Werkzeug Lenkkopflager
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 27.07.2015, 13:05
- Kontaktdaten:
Werkzeug Lenkkopflager
Hallo,
sorry für die vielleicht blöde Frage aber könnte mir jemand sagen, was für eine Nuss oder Schlüssel ich für das Festziehen bzw. EInstellen des Lenkkopflagers beim Like 125 brauche?
Bei den Ersatzteilen steht: "Mutter G26 SK32/Z" für Lenkkopf und "Schraubkonus 46mm oberes Lager"
Für den Konus hätte ich jetzt mal ne Rohrzange verwendet.
Bei der Mutter bin ich mir nicht so sicher. Ist das eine normale Sechskant Mutter? Welche Schlüsselgröße brauch ich dafür? Oder gibts da ein Spezialwerkzeug? Wenn ja welches passt?
Möchte nicht die ganze Abdeckung runternehmen um dann zu merken das ich nicht das Richtige Werkzeug habe.
Vielen Dank!
sorry für die vielleicht blöde Frage aber könnte mir jemand sagen, was für eine Nuss oder Schlüssel ich für das Festziehen bzw. EInstellen des Lenkkopflagers beim Like 125 brauche?
Bei den Ersatzteilen steht: "Mutter G26 SK32/Z" für Lenkkopf und "Schraubkonus 46mm oberes Lager"
Für den Konus hätte ich jetzt mal ne Rohrzange verwendet.
Bei der Mutter bin ich mir nicht so sicher. Ist das eine normale Sechskant Mutter? Welche Schlüsselgröße brauch ich dafür? Oder gibts da ein Spezialwerkzeug? Wenn ja welches passt?
Möchte nicht die ganze Abdeckung runternehmen um dann zu merken das ich nicht das Richtige Werkzeug habe.
Vielen Dank!
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 27.07.2015, 13:05
- Kontaktdaten:
Und das bloße Festziehen bzw. Einstellen sollte machbar sein ohne den kompletten Lenker zu demontieren oder?
Habe bei meinem Like nämlich neuerdings auch ein leichtes Lenkradflattern bei freihändiger fahrt und deswegen möchte ich die Sache mal prüfen.
Rastpunkte spüre ich dankenswerterweise keine.
Vielen Dank!
Habe bei meinem Like nämlich neuerdings auch ein leichtes Lenkradflattern bei freihändiger fahrt und deswegen möchte ich die Sache mal prüfen.
Rastpunkte spüre ich dankenswerterweise keine.
Vielen Dank!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
ein zu locker eingestelltes Lenkkopflager merkr man daran das Spiel vorhanden ist. Wenn der Roller vorn entlastet ist und man das Rad hin-und-her bewegt (nicht drehen, ziehen), darf kein speil vorhanden sein. Zu fest ist das Lager wenn sich der Lenkschaft nicht leicht drehen lässt.
Viele Grüße, Alex
ein zu locker eingestelltes Lenkkopflager merkr man daran das Spiel vorhanden ist. Wenn der Roller vorn entlastet ist und man das Rad hin-und-her bewegt (nicht drehen, ziehen), darf kein speil vorhanden sein. Zu fest ist das Lager wenn sich der Lenkschaft nicht leicht drehen lässt.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 27.07.2015, 13:05
- Kontaktdaten:
- fragos
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 484
- Registriert: 08.04.2014, 20:26
- Wohnort: Nähe Graz
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Beefy
Lenkerflattern muss nichts mit dem Lenkkopflager zu tun haben, es kommt auch von falschem Luftdruck, von gewissen Reifen, von ziemlich abgefahrenen Reifen und von vollbepacktem Topcase, je schwerer hinten, desto weniger Druck auf dem Vorderrad und es beginnt zu flattern, wen du beide Hände am Lenker hast, wirst du auch nichts spüren.
Lenkerflattern muss nichts mit dem Lenkkopflager zu tun haben, es kommt auch von falschem Luftdruck, von gewissen Reifen, von ziemlich abgefahrenen Reifen und von vollbepacktem Topcase, je schwerer hinten, desto weniger Druck auf dem Vorderrad und es beginnt zu flattern, wen du beide Hände am Lenker hast, wirst du auch nichts spüren.
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125

Citystar E-Velo
-------------------
AGILITY 125


Citystar E-Velo

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 27.07.2015, 13:05
- Kontaktdaten:
Hi,
auch dir ein Dankeschön!
Ich weiß schon das da alles Mögliche in Frage kommen kann.
Habe gemerkt das ich leicht Spiel habe, welches ich früher nicht hatte.
Das Lenkradflattern ist auch neu. Deshalb dachte ich da "könnte" ein Zusammenhang bestehen
Aber wenn jemand weiß wie diese Mutter aussieht und welches Werkzeug man dafür benötigt dann wäre das super
Liebe Grüße
auch dir ein Dankeschön!
Ich weiß schon das da alles Mögliche in Frage kommen kann.
Habe gemerkt das ich leicht Spiel habe, welches ich früher nicht hatte.
Das Lenkradflattern ist auch neu. Deshalb dachte ich da "könnte" ein Zusammenhang bestehen

Aber wenn jemand weiß wie diese Mutter aussieht und welches Werkzeug man dafür benötigt dann wäre das super

Liebe Grüße
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ich nutze i,d,R. keinen Ring/Maulschlüssel , sondern einen guten Schraubendreher , mit dem ich eine Kerbe in die Mutter schlage . Damit kann ich die Mutter lösen und auch wieder befestigen . Grund dafür ist das oft beengte Platzverhältnis bei Rollern allgemein .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 27.07.2015, 13:05
- Kontaktdaten:
Vielen Dank Meister!
Das mit der Kerbe klinkt intressant! Die Muttern bei Motorrädern haben ja eh meist schon diese Form das man mit einem Schlitz Schraubenzieher Hand anlegen kann. Frage mich warum die nicht überall benutzt werden.
Aber gibt es nicht auch Anziehwerte für diese Kontermutter die man einhalten sollte?
Und wie soll ich mir das vorstellen? Einfach den Schraubendreher ansetzen und mim Hammer drauf kloppen bis die Kerbe tief genug ist?
Könntest du mir trotzdem vorsichtshalber sagen was das für ne Mutter ist?
6- Kant, 8-Kant und welche größe der Schlüssel haben sollte?
Tausend Dank!
Das mit der Kerbe klinkt intressant! Die Muttern bei Motorrädern haben ja eh meist schon diese Form das man mit einem Schlitz Schraubenzieher Hand anlegen kann. Frage mich warum die nicht überall benutzt werden.
Aber gibt es nicht auch Anziehwerte für diese Kontermutter die man einhalten sollte?
Und wie soll ich mir das vorstellen? Einfach den Schraubendreher ansetzen und mim Hammer drauf kloppen bis die Kerbe tief genug ist?
Könntest du mir trotzdem vorsichtshalber sagen was das für ne Mutter ist?
6- Kant, 8-Kant und welche größe der Schlüssel haben sollte?
Tausend Dank!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 27.07.2015, 13:05
- Kontaktdaten:
Alles klar! Vielen Dank! Dann weiß ich womit ichs zu tun habe.
Hab mal geschaut wo diese Mutter noch verbaut ist und dann gesehen das es ein Video zum People gibt. Sollte die gleiche Mutter sein.
Also wenn jemand sehen will wie das aussieht hier ist der Link und ein ominöses Tool zum Öffnen wird auch vorgestellt. Konnte das aber noch nirgends finden.
https://www.youtube.com/watch?v=ENJUmzDqytI
Liebe Grüße
Hab mal geschaut wo diese Mutter noch verbaut ist und dann gesehen das es ein Video zum People gibt. Sollte die gleiche Mutter sein.
Also wenn jemand sehen will wie das aussieht hier ist der Link und ein ominöses Tool zum Öffnen wird auch vorgestellt. Konnte das aber noch nirgends finden.
https://www.youtube.com/watch?v=ENJUmzDqytI
Liebe Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste