
Ich suchte ein wirtschaftliches und alltagstaugliches Motorrad oder eben nen Scooter. Nach langen Recherchen in Erfahrungsberichten, Tests und Vergleichen steht vorne an komischerweise die 125er Kubikklasse.
mmh ?!
250er oder größere bringen oft nur 20 km/h mehr Leistung kosten dafür ruckzuck mal über 1000 Euronen mehr. Das ist der Preis nicht Wert selbst für den zusätzlichen Gimmick der Verbaut ist. Der Spritverbrauch ist naturgemäß sowieso höher denn egal was ist, ein großes Aggregat will befeuert werden.
Nun sind die Japaner ja unangefochten bei Qualität und Langlebigkeit ihrer Produkte bekannt und das lassen sie sich bezahlen. Logisch. Nun stieß ich auf Kymco Produkte die im Internet sehr gut im Preis-/Leistungsverhältnis da stehen. Zwar technisch bzw. von der Ausstattung her nicht so vollgestopft wie Modelle anderer Hersteller aber auf die meisten Dinge kann man eh verzichten. Ob ich ne teuere LED "Vollrundumgeblincke" ums Moped rumm habe oder nicht ist mir egal wenn man da ein paar hundert Euro wieder sparen kann.
OK, hab das mal nachgerechnet. Einkaufspreis und die Differenz zu anderen Produkten und abgewägt. Auf jeden Fall hat man einen 4 stelligen Betrag eingespart den man für Zubehör, Reparaturen oder sonst irgendwas zur Verfügung hat UND man hat ein vergleichbares Produkt ergattert im Blickwinkel auf die Konkurrenzfirmen.
Die Händler in der Region und diverse Foren bestätigen das die Qualität durchaus in Ordnung sind und man keinen Fehlkauf tätigt obwohl das ein oder andere schlecht gelöst ist und der Rotstift doch spürbar angesetzt wurde. Nur so kommt logischerweise der recht gut Preis zu stande.
Also sollte es doch ne Kymco werden und so bin ich Besitzer einer Kymco und doch recht zu frieden obwohl mich der Stauraum unter der Sitzbank an die Größe einer Handtasche errinnert. Für Kleinkram vollkommen OK. Dafür hat man ja noch ein Topcase verbaut.
Die 16" Räder bieten ein ganz anderes Fahrgefühl als mit diesen 10" Schubkarrenrädern. grrrruselig.
Nur wird die Kiste im mittleren Drehzahlbereich doch ziemlich träge und man muss doch lange am Gas hängen um an 80/90 km/h heranzukommen. Gerade auf Landstraßen beim überholen suboptimal.
Ich habe mir aus diesem Grund bei Dirk Dr. Pulleys 11.5 gr bestellt.
Was meint ihr?
Sind diese genau richtig oder eher doch 12.0 gr besser ?
Ich habe vor einen Motoröl und Getriebeölwechsel demnächst zu machen.
Wieviel Liter Motoröl und Getriebeöl muss ich kaufen ? Was passt da rein ?
Ich weis steht im Handbuch aber das habe ich nicht bekommen da die Maschine gebraucht ist und der Vorbesitzer dieses Handbuch "verzottelt" hat. Extra deswegen Händler kontaktieren möchte ich auch nicht

Ich möchte gerne ganzjährig fahren. Welche Reifen könnt ihr mir für Sommer und Winter empfehlen ?
LG
Cruiser