt - somit dem EMI-Filter umgeht.
(Das zur Probe, ob der EMI-Filter möglicherweise defekt ist)
Wenn aber gar kein Masse-Signal (auch nicht vor dem EMI-Filter) anliegt, dann ist der Geber im Kühler defekt.
(So war das gemeint)
Schaue auch mal, ob einer der Kontakte aus einem der Stecker rausgedrückt wurde und deswegen keinen Kontakt hat.
Messe doch mal den blauen Masse-Kontakt vom EMI-Filter gegen den Rahmen auf Widerstand, wenn deine drei Balken erreicht sind und er eigentlich zuschalten sollte.
Auch sagte ich ja bereits, dass der EMI-Filter umgangen werden kann, wenn man auf beiden Seiten die Kabel von Lüfter und Kabelbaum direkt zusammensteckt - somit dem EMI-Filter umgeht.
(Das zur Probe, ob der EMI-Filter möglicherweise defekt ist)
Wenn aber gar kein Masse-Signal (auch nicht vor dem EMI-Filter) anliegt, dann ist der Geber im Kühler defekt.
(So war das gemeint)
Schaue auch mal, ob einer der Kontakte aus einem der Stecker rausgedrückt wurde und deswegen keinen Kontakt hat.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Dann ist -wie du richtig vermutest- der Geber defekt.
Naja, den manuelle Betrieb würde ich aber parallel zum Geber drin lassen...
Naja, den manuelle Betrieb würde ich aber parallel zum Geber drin lassen...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste