Windschild Puig oder Givi
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.10.2015, 13:52
- Kontaktdaten:
Windschild Puig oder Givi
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe...
Hab mir nen 2009er Yager 200i gegönnt und möchte das original Windschild gegen was Wirkungsvolles austauschen. Hab diesbezüglich auch zwei Zubehörschilde im Auge, nämlich das Givi oder Puig V-Tech Touring.
Laut Hersteller hat das Givi ne Höhe von 68 cm, das Puig 49 cm.
Für mich ist wichtig, dass ich grade bei Überlandfahrten nicht so viel Wind am Oberkörper abbekomme und die Kiste dadurch ruhiger wird.
Wie sind denn da die Erfahrungen mit diesen Schildern? Ist bei dem großen Givi die Oberkante nicht permanent im Blickwinkel?
Bietet das kleinere Puig genügend Windschutz?
Vielen Dank schonmal...
ich bräuchte mal eure Hilfe...
Hab mir nen 2009er Yager 200i gegönnt und möchte das original Windschild gegen was Wirkungsvolles austauschen. Hab diesbezüglich auch zwei Zubehörschilde im Auge, nämlich das Givi oder Puig V-Tech Touring.
Laut Hersteller hat das Givi ne Höhe von 68 cm, das Puig 49 cm.
Für mich ist wichtig, dass ich grade bei Überlandfahrten nicht so viel Wind am Oberkörper abbekomme und die Kiste dadurch ruhiger wird.
Wie sind denn da die Erfahrungen mit diesen Schildern? Ist bei dem großen Givi die Oberkante nicht permanent im Blickwinkel?
Bietet das kleinere Puig genügend Windschutz?
Vielen Dank schonmal...
Erfahrungen GIVI
Also ich fahre mit dem GT 125 seit längerem mit dem GIVI Windschild.
Es ist m.E. zu hoch. Ein darüberschauen während der Fahrt ist nicht möglich. Dadurch schlechte Sicht bei Regenwetter. Würde ich nicht mehr kaufen.
Es ist m.E. zu hoch. Ein darüberschauen während der Fahrt ist nicht möglich. Dadurch schlechte Sicht bei Regenwetter. Würde ich nicht mehr kaufen.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.10.2015, 13:52
- Kontaktdaten:
Naja...
also bevor ich an das Givi mit dem Lötkolben oder ähnliches gehe, um es zu kürzen, kann ich ja gleich das kürzere Puig dranbauen.
...zumal durch so ne eigene Konstruktion die ABE erlischt.
Aber die Aussage, dass man bei dem hohen Givi bei Regen nur die Hälfte sieht, war mir schon ne riesen Hilfe, um eine Kaufentscheidung zu finden. Sowas hab ich mir nämlich schon fast gedacht.
also bevor ich an das Givi mit dem Lötkolben oder ähnliches gehe, um es zu kürzen, kann ich ja gleich das kürzere Puig dranbauen.
...zumal durch so ne eigene Konstruktion die ABE erlischt.
Aber die Aussage, dass man bei dem hohen Givi bei Regen nur die Hälfte sieht, war mir schon ne riesen Hilfe, um eine Kaufentscheidung zu finden. Sowas hab ich mir nämlich schon fast gedacht.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.07.2015, 20:34
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Auch ich habe kürzlich das Puig-Windschild montiert. Hier meine Einschätzung:
Die Höhe ist genau richtig, um darüber hinweg zu schauen. Ebenfalls sehr gut ist die Schutzwirkung. Man kann praktisch bis zur Endgeschwindigkeit mit offenem Visier fahren. Allerdings reicht der Winddruck hinter der Scheibe nicht mehr aus, das geschlossene Visier beschlagfrei zu halten. Außerdem ist dann ein sehr unangenehmes Vibrieren des Visiers/Visierscheibe zu erwarten.
Weiterhin ist die Passgenauigkeit der Puig-Scheibe sehr schlecht, sodass diese nur unter Mühen und Spannungen zu montieren ist. Dies hatte zumindest bei mir zur Folge, dass die Scheibe nach kurzer Zeit eine Befestigungsnase einbüßte und nun noch lappiger am Fahrzeug sitzt als schon zuvor. Es stehen lediglich die drei vorderen Befestigungspunkte zur Montage zur Verfügung. Die beiden seitlichen und zur Stabilität sehr wichtigen Punkte rechts und links sind nicht vorgesehen.
Alles in allem kann ich somit nur vom Kauf abraten. Dieses Produkt ist in dieser Form das Geld nicht Wert.
Die Höhe ist genau richtig, um darüber hinweg zu schauen. Ebenfalls sehr gut ist die Schutzwirkung. Man kann praktisch bis zur Endgeschwindigkeit mit offenem Visier fahren. Allerdings reicht der Winddruck hinter der Scheibe nicht mehr aus, das geschlossene Visier beschlagfrei zu halten. Außerdem ist dann ein sehr unangenehmes Vibrieren des Visiers/Visierscheibe zu erwarten.
Weiterhin ist die Passgenauigkeit der Puig-Scheibe sehr schlecht, sodass diese nur unter Mühen und Spannungen zu montieren ist. Dies hatte zumindest bei mir zur Folge, dass die Scheibe nach kurzer Zeit eine Befestigungsnase einbüßte und nun noch lappiger am Fahrzeug sitzt als schon zuvor. Es stehen lediglich die drei vorderen Befestigungspunkte zur Montage zur Verfügung. Die beiden seitlichen und zur Stabilität sehr wichtigen Punkte rechts und links sind nicht vorgesehen.
Alles in allem kann ich somit nur vom Kauf abraten. Dieses Produkt ist in dieser Form das Geld nicht Wert.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.10.2015, 13:52
- Kontaktdaten:
Hab mir zwischenzeitlich das Puig Schild zugelegt und leider ähnliche Erfahrungen gemacht. Vom Windschutz her top... wobei nun die Windgeräusche ab ca 50 km/h extrem zugenommen haben.
Von der Passform her frag ich mich echt, wie sowas in den Verkauf gehen kann bzw überhaupt eine ABE erhält. Hab bei der Montage lange gebraucht, um alle Befestigungsschrauben anzubringen und beim Festziehen eigentlich nur darauf gewartet, dass es "knack" macht. Hat es glücklicherweise aber nicht.
Zudem stößt jetzt beim Volleinschlag der Lenker an die Scheibe.
Hätte das Schild gerne zurückgeschickt, allerdings hatten die Ränder der Bohrlöcher durch unzählige Montageversuche so gelitten, dass es sicherlich Diskussionen mit dem Händler gegeben hätte.
Also.. Im Nachhinein KEINE direkte Kaufempfehlung für das Puig Schild
Von der Passform her frag ich mich echt, wie sowas in den Verkauf gehen kann bzw überhaupt eine ABE erhält. Hab bei der Montage lange gebraucht, um alle Befestigungsschrauben anzubringen und beim Festziehen eigentlich nur darauf gewartet, dass es "knack" macht. Hat es glücklicherweise aber nicht.
Zudem stößt jetzt beim Volleinschlag der Lenker an die Scheibe.
Hätte das Schild gerne zurückgeschickt, allerdings hatten die Ränder der Bohrlöcher durch unzählige Montageversuche so gelitten, dass es sicherlich Diskussionen mit dem Händler gegeben hätte.
Also.. Im Nachhinein KEINE direkte Kaufempfehlung für das Puig Schild
- Rudi Regenbogen
- Testfahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: 16.08.2012, 17:07
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe die Givi Scheibe drauf. Die hatte ich schon auf meinem ersten Yager montiert und sie zum "neuen" Yager mitgenommen. Ich bin Sitzriese und kann auch über das hohe Schild locker drüber schauen. Die andere Scheibe ist mir zu kurz. Als ich mit dem vorigen Yager beim TÜV war meinte der Prüfer, dass er nichts sehen könnte, weil die Oberkante in seinem Sichtfeld sei. Ich hab mich auf einem Mäuerchen neben ihn gesetzt und war mehr als einen Kopf größer. Dann war auf einmal alles kein Problem mehr.
Yager GT 125
Downtown 300i
Downtown 300i
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast