Bremsprobleme
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
Bremsprobleme
Hallo! Ich bin Heinz aus dem Ösi-Land und fahre einen 125er Downtown, Baujahr 2011 mit 21.000km! Ich habe eine Frage zur Bremsanlage.
Bei meinen letzten Ausfahrten habe ich immer wieder bemerkt, dass die Hinterradbremse, nach "Vollgasfahrten", also z.B. nach 2 od. 3 Kilometern mit 110km/h (lt. Tacho) nicht richtig greift! Ich muss zwei- bis dreimal den Bremshebel betätigen bis die Bremse so greift, wie ich es gewohnt bin!!! Seltsam finde ich, wenn ich um die 70 oder 80 km/h fahre, ist alles ganz normal und die Bremse funktioniert einwandfrei. Woran kann das liegen? Bremsflüssigkeit ist neu, die Bremsanlage wurde entlüftet und die Bremsklötze sind auch noch soweit in Ordnung...
Danke und liebe Grüße aus Wien
Heinz
Bei meinen letzten Ausfahrten habe ich immer wieder bemerkt, dass die Hinterradbremse, nach "Vollgasfahrten", also z.B. nach 2 od. 3 Kilometern mit 110km/h (lt. Tacho) nicht richtig greift! Ich muss zwei- bis dreimal den Bremshebel betätigen bis die Bremse so greift, wie ich es gewohnt bin!!! Seltsam finde ich, wenn ich um die 70 oder 80 km/h fahre, ist alles ganz normal und die Bremse funktioniert einwandfrei. Woran kann das liegen? Bremsflüssigkeit ist neu, die Bremsanlage wurde entlüftet und die Bremsklötze sind auch noch soweit in Ordnung...
Danke und liebe Grüße aus Wien
Heinz
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn die Scheibe mehr Unwucht hat als normal, drückt sie immer die Beläge zu weit auseinander. Dann ist auch der Hebelweg länger oder gar weg. Sodass man erst ein zweimal pumpen muss bis sie wieder da sind wo sie hin gehören.
Er schreibt aber dass es bei 80kmH nicht ist. Das verstehe ich überhaupt nicht ???
Er schreibt aber dass es bei 80kmH nicht ist. Das verstehe ich überhaupt nicht ???
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
So, da bin ich wieder! Das erneuern der hinteren Bremsscheibe plus neuen Bremsklötzen ging ohne Probleme. Doch bei der Probefahrt musste ich leider feststellen, dass sich nichts geändert hat. Immer noch das gleiche Problem!
Hat vielleicht jemand noch eine Idee, woran es noch liegen kann!!?? Ich dachte auch schon daran, dass vielleicht die Felge einen Schlag hat und es daran liegt...
lg, Heinz

Hat vielleicht jemand noch eine Idee, woran es noch liegen kann!!?? Ich dachte auch schon daran, dass vielleicht die Felge einen Schlag hat und es daran liegt...
lg, Heinz
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.08.2014, 21:07
- Kontaktdaten:
Hallo !
Also ich habe genau das gleiche Problem !
Ich bin mir aber ziemlich sicher das es an der Bremsflüssigkeit liegt .
Zur Erklärung :Denke die Bremsflüssigkeit hat im laufe der Zeit einen gewissen "Wasseranteil" gezogen ,dieser wird bei längerer Vollgasfahrt durch die Motorhitze übertrieben gesagt zum sieden gebracht .Das Volumen wird somit größer und mus beim ersten bremsen wieder kompriemirt werden ....
Könnt mir ruhig schreiben wenn ihr meint das meine Gedanken völlig daneben sind...
Wenn ichs schaffe werde ich morgen ,spätestens nächste Woche mal die Bremsflüssigkeit wechseln und berichten ....
Also ich habe genau das gleiche Problem !
Ich bin mir aber ziemlich sicher das es an der Bremsflüssigkeit liegt .
Zur Erklärung :Denke die Bremsflüssigkeit hat im laufe der Zeit einen gewissen "Wasseranteil" gezogen ,dieser wird bei längerer Vollgasfahrt durch die Motorhitze übertrieben gesagt zum sieden gebracht .Das Volumen wird somit größer und mus beim ersten bremsen wieder kompriemirt werden ....
Könnt mir ruhig schreiben wenn ihr meint das meine Gedanken völlig daneben sind...

Wenn ichs schaffe werde ich morgen ,spätestens nächste Woche mal die Bremsflüssigkeit wechseln und berichten ....
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
Hallo biker, also in meinem Fall ist es definitiv nicht die Bremsflüssigkeit, da ich diese bereits erneuert habe. Nachdem ich nun die hintere Bremsscheibe und die Bremsklötze erneuert habe besteht das Problem immer noch! Darum denke ich, kann es eigentlich nur noch an der Felge liegen. Möglicherweise hat die einen Schlag und "eiert", und drückt dadurch die beiden Zylinder der Bremszange etwas zurück, sodass ich 2 bis 3x den Bremshebel betätigen muss bis die Klötze wieder an der Scheibe anliegen!
Lg, Heinz
Lg, Heinz
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.08.2014, 21:07
- Kontaktdaten:
Ja hört sich logisch an .......aber dann müßte das problem doch auch auftreten wenn du einige km mit zb 60 km/h fährst .wenn die Unwucht der Felge nur bei Vollgas ausreicht die Bremsklötze zu weit von der scheibe weg zu drücken ...würde man so eine Unwucht nicht im Fahrverhalten feststellen müssen ?...meiner Meinung nach hat es ja auch was mit der Volllast / Vollgas zu tun ....da diese gleichbedeitet höhere Temperatur im Motorenbereich.Das eine Bremsscheibe eine Unwucht bekommen kann ,durch warm kalt bzw. Verschleiß kann ich gut verstehen und will ich auch glauben ,aber das eine Felge oder die Steckachse eine Unwucht bekommt ?! Dafür müßten sie schon einen heftigen Schlag bekommer an den man sich sicherlich erinnern würde ...
Bin gespannt woran es letztendlich liegt ,melde mich wieder Gruß biker
Bin gespannt woran es letztendlich liegt ,melde mich wieder Gruß biker
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Leih Dir doch mal eine Messuhr mit Stativ, stelle den Roller auf den Hauptständer, mach die Uhr an der Schwinge fest und setze den Messbolzen auf die Bremsscheibe.
Am besten den Hauptständer auf ein Brett, dann kommt das Hinterrad höher....
Nun kannst Du den Motor laufen lassen und den Schlag prüfen.
Bei dem Test kommt die ABS Lampe, weil das Vorderrad sich nicht mitdreht.
Einfacher, als auf Verdacht ein neues Rad zu kaufen, oder....
Peter
Am besten den Hauptständer auf ein Brett, dann kommt das Hinterrad höher....
Nun kannst Du den Motor laufen lassen und den Schlag prüfen.
Bei dem Test kommt die ABS Lampe, weil das Vorderrad sich nicht mitdreht.
Einfacher, als auf Verdacht ein neues Rad zu kaufen, oder....
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.08.2014, 21:07
- Kontaktdaten:
Hallo noch einmal ....
Mir ist da grade ein Gedanke gekommen ,und zwar denke ich das es eher das Radlager ist .Wenn es Spiel bekommt hätte es wohl den selben Efekt wie krumme Achse oder Felge....
Bin leider noch nicht zum Flüssigkeitswechsel gekommen ....vieleicht suche ich dann ja auch weiterhin das Problem ...
Gruß biker
Mir ist da grade ein Gedanke gekommen ,und zwar denke ich das es eher das Radlager ist .Wenn es Spiel bekommt hätte es wohl den selben Efekt wie krumme Achse oder Felge....
Bin leider noch nicht zum Flüssigkeitswechsel gekommen ....vieleicht suche ich dann ja auch weiterhin das Problem ...
Gruß biker
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
- Beluna
- Testfahrer
- Beiträge: 86
- Registriert: 17.10.2011, 16:47
- Wohnort: 47551
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Die ist aber für vorne.Norberto2505 hat geschrieben:Hallo, bei Ebay bekommst Du alles.![]()
http://www.ebay.de/itm/Kymco-Downtown-A ... 23527c2348
Außerdem, bei der Macke an der Felge würde mich das nicht wundern, wenn die auch nen Schlag hätte.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2014, 10:58
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast