Moin!
Heute ist meine Frau mal 200 km mit unserem Yager 200i gefahren, soweit alles gut. Allerdings fing er auf den letzten 50 km an, ab und an nach Ihrer Schilderung -obwohl sie das Gas losgelassen hat- weiterzuschieben, d.h. die Motordrehzahl ging nicht zurück und der Roller fuhr weiter wenn sie anhalten wollte; das dauerte aber nur kurze Zeit so daß nichts passiert ist.
Mir ist aufgefallen daß der Gaszug des Yager recht schwergängig ist (schwerer als an unseren anderen Zweirädern) und ich befürchte daß er entweder defekt ist oder aber falsch verlegt.
Ist es schwierig, den Gaszug zu wechseln (muß man dazu den ganzen Roller "entkleiden") oder ist es mit überschaubarem Aufwand zu machen?
Reicht es, dazu die Lenkerverkleidung und die Frontmaske abzubauen?
Viele Grüße
Rolf
Seltsamer Effekt / Gaszug
- Scotty
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.05.2012, 14:09
- Danksagung erhalten: 50 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seltsamer Effekt / Gaszug
Hallo Squirrel,Squirrel hat geschrieben:Moin!
Heute ist meine Frau mal 200 km mit unserem Yager 200i gefahren, soweit alles gut. Allerdings fing er auf den letzten 50 km an, ab und an nach Ihrer Schilderung -obwohl sie das Gas losgelassen hat- weiterzuschieben, d.h. die Motordrehzahl ging nicht zurück und der Roller fuhr weiter wenn sie anhalten wollte; das dauerte aber nur kurze Zeit so daß nichts passiert ist.
Mir ist aufgefallen daß der Gaszug des Yager recht schwergängig ist (schwerer als an unseren anderen Zweirädern) und ich befürchte daß er entweder defekt ist oder aber falsch verlegt.
Ist es schwierig, den Gaszug zu wechseln (muß man dazu den ganzen Roller "entkleiden") oder ist es mit überschaubarem Aufwand zu machen?
Reicht es, dazu die Lenkerverkleidung und die Frontmaske abz
Viele Grüße
Rolf
der Gaszug hat sehr wahrscheinlich an der tiefsten Stelle vor der Gas-
fabrik Rost an gesetzt(hier sammelt sich Wasser) oder fängt irgendwo an zu splitten (z.B. Gasdrehgriff).
Die einfachste Methode:
Grehdrehgriff am Lenker (2Schrauben) ausbauen, Splitting ja/Nein? Gaszug an Gasfabrik aushängen und bei keinem Splitting von bei Seiten ölen und versuchen
hin und her zuziehen. Kann eine Weile dauern bis sich löst..
Bekommst du Innenzug nicht frei oder reißt an Roststelle neuen Innenzug besorgen,
(Reparaturset)muß mindestens 2,20m lang sein und neu verbauen.
Orginalzug komplett ersetzen (teuer) mehr Arbeit, da die Leitung mit Kabelbinder irgendwo fixiert sein kann .
Viel Spaß.
Gruß Scotty
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Es ist genauso wie vom Meister Zip beschrieben: runter müssen: obere und untere Frontverkleidung, beide Trittbrett-Seitenverkleidungen (damit man die untere Frontverkleidung abbauen kann und links den Gaszug verlegen kann) sowie die obere Lenkerverkleidung.
Der alte Zug hatte ca. 30 cm nach dem Helmfach eine Beschädigung der Hülle (sah aus wie eingeschnitten/geklemmt) und dort kam Wasser rein. Der Gaszug war also sauber angerostet und dadurch durchgerissen.
Der alte Zug hatte ca. 30 cm nach dem Helmfach eine Beschädigung der Hülle (sah aus wie eingeschnitten/geklemmt) und dort kam Wasser rein. Der Gaszug war also sauber angerostet und dadurch durchgerissen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast