So und wie jeden Tag die Vario aufgemacht und die Backen der Kupplung geschmirgelt
Nun bin ich dann zu dem nächsten Kymco-Vertragshändler gefahren um sich das mal anzusehen.
"Keine Zeit jetzt für sowas!"
OK, Werkzeug hatte ich sowieso im Topcase also habe ich eben schnell den Variodeckel runter gemacht und die Kupplungsglocke abgenommen.
Der Fachmann meinte da wäre nix verölt und evtl. die Beläge zu hart so das die erst bei hoher Fliehkraft greifen oder irgendwas mit den Federn. Oder so ähnlich.
Wollte mir dann ne neue Kupplung andrehen für teuer Geld.
NöNö, dann hab ich das wieder zusammengeschraubt und hab mal gegoogelt was es so ein kleinen No-Name Werkstättchen oder Schuppen so gibt.
Ok, beim 2. Kandidaten das selbe.. Kupplung oder Federn.. "willst ne neue Kupplung" usw.
Beim 3. Kandidaten - ein wirklich sehr kleiner Laden dann die Überraschung.
3 Leute alle so an/über 60 und die das so als Hobby betreiben(so mein Eindruck:)
Jeder von denen alte Mechaniker mit jahrzente Langer Erfahrung mit Moped, Motorrädern und Rollern sämtlicher Marken wie sich durch das Gespräch herausstellte.
Kymco war natürlich auch bekannt und wurde gelobt für die Qualität
Sie baten mich nebenan in so einem Cafe/Bistro nebenan im Discounter 30 Minuten Pause zu machen.
Wenn ich will - und sie würden sich das ansehen und sollte danach einfach wieder kommen.
Geld wollten sie keins fürs ansehen. Wow; OK.
Als ich dann wieder kam stand der Roller da und war komplett fahrbereit nebem dem Eingang gestanden. Dachte zuerst die hätten garnicht gekuckt

Dann kam der "Häuptling" und sagte ich sollte mal fahren. OK dann.
Was soll ich sagen ? Wie NEU !!!
Gaaanz geschmeidig ordentlich beschleunigt ohne zu rupfen.
Was haben die jetzt gemacht ?
Sie haben 1-2 Tropfen Getriebeöl auf die Backen verteilt und eingerieben und einziehen lassen.
Falls es wieder kommen sollte gabs ne 5ml Einwegspritze gratis dazu zum mitnehmen und selber machen.
Wäre ein Uralter Tipp.
Geld wollten sie keins aber hab ihnen trotzdem 10€ für die Kaffeekasse da gelassen. Da geh ich auf jedenfall wieder hin und Preise 33% von ner offz. Werkstatt. Endgeil.
Hab heute noch 400km abgespult und es ist bis jetzt - am Schluss - nur ein kleineres rupfen aufgefallen aber das ist OK und komme sehr gut wieder weg..
Morgen evtl. wieder "nachhelfen"
BTW: Lüfterrad habe ich ein neues drauf.. ging auch nur mit Hämmerchen richtig drauf. Die alten meinten das käme durchaus hin und wieder vor.
Je nach Modell unterschiedlich. Ersatzteil Änderung/Anpassung/Spaltenbreiten.. ach keine Ahnung.. fachchinesisch
LG
Cruiser