Roller bleibt einfach stehen - Meldung: wet in!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.06.2015, 21:14
- Kontaktdaten:
Roller bleibt einfach stehen - Meldung: wet in!
Hallo,
mein Roller parkt unter einem Dach und während einer trockenen Fahrt ging der Motor einfach aus und eine rote Leuchte meldet "wet in".
Auch der Anlasser ist nicht mehr zu betätigen.
Wer hat eine Idee? Im Internet finde ich keine Hilfe.
Danke
Walter Dengl
Kontakt auch gerne per Mail an info@lets-dance-partyband.de oder 0173-8076731
mein Roller parkt unter einem Dach und während einer trockenen Fahrt ging der Motor einfach aus und eine rote Leuchte meldet "wet in".
Auch der Anlasser ist nicht mehr zu betätigen.
Wer hat eine Idee? Im Internet finde ich keine Hilfe.
Danke
Walter Dengl
Kontakt auch gerne per Mail an info@lets-dance-partyband.de oder 0173-8076731
- Schnuffi 2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.01.2015, 17:15
- Wohnort: 49477
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.06.2015, 21:14
- Kontaktdaten:
Re: Roller bleibt einfach stehen - Meldung: wet in!
Danke für Eure Ideen. Nach Stunden ist der Roller wieder gelaufen als wäre nichts gewesen.
War beim Händler und der Fehlerspeicher zeigt auch keine Fehler. Haben Batterie, Sicherungen und Kontakte der Sitzbank überprüft.
Hoffe, das passiert nicht mehr - keine gute Vertrauensbasis
War beim Händler und der Fehlerspeicher zeigt auch keine Fehler. Haben Batterie, Sicherungen und Kontakte der Sitzbank überprüft.
Hoffe, das passiert nicht mehr - keine gute Vertrauensbasis

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.06.2015, 21:14
- Kontaktdaten:
Motor geht bei langsamer Fahr einfach aus - nun zum 3. mal
Hallo noch einmal.
Nun ist der Motor zum 3. mal einfach stehen geblieben. Er springt auch gleich nicht mehr an. Ein Weile warten, dann kann ich den Motor wieder starten. Laut Rollerbox in München ist das Problem bekannt. Der Motor wurde fetter eingestellt. Nun schluckt der Roller bei gemäßigter Fahrweise 5,5 Liter und geht doch wieder aus.
Wer hat noch eine Idee?
Danke an Alle,
Walter
Nun ist der Motor zum 3. mal einfach stehen geblieben. Er springt auch gleich nicht mehr an. Ein Weile warten, dann kann ich den Motor wieder starten. Laut Rollerbox in München ist das Problem bekannt. Der Motor wurde fetter eingestellt. Nun schluckt der Roller bei gemäßigter Fahrweise 5,5 Liter und geht doch wieder aus.
Wer hat noch eine Idee?
Danke an Alle,
Walter
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Beim Myroad kennen wir das ja von dem defekten Sensor an der Kurbelwelle. Ob aber der XC500 auch so einen hat, weiß ich nicht.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Jeder Einspritzer hat so einen Sensor ( CPS ) .
Allerdings wundert mich , dass der E-Starter ohne Funktion ist , also den Motor nicht durchdreht . Das hat nichts mit dem CPS zu tun .
Mich würde aber auch interessieren , was die Kollegen in München als "bekannten Fehler" sehen ( und ihn dann nicht instandsetzen ) ...
MeisterZIP
Allerdings wundert mich , dass der E-Starter ohne Funktion ist , also den Motor nicht durchdreht . Das hat nichts mit dem CPS zu tun .
Mich würde aber auch interessieren , was die Kollegen in München als "bekannten Fehler" sehen ( und ihn dann nicht instandsetzen ) ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.05.2010, 15:44
- Wohnort: Spessart
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste