Hallo Ihr Lieben
Ich brauche dringend Hilfe von Euch. Ich habe mir eine gebrauchte Kymco Grand Dink 125 gekauft und diese ist gestern ( Freitag ) durch eine Spedition, die ich beauftragt hatte, geliefert worden.
Die Kymco ist Baujahr 2006 und hat 10000 km gelaufen.
Kurz zur Vorgeschichte
2006 kaufte ein älterer Herr dieses Fahrzeug. 2008 starb seine Frau und er verlor jeglichen Bezug zum Leben. Er wurde krank, so krank das man ihn den Führerschein abgenommen hatte. Die Kymco stand von 2008 - 2015 in der Garage. 2014 wurde das Fahrzeug zwangsabgemeldet. Die Versicherung hatte er die ganzen Jahre wohl weiter gezahlt, TÜV allerdings war 2008 abgelaufen.
Soviel nun dazu. Wie schon erwähnt habe ich das Fahrzeug jetzt vor der Haustüre. Was mir gleich aufgefallen war, beide Reifen waren ohne Luft. Also, Kompressor an und erst einmal aufgepumpt. Jetzt wollte ich die Kymco in die Garage schieben. Pustekuchen, sie lässt sich schieben, allerdings sehr schwer! Auf den Ständer gestellt und die Reifen überprüft, tja ................. ich stellte fest, dass sich das Hinterrad nur ganz schwer drehen lässt ..... au menno, das auch noch!
Meine Frage an den Experten unter Euch, was bitte kann das sein? Was ist da kaputt, oder was ist da so gegammelt das sich das Rad kaum noch drehen lässt?????
Könnt Ihr mir helfen bitte?
Danke im voraus und einen netten Gruß aus dem Emsland
Bastian
Hinterrad lässt sich ganz schwer drehen ....
- Bastianiy
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 12.08.2015, 10:36
- Kontaktdaten:
- Bastianiy
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 12.08.2015, 10:36
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Ist bei meinem GD125 auch so...
Die Bremsen "wollen" gerne fest-gammeln...
Bei meinem ist das aber nicht relevant:
Ich muß eh die Felgen wechseln, somit auch die Brems-Scheiben....
Auch die Beläge muß ich bei der Gelegenheit "machen" - dann geht´s zum TÜV...
Dann habe ich 2 Möglichkeiten:
Entweder verticken - oder: Ich mache meine Winter-Hure daraus...
Also nochmal zerlegen, lacken, und den "Charakter" völlig verbiegen...
Letzteres wäre mir fast lieber,
grinst
der Ulrich
Die Bremsen "wollen" gerne fest-gammeln...
Bei meinem ist das aber nicht relevant:
Ich muß eh die Felgen wechseln, somit auch die Brems-Scheiben....
Auch die Beläge muß ich bei der Gelegenheit "machen" - dann geht´s zum TÜV...
Dann habe ich 2 Möglichkeiten:
Entweder verticken - oder: Ich mache meine Winter-Hure daraus...
Also nochmal zerlegen, lacken, und den "Charakter" völlig verbiegen...
Letzteres wäre mir fast lieber,
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste