Batterielade kontrollleuchte

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Racer001
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2008, 03:52
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Batterielade kontrollleuchte

Beitrag von Racer001 »

Hallo zusammen
Wollte mal fragen ob ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.
Bei meiner xciting 500 habe ich zeit ein paar tagen das problem, das die
Ladekontrollleuchte brennt,aber nicht immer . Meistens ist es so das die Leuchte im Standgas brennt ,geht manchmal aus beim weiterfahren aber nicht immer. Es ist auch schon vorgekommen das die Anzeige gleich
ausging ,wo ich das Licht ausgeschaltet habe.
Tippe auf die Lima
Aber was Komisch ist,als es vor ein paar tagen Morgens kälter war ging
die Anzeige überhaupt nicht mehr aus.
Als es Mittags wärmer war hat nichts geleuchtet , wie wenn alles ok währe.

Also Fazit : Ist es warm leuchtet überhaupt nichts :lol:
ist es kälter und noch feucht brennt es öfters . :cry:

Das ist komisch .

Würde mich über Infos freuen , da das wetter immer schlechter wird.

Gruß Racer001
Benutzeravatar
jonny
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2008, 22:07
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von jonny »

Hallo Racer001
Das Problem hatte ich auch schon mal. Mein Schrauber meinte aber, das käme vom Lenkradschloss( Kontaktprobleme) und hat das ganze Schloss mal mit WD40 eingesprüht.
Und was soll ich sagen. Seitdem ist es weg, d.h. die Anzeige erlischt nach einigen Sekunden.
Die Anzeige für die Batterie soll nach den Aussagen meiner Werkstatt nach max. 10 Sek ausgehen. Es nervt schon, wenn die Anzeige die ganze Zeit leuchtet. MAn weiß ja dann nicht ob ein Fehler vorliegt.

Ein anderes Problem hatte ich mit der Batterie. Beim Starten ist immer der Drehzahlmesser und der Tacho auf Vollausschlag und dann wieder zurückgegangen. Anschließend stand die Uhr auf 12:00 Uhr.
Mein Schrauber meinte dazu, daß liegt an der Batterie. Also neue rein und siehe da, auch der Fehler ist weg.
Ich habe meinen 500er im April 2005 gekauft und habe jetzt schon 32000 Km drauf. Die neue Batterie ist jetzt 6000 km drin

Gruß

Jonny :roll:
Racer001
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2008, 03:52
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Batterielade kontrollanzeige

Beitrag von Racer001 »

Hallo Jonny

Vielen Dank für deine Antwort
An das Zündschloss hätte ich als letztes gedacht,aber wenns hilft :lol:
ich probiere es auf jedenfall aus.
Deine Zweite Antwort war noch viel interessanter
Weil dieses problem hatte ich auch schon, das der Drehzahlmesser und Tacho
voll auf Anschlag gegangen sind, nach dem Starten. Aber meine Uhr ging danach immer noch richtig.
Du hast deine Batterie getauscht,hast du wieder eine Original Kymco Batterie eingebaut oder eine andere wenn ja welche ???
Hab schon gelesen das manche eine stärkere eingebaut haben,obwohl es
maßlich nicht viel alternativen gibt .

PS: Hab gesehen du kommst aus Karlsruhe, fast in meiner nähe. Ich komme aus Gernsbach .

Allzeit gute fahrt wünscht dir
Racer 001
Benutzeravatar
Hardriggl
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 06.09.2008, 11:18
Wohnort: 67071 Ludwigshafen/Rh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardriggl »

Hallo!
Würde mich auch Interessieren ob du eine Originale Batterie eingebaut hast, vor allem der Preis.
Übrigens ich komme aus Ludwigshafen könnte uns ja mal in Landau treffen falls intresse besteht.
Mfg Hardiggl
“ Lebe das hier und heute “

Bild

Bild
Benutzeravatar
jonny
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2008, 22:07
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von jonny »

Hallo zusammen

Die Originalbatterie von Kymco war mir zu teuer. Ich bin zu Polo (Motorradzubehörgeschäft hier in Karlsruhe) gefahren, habe vor Ort meine alte Batterie ausgebaut und mir eine neue geholt. Die alte Batterie habe ich dort gleich entsorgt. Polo hat da mehrere Batterien zur Auswahl. Der Verkäufer meinte, es gibt Qualitätsunterschiede die sich dann natürlich auch im Preis zeigen. Ich habe mich für eine bessere Qualität entschieden und 47 € dafür bezahlt. Die Amperezahl ist die gleiche. Die neue Batterie wird trocken geliefert, d.h. es liegt ein Behälter mit der Säure bei.
Ich habe den Verkäufer gebeten, mir die Säure in die Batterie zu füllen,, wozu er auch sofort bereit war. Wegen der Gasbildung mußte ich dann eine Weile warten, bevor ich die neue Batterie einbauen konnte. Das mußte ich aber vorher schon.

Und ich war am Sonntag in Gernsbach auf dem Altstadtfest!!!!
Und gegen ein Treffen habe ich auch nichts einzuwenden. Ich habe bis jetzt noch keinen weiteren Fahrer auf einem Xciting 500 kennengelernt.
Und Landau ist von uns aus auch nicht weit. Probieren wir es doch einfach aus.

Viele Grüße aus Karlsruhe
Racer001
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2008, 03:52
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Batterieladekontrolle

Beitrag von Racer001 »

Hey Jonny
Da hattest du ja gutes wetter erwischt, auf dem Altstadtfest.
Nochmal eine frage zu deiner Batterie.
Die Batterie hat doch soweit ich weiß 14Amp für den 500 Kymco... oder
Und der von Louis hat mir heute erklärt das er in den massen wo reinpassen würde nichts da hätte. Nur 12 Amp ....
Würde mich interessieren wieviel Amp du drin hast :?:
Auch ich währe an einem treffen in Landau nicht abgeneigt,ist ja auch nicht eine Weltreise für mich . :lol:
Vielleicht bekommen wir da was hin ... Währe schön

Gruß Racer001
Benutzeravatar
Hardriggl
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 06.09.2008, 11:18
Wohnort: 67071 Ludwigshafen/Rh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardriggl »

Müssen uns nur über einen Termin einigen.
Mfg Hardriggl
“ Lebe das hier und heute “

Bild

Bild
Benutzeravatar
jonny
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2008, 22:07
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von jonny »

Hallo Racer001
Du hast natürlich recht. Auch meine neue Batterie ist nur eine 12 AH. Ich finde die Rechnung nicht mehr, deshalb mußte ich jetzt erst nachschauen.
Die Bezeichnung lautet YtX14-BS. Dazu findest du im Internet jede Menge Shops, die z.B. diese Batterie anbieten.

Technische Daten:
YB4L-B
12 V Wartungsfreie MF- Batterie Kapazität 12 AH, Maße in mm 150x87x145, inkl. Säurepack Säurevolumen 0,7 Liter, Ladestrom 1,4 Amp. Gewicht incl. Säure 4,6 Kg. Baugleich mit JM Herst.-Nr. YTX14-BS Varta Herst.-Nr. 51214LF GS Herst.-Nr. GTX14-BS FB Herst.-Nr. FTX14-BS

Ich will nicht sagen ,das diese Batterie die absolut richtige für den Xciting ist. Aber bei mir tut sie nun schon fast 1 Jahr ihren Dienst.

Wegen einem Termin schaue ich mal in meinem Kalender
Dieses und nächstes Wochenende kann ich nicht. Aber dann sollte es eigentlich kein Problem sein, für Samstag oder Sonntag ein Treffen zu vereinbaren.

Gruß
:roll:
Jonny
Benutzeravatar
Hardriggl
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 06.09.2008, 11:18
Wohnort: 67071 Ludwigshafen/Rh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardriggl »

Bin übers Wochenende weg aber nächstes wäre bei mir OK.
Mfg Hardriggl
“ Lebe das hier und heute “

Bild

Bild
Racer001
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2008, 03:52
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Racer001 »

Hallo Hardriggl
hallo jonny

Das mit dem Treffen behalten wir im Auge.
Jetzt das kommende Wochenende ist noch nicht sicher ob ich da bin,wenn
ja könnten wir ein Treffen in Angriff nehmen.
Ich weiß bis mitte der Woche sicher bescheid,könnten uns dann ja
kurz schliessen. Wo und wann genau wir uns treffen können.

Gruß Racer001
Benutzeravatar
jonny
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2008, 22:07
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von jonny »

Hallo
Bis schon geschrieben kann ich am 05.10 nicht.
Aber die Sonntage danach sind noch frei. Die Frage ist wenn wir uns treffen ob wir dann zusammen eine Tour fahren ( z.B. im Elsaß oder Kraichgau oder so ) oder ob wir uns in Landau oder sonstwo in ein Lokal setzen.
:roll: :roll:
Gruß

Jonny
Racer001
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2008, 03:52
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Racer001 »

Hey Jonny
Wenn das Wetter einigermassen ist,währe natürlich eine gemeinsame Tour
mit sicherheit was schönes .
Mir ist aber ein gemütliches zusammensitzen wenn gewünscht auch recht.
Bin mit meiner Xciting noch keine längere Tour gefahren,ist mit sicherheit
eine tolle erfahrung und dann noch mit anderen X Fahrern das hat was.
Wir bleiben wegen einem Termin in kontakt.

Gruß Racer001
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast