Getriebeölverlust
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.08.2014, 10:54
- Kontaktdaten:
Getriebeölverlust
Hat der Grand Dink 250 beim Getriebe ganz unten von der rechten Seite ein Überlauf? Dort ist so eine Art "Loch" alle ca. 400 km ist es bei meinem dort feucht. Es ist Kupplungsabrieb und auch ein Getriebeölfilm. Ist das Normal?
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.08.2014, 10:54
- Kontaktdaten:
- fragos
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 484
- Registriert: 08.04.2014, 20:26
- Wohnort: Nähe Graz
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo
Kann mir das nur so vorstellen, dass dort das Öl herauskommt, wenn die Dichtringe des Lagers durchlassen, denn das Loch wird genau zwischen dem äußerem Simmerrring und dem Lager sein.Damit der Simmerrring nicht kaputt wird , kann dort das Öl raus, das das Lager durchlässt.Nimm den Schwingarm herunter und kontrolliere ob das Lager Spiel hat.Mußt natürlich den Auspuff abbauen.Hab schon gesehen, dass das Lager im Schwingarm kaputt war und die Welle daher nicht mehr gerade gehalten wurde.Also kontrolliere beide Lagerstellen.Das Lager im Schwingarm kannst du insofern kontrollieren, wenn du ihn vom Motor losgeschraubt hast und ihn dann frei bewegen kannst, dann siehst du ja ob da etwas wackelt.Wenn der äußere Arm vom Motor weg ist siehst du auch ob das Lager im Getriebe etwas hat, du brauchst nur den Reifen auf und ab zu bewegen samt Welle.Wenn du das nicht schaffst hilft nur eine Werkstätte, (z.Bsp. der Meister)
Kann mir das nur so vorstellen, dass dort das Öl herauskommt, wenn die Dichtringe des Lagers durchlassen, denn das Loch wird genau zwischen dem äußerem Simmerrring und dem Lager sein.Damit der Simmerrring nicht kaputt wird , kann dort das Öl raus, das das Lager durchlässt.Nimm den Schwingarm herunter und kontrolliere ob das Lager Spiel hat.Mußt natürlich den Auspuff abbauen.Hab schon gesehen, dass das Lager im Schwingarm kaputt war und die Welle daher nicht mehr gerade gehalten wurde.Also kontrolliere beide Lagerstellen.Das Lager im Schwingarm kannst du insofern kontrollieren, wenn du ihn vom Motor losgeschraubt hast und ihn dann frei bewegen kannst, dann siehst du ja ob da etwas wackelt.Wenn der äußere Arm vom Motor weg ist siehst du auch ob das Lager im Getriebe etwas hat, du brauchst nur den Reifen auf und ab zu bewegen samt Welle.Wenn du das nicht schaffst hilft nur eine Werkstätte, (z.Bsp. der Meister)
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125

Citystar E-Velo
-------------------
AGILITY 125


Citystar E-Velo

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.08.2014, 10:54
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.08.2014, 10:54
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.08.2014, 10:54
- Kontaktdaten:
Der Simmerring wurde beim Einsetzen nicht beschädigt.
Ich kontrolliere mal den Entlüftungsschlauch und den Nippel am Getriebe ob alles io.
Der Schlauch geht ja auf den Luftfilterkasten, dort ist aber dann Ende, er ist nur aufgesteckt. Also einfach verschlossen, das ist so richtig oder? Kein Durchgang in den Luftfilterkassten rein.
Ich kontrolliere mal den Entlüftungsschlauch und den Nippel am Getriebe ob alles io.
Der Schlauch geht ja auf den Luftfilterkasten, dort ist aber dann Ende, er ist nur aufgesteckt. Also einfach verschlossen, das ist so richtig oder? Kein Durchgang in den Luftfilterkassten rein.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wie soll eine Entlüftung entlüften , wenn der Schlauch verschlossen ist ???
Nein , der Schlauch geht auf eine Öffnung am LF-Kasten , wodurch ein Druckausgleich und gleichfalls gefilterte Luft für das Getriebe zur Verfügung steht .
Und wie willst du ohne erneute Demontage wissen , dass der Simmerring nicht beschädigt ist ? Das kann selbst ich nicht ...
MeisterZIP
Nein , der Schlauch geht auf eine Öffnung am LF-Kasten , wodurch ein Druckausgleich und gleichfalls gefilterte Luft für das Getriebe zur Verfügung steht .
Und wie willst du ohne erneute Demontage wissen , dass der Simmerring nicht beschädigt ist ? Das kann selbst ich nicht ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.08.2014, 10:54
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.08.2014, 10:54
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste