Zu hohe Drehzahl

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
potato61
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2012, 18:37
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Zu hohe Drehzahl

Beitrag von potato61 »

Vor ca 3500 km habe ich im Zuge einer Inspektion den Antriebsriemen und Pulleys 10,5 g verbauen lassen.
So weit so gut.
Der Anzug zw. 40 und 70 km/h war deutlich verbessert .
Vor ca. 3. Wochen bemerkte ich bei einer Ausfahrt ,dass die Automatik bei 70kmh nicht mehr hochschaltet.
Das wirkt sich so aus ,dass ich bei 80 km/h eine Drehzahl von 8000 U/ min habe - bei Vollgas ca 11000 und die Geschwindigkeit unter Vollgas nur mehr 100 statt wie früher 115 beträgt.
Bitte um Info , woran das liegen könnte.
Gruß aus Wien
Potato61
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Ich tippe auf eine verschmutzte Vario
potato61
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2012, 18:37
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von potato61 »

Danke m3osi!
Werde mir die Vario mal ansehen.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

das der mit leichteren Pulleys mehr Drehzahl hat ist normal und macht dem Motor nichts aus.
Aber du bst der erste den ich kenne, der sich drauber " Beschwert", das sein Gaul schneller läuft.
Mit den Pulleys wird der minimal schneller und ist ebenfalls normal.

Wahrscheinlich ist dir nur das Funktionsprinzip der Pulleys noch nicht ganz klar.
Leichtere Rollen, hier zb. die Pulleys bewirken nunmal besseren Anzug und besseres Verschaltverhalten bei minimal erhöhter Drehzahl.
Mach mal 11,5er Pulleys rein, dann sinkt die Drehzahl wieder etwas ab bei etwas erhöhter VMax.
Anzug wird auch dabei besser sein als bei den ori 12,4 Gr. Rundrollen.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
potato61
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2012, 18:37
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von potato61 »

Hallo knightdevil !
Danke für deine Antwort.
Mir ist sehr wohl des Prinzip der Pulleys bekannt.

Die Rollen wurden im Frühjahr gewechselt und da war noch alles in Ordnung -sprich leicht erhöhte Drehzahl und Vmax annähernd 115Km7h

Erst nach ca. 3500km trat dieser Umstand auf.
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Wie sieht es denn mit dem sonstigen Umfeld im Variokasten aus?
Kupplung, Riemen, die Vario selber und Riemenscheibe?
Alles sauber, fett- und riefenfrei?
Hattest Du die Vario noch mal auf und dann vielleicht was schief gelaufen?

Ist teilweise vielleicht abwägig, aber wie heisst es so schön?
Wenn alles rationale nicht funktioniert, dann.... :wink:
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ui Sorry, hab mich Verlesen...statt 115 nur noch 100 KM/h.
War jetzt ein Lese/Denkfehler meinerseits :?

Ja dann mal Vario auf und alles Reinigen und nachprüfen.
Denke mal, ist nur ein Verschaltfehler der Vario.
Nach 3500 KM kann/sollte der Riemen noch keine Abnutzung haben, zumindest so, das es solche Auswirkeungen haben sollte.

Kannst dir ja zur Sicherheit noch mal die Kupplung anschauen und Reinigen, aber da denke ich mal nicht, das es daran liegen wird.

Wenn Pulleys nicht richtig gleiten, kann das schon mal solche Ursachen haben.
Ansonsten sind noch die Rollen vom Meister sehr gut.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Oder vielleicht hat sich eine verkantet bzw liegt nicht mehr richtig.

Ich öffne meine Vario einmal im Monat und befreue die Rollen vom schwarzen Schmodder
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von elgreco111 »

m3osi hat geschrieben:Oder vielleicht hat sich eine verkantet bzw liegt nicht mehr richtig.

Ich öffne meine Vario einmal im Monat und befreue die Rollen vom schwarzen Schmodder
Stimmt, hatte meine Pulleys mal falsch eingebaut, war der gleiche Effekt hohe Drehzahl und kaum Beschleunigung/Geschwindigkeit.
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
potato61
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2012, 18:37
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von potato61 »

Danke Leute für die zahlreichen Antworten !!

Die Pulleys und der Riemen wurden vor 3500 Km (zu Beginn der Saison)
von einer Werkstätte eingebaut. :(

Werde es wohl meinen Bekannten geben -er soll all das nachprüfen.

Nochmal vielen Dank für Eure "Anteilnahme"

Gruss aus Wien
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

nichts ist Unmöööglich :lol: :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Warum willst du ihn einen bekannten geben???

Traust du dich nicht 10 Schrauben zu lösen?
potato61
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2012, 18:37
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von potato61 »

Lösen schon ....aber.... :D :D :D :D

Hast eh recht !
Wer nicht probiert -der verliert.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

genau :wink:
ist nicht wild und wenn du jetzt noch einen Schlagschrauber hast, biste ein Gewinner :lol:

Sowas braucht man beim Roller eh immer.
Ein 12V an normales Batt. Ladegerät (meine Version) reicht da völlig aus, sonst ein 220V oder Druckluftschrauber...aber wer hat das schon in seiner Garage stehen...ich nicht, habe keine, nur Keller, aber der reicht völlig.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

potato61 hat geschrieben: Die Pulleys und der Riemen wurden vor 3500 Km (zu Beginn der Saison)
von einer Werkstätte eingebaut. :(
...das alleine ist absolut keine Garantie für richtigen Einbau der Rollen! Nach deiner Schilderung liegen die garantiert falsch drinnen.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Ahhhh...der Gottvater der Pulley's :lol:
Moin Dirk....na alles gut :wink:

Ja die Wst und die Pulley's....man hat's aber auch nicht leicht, denen das beizubringen :twisted:
Is aber auch Schwer bis fast Unmöglich, die Anleitung zu Lesen :evil:

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast