Kymco Quannon bekommt absolut kein Strom
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
Kymco Quannon bekommt absolut kein Strom
Hallo zusammen,
jetzt bin ich schon einige male über dieses Forum gestolpert und habe mich nun angemeldet, da ich mit der Kymco Quannon von meinem Sohn mit dem Latein am Ende bin.
Ich habe mit der Kymco folgendes Problem:
Die Maschine bekommt absolut keinen Strom. Die Sicherungen sind in Ordnung. Wenn ich das Starterrelais mit einem Schraubenzieher kurz schließe springt die Kymco an. Das Starterrelais wurde daraufhin ausgewechselt, leider ohne Erfolg. Nun habe ich das Arbeitsrelais für das Licht, Anlasser, ECU und Benzinpumpe in Verdacht. Kann mir bitte jemand mitteilen wo sich dies bei der Kymco Quannon befindet?
Vielen Dank für Euere Tipps und Antworten!
jetzt bin ich schon einige male über dieses Forum gestolpert und habe mich nun angemeldet, da ich mit der Kymco Quannon von meinem Sohn mit dem Latein am Ende bin.
Ich habe mit der Kymco folgendes Problem:
Die Maschine bekommt absolut keinen Strom. Die Sicherungen sind in Ordnung. Wenn ich das Starterrelais mit einem Schraubenzieher kurz schließe springt die Kymco an. Das Starterrelais wurde daraufhin ausgewechselt, leider ohne Erfolg. Nun habe ich das Arbeitsrelais für das Licht, Anlasser, ECU und Benzinpumpe in Verdacht. Kann mir bitte jemand mitteilen wo sich dies bei der Kymco Quannon befindet?
Vielen Dank für Euere Tipps und Antworten!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Du schreibst, dass die Maschine überhaupt keinen Strom bekommt... - Was passiert mit den Anzeigen, wenn du die Zündung einschaltest?
Hast du eventuell ein Multimeter zur Hand, so dass wir damit auf Fehlersuche gehen können?
Hast du eventuell ein Multimeter zur Hand, so dass wir damit auf Fehlersuche gehen können?
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
OK...
Ich habe einen Schaltplan vom 125-er gefunden. lass uns mal anhand diesem Plan wie folgt vorgehen:
Spannung kommt an den Sicherungen an und geht auch raus?
Messe dann mal am Zündschloss auf rot, ob Dauerplus anliegt.
auf schwarz ist "geschaltet Plus".
Ist soweit alles OK?
Ich habe einen Schaltplan vom 125-er gefunden. lass uns mal anhand diesem Plan wie folgt vorgehen:
Spannung kommt an den Sicherungen an und geht auch raus?
Messe dann mal am Zündschloss auf rot, ob Dauerplus anliegt.
auf schwarz ist "geschaltet Plus".
Ist soweit alles OK?
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
den Schaltplan hatte ich mir bereits runter gezogen. Aber trotzdem vielen Dank. Spannung an den Sicherungen ist ok. Zündschloss ist ebenfalls ok. Wie bereits beschrieben habe ich das Arbeitsrelais für Licht, Anlasser, unter Verdacht. Nur wo finde ich dies. Den Kabelbaum habe ich bereits teilweise vom Klebeband befreit. Jedoch finde ich dieses Relais nicht.
Gruß hegaulaender
den Schaltplan hatte ich mir bereits runter gezogen. Aber trotzdem vielen Dank. Spannung an den Sicherungen ist ok. Zündschloss ist ebenfalls ok. Wie bereits beschrieben habe ich das Arbeitsrelais für Licht, Anlasser, unter Verdacht. Nur wo finde ich dies. Den Kabelbaum habe ich bereits teilweise vom Klebeband befreit. Jedoch finde ich dieses Relais nicht.
Gruß hegaulaender
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich kann es dir leider auch nicht genau sagen, wo die Relais sitzen...
Aber: Die Lichtrelais müssten unter der Frontabdeckung sitzen und das Anlasserrelais dürfte unterm Helmfach rechts am Rahmenrohr sitzen.
---
Wenn die Anzeigen tot bleiben, solltest du mal an den Bremslichtschaltern und an der Tachoeinheit auf schwarz nach Spannung prüfen.
Ich habe den Verdacht, dass möglicherweise ein gelöteter Abzweig gebrochen ist.
Wenn am Zündschloss-Anschliussstecker noch auf der kabelbaumseite Spannung (das "geschaltet Plus") anliegen, aber an den Bremslichtschaltern und der Tacho-Einheit die Spannung fehlt, wäre das zumindest der Hinweis.
Schaue mal im Plan:
verfolge das schwarze Kabel bis runter zum querlaufenden schwarzen Kabel... Das dürfte die vermutete, defekte Verbindung sein.
Wenn dem so ist:
Entweder lötest du diese Verbindung neu oder du verwendest einen Stoß-Quetschverbinder, um die drei Kabelenden sauber zu verbinden.
---
Weiterhin:
"Geschaltet" Plus versorgt den Lichtschalter und somit den Abblendschalter...
Das Anlasserrelais benötigt Spannung auf dem Bremslichtkabel und Masse vom Starterknopf, damit es anziehen kann...
=> Solange also schwarz keinen Saft hat, können die Sachen nicht funktionieren...
---------------------
Nachtrag:
Mache mal folgenden Test:
Nehme dir ein Kabel aus deiner Grabbelkiste...
verbinde ein Ende mit schwarz am Zündschloss und gehe mit dem anderen Ende an schwarz am Blinkgeber.
Jetzt schaltest du die Zündung ein und schaust auf deine Anzeigen...
Ich glaube, dass du jetzt zum einen Tel grinst und zum Anderen teil mit den Zähnen knirscht...

Aber: Die Lichtrelais müssten unter der Frontabdeckung sitzen und das Anlasserrelais dürfte unterm Helmfach rechts am Rahmenrohr sitzen.
---
Wenn die Anzeigen tot bleiben, solltest du mal an den Bremslichtschaltern und an der Tachoeinheit auf schwarz nach Spannung prüfen.
Ich habe den Verdacht, dass möglicherweise ein gelöteter Abzweig gebrochen ist.
Wenn am Zündschloss-Anschliussstecker noch auf der kabelbaumseite Spannung (das "geschaltet Plus") anliegen, aber an den Bremslichtschaltern und der Tacho-Einheit die Spannung fehlt, wäre das zumindest der Hinweis.
Schaue mal im Plan:
verfolge das schwarze Kabel bis runter zum querlaufenden schwarzen Kabel... Das dürfte die vermutete, defekte Verbindung sein.
Wenn dem so ist:
Entweder lötest du diese Verbindung neu oder du verwendest einen Stoß-Quetschverbinder, um die drei Kabelenden sauber zu verbinden.
---
Weiterhin:
"Geschaltet" Plus versorgt den Lichtschalter und somit den Abblendschalter...
Das Anlasserrelais benötigt Spannung auf dem Bremslichtkabel und Masse vom Starterknopf, damit es anziehen kann...
=> Solange also schwarz keinen Saft hat, können die Sachen nicht funktionieren...

---------------------
Nachtrag:
Mache mal folgenden Test:
Nehme dir ein Kabel aus deiner Grabbelkiste...
verbinde ein Ende mit schwarz am Zündschloss und gehe mit dem anderen Ende an schwarz am Blinkgeber.
Jetzt schaltest du die Zündung ein und schaust auf deine Anzeigen...
Ich glaube, dass du jetzt zum einen Tel grinst und zum Anderen teil mit den Zähnen knirscht...


Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
OK, bin dann mal auf deine Rückmeldung gespannt.
Ich denke schon, dass es gleich der bereits erwähnte erste Abzweig in Schwarz nach dem Zündschloss sein wird, der aufgebrochen sein wird...
Aber schaue erst einmal in Ruhe nach. Dann wissen wir es ja genau.
Ich denke schon, dass es gleich der bereits erwähnte erste Abzweig in Schwarz nach dem Zündschloss sein wird, der aufgebrochen sein wird...
Aber schaue erst einmal in Ruhe nach. Dann wissen wir es ja genau.

Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ich finde es immer sehr komisch , wie hier immer wieder Pferde von hinten gesattelt werden...
Erstmal : Batterie OK ? Gut .
Dann zum Zündschloss : Kommt Strom an ? Wenn ja , geht auch wieder welcher raus , wenn die Zündung an ist ? Wenn ja , wie hast du das rausgefunden ?
Und wenn am Anlasserrelais Spannung anliegt , wie kommst du dann zu der Aussage , dass ÜBERHAUPT kein Strom da ist ?? Hmmm
So fängt man an ... Und ECU ? Hat dein Fahrzeug nicht , denn es hat einen Vergaser und keine AFI ..
Wenn überhaupt , hat es eine CDI .
Den Unterschied einfach mal googeln ..
Also , mal ganz langsam anfangen und erklären ... dann gehts weiter ...
mit System !
MeisterZIP
Erstmal : Batterie OK ? Gut .
Dann zum Zündschloss : Kommt Strom an ? Wenn ja , geht auch wieder welcher raus , wenn die Zündung an ist ? Wenn ja , wie hast du das rausgefunden ?
Und wenn am Anlasserrelais Spannung anliegt , wie kommst du dann zu der Aussage , dass ÜBERHAUPT kein Strom da ist ?? Hmmm
So fängt man an ... Und ECU ? Hat dein Fahrzeug nicht , denn es hat einen Vergaser und keine AFI ..
Wenn überhaupt , hat es eine CDI .
Den Unterschied einfach mal googeln ..
Also , mal ganz langsam anfangen und erklären ... dann gehts weiter ...
mit System !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Stefan, am Zündschloss soll alles noch OK sein. Heißt für mich -da separat angefragt- dass auch auf schwarz noch Spannung aus dem Schloss rausgeht.
Wenn sie aber nirgends mehr ankommt, dann wird es vermutlich an einem Bruch oder an einer defekten Abzweigung im schwarzen Kabel liegen.
Stefan, hier noch Zitate von hegaulaender:
auf die Frage nach dem, was in der Tachoeinheit passiert, wenn die Zündung eingeschalten wird:
Da frage ich mich schon systematisch durch...
---
By this Way:
Wurde überhaupt die Masse kontrolliert?
Durchgang zwischen Motorblock und Rahmen sowie Rahmen und Batterie gemessen? (Natürlich auch die einfarbig grünen Kabel im Kabelbaum nicht vergessen)
Batterie-Minus zu Motor muss ja existieren, sonst würde der Anlasser ja nicht drehen, wenn das Relais kurzgeschlossen wird.
Wenn sie aber nirgends mehr ankommt, dann wird es vermutlich an einem Bruch oder an einer defekten Abzweigung im schwarzen Kabel liegen.
Stefan, hier noch Zitate von hegaulaender:
auf die Frage nach dem, was in der Tachoeinheit passiert, wenn die Zündung eingeschalten wird:
Auf die Frage nach Spannung an den Sicherungen und ob Spannung an rot und schwarz (hier bei Zündung ein) anliegt:an dem Tacho passiert gar nichts. Kein einziges Lämpchen leuchtet. Ich habe auch schon einen anderen Tacho dran gehängt. Brachte auch keinen Erfolg. Mit dem Multimeter habe ich das meiste durchgemessen. Die Maschine startet nur wenn ich das Starterrelais kurz schließe.
Spannung an den Sicherungen ist ok. Zündschloss ist ebenfalls ok. Wie bereits beschrieben habe ich das Arbeitsrelais für Licht, Anlasser, unter Verdacht
Da frage ich mich schon systematisch durch...

---
By this Way:
Wurde überhaupt die Masse kontrolliert?
Durchgang zwischen Motorblock und Rahmen sowie Rahmen und Batterie gemessen? (Natürlich auch die einfarbig grünen Kabel im Kabelbaum nicht vergessen)
Batterie-Minus zu Motor muss ja existieren, sonst würde der Anlasser ja nicht drehen, wenn das Relais kurzgeschlossen wird.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
den Test von schwarz Zündschloss zu schwarz Blinkerrelais habe ich durchgeführt. Leider blieb das Grinsen oder Zähneknirschen aus. Beim der Tachoeinheit absolute Funkstille. Ich habe beim Zündschloss noch mal gemessen. Im ausgeschalteten Zustand hat schwarz Spannung. Zündschloss eingeschaltet haben schwarz und rot Spannung.
Gruß hegaulaender
Hallo Meister Zzip,
natürlich wurde das Pferd erst von der Seite gesattelt. Die einfachen Dinge wie Batterie und Sicherungen wurden zu erst geprüft. Gemessen habe ich mit einem analogen Multimeter. Mit dem Strom habe ich mich evtl. etwas unglücklich ausgedrückt. Wird das Zündschloss betätigt, leuchtet kein einziges Lämpchen in der Tachoeinheit. Es funktionieren keine Scheinwerfer, kein Bremslicht und keine Blinker. Auch beim betätigen des E-Starters passiert nichts, dh. kein drehen des Anlasser und kein klackendes Geräusch beim Starterrelais.
Grüße hegaulaender
den Test von schwarz Zündschloss zu schwarz Blinkerrelais habe ich durchgeführt. Leider blieb das Grinsen oder Zähneknirschen aus. Beim der Tachoeinheit absolute Funkstille. Ich habe beim Zündschloss noch mal gemessen. Im ausgeschalteten Zustand hat schwarz Spannung. Zündschloss eingeschaltet haben schwarz und rot Spannung.
Gruß hegaulaender
Hallo Meister Zzip,
natürlich wurde das Pferd erst von der Seite gesattelt. Die einfachen Dinge wie Batterie und Sicherungen wurden zu erst geprüft. Gemessen habe ich mit einem analogen Multimeter. Mit dem Strom habe ich mich evtl. etwas unglücklich ausgedrückt. Wird das Zündschloss betätigt, leuchtet kein einziges Lämpchen in der Tachoeinheit. Es funktionieren keine Scheinwerfer, kein Bremslicht und keine Blinker. Auch beim betätigen des E-Starters passiert nichts, dh. kein drehen des Anlasser und kein klackendes Geräusch beim Starterrelais.
Grüße hegaulaender
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Gut . Soweit ich weiß , geht bei allen Kymcos !!! immer ein rotes Kabel in das Zündschloss ( Kommt von der Batterie , Dauerplus !!! ) und geht dann bei eingeschalteter Zündung weiter in das schwarze Kabel ( geschaltetes Plus , Klemme 15 ) , von da aus an die Verbraucher . Checken !!!
Grün am Zündschloss sollte einen Massekontakt haben . Checken !!!
Manchmal wird bei Zündung auf OFF zusätzlich auch das grüne Kabel getrennt , dann gehen zwei grüne Kabel in das Zündschloss ( an einzelnen Steckern im Vielfachstecker ) . Cecken !!!
Bei dir ist es anders herum ? Kann ich mir kaum vorstellen ...
MeisterZIP
Grün am Zündschloss sollte einen Massekontakt haben . Checken !!!
Manchmal wird bei Zündung auf OFF zusätzlich auch das grüne Kabel getrennt , dann gehen zwei grüne Kabel in das Zündschloss ( an einzelnen Steckern im Vielfachstecker ) . Cecken !!!
Bei dir ist es anders herum ? Kann ich mir kaum vorstellen ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Was hältst du davon:
"Handy-Support" direkt am Objekt?
Du bereitest den Bock soweit vor, dass wir an Zündschloss und den Steckern unter der Lampe rankommen, wie auch an Batterie und Sicherungen.
Ich gehe dann mit dir die Messpunkte durch.
Am Handy können wir dann sofort auf die Messungen reagieren.
Für mich wäre es (fast) täglich zwischen 17:00 und 19:00 günstig, mit dir die Sache durchzugehen...
------
bei dir ist:
Rot ist Dauerplus
schwarz ist geschaltet Plus
grün Masse
schwarz/weißes Zündschlosskabel ist nach dem Schaltplan kabelbaumseitig nicht belegt.
"Handy-Support" direkt am Objekt?
Du bereitest den Bock soweit vor, dass wir an Zündschloss und den Steckern unter der Lampe rankommen, wie auch an Batterie und Sicherungen.
Ich gehe dann mit dir die Messpunkte durch.
Am Handy können wir dann sofort auf die Messungen reagieren.
Für mich wäre es (fast) täglich zwischen 17:00 und 19:00 günstig, mit dir die Sache durchzugehen...
------
bei dir ist:
Rot ist Dauerplus
schwarz ist geschaltet Plus
grün Masse
schwarz/weißes Zündschlosskabel ist nach dem Schaltplan kabelbaumseitig nicht belegt.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Kein Problem... - Manchmal ist dieser Weg besser, als zwischen Tastatur und "Objekt" hin und her sprinten zu müssen...



Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
Hallo Frank, Hallo Meister Zzip,
so nun habe ich die Arbeitsrelais für Licht und Anlasser gefunden. Tolle Arbeit, da die komplette Verkleidung entfernt werden muß. Die beiden Relais befinden sich vor der Tachoeinheit. Wäre es möglich das beide Relais defekt sind und können diese mit dem Multimeter gemessen werden?
Ich habe den roten Kontakt des MM an das rote Kabel des Steckers angebracht, schwarzen Kontakt des MM auf minus der Batterie. MM schlägt an beiden Steckern aus.
schwarzer Kontakt des MM an rotes Kabel des Steckers und roter Kontakt des MM an Batterie plus, keine Reaktion am MM.
Werde noch einige Bilder machen.
Gruß
so nun habe ich die Arbeitsrelais für Licht und Anlasser gefunden. Tolle Arbeit, da die komplette Verkleidung entfernt werden muß. Die beiden Relais befinden sich vor der Tachoeinheit. Wäre es möglich das beide Relais defekt sind und können diese mit dem Multimeter gemessen werden?
Ich habe den roten Kontakt des MM an das rote Kabel des Steckers angebracht, schwarzen Kontakt des MM auf minus der Batterie. MM schlägt an beiden Steckern aus.
schwarzer Kontakt des MM an rotes Kabel des Steckers und roter Kontakt des MM an Batterie plus, keine Reaktion am MM.
Werde noch einige Bilder machen.
Gruß
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Stefan, ich gehe mit ihm mal die Sache mit seinem Messgerät am Telefon durch. Dann haben wir wenigstens genaue Anhaltspunkte.
Ich denke, dass sich das Problem vielleicht heute noch auffinden (und vielleicht auch gleich beheben) lässt.
Ich denke, dass sich das Problem vielleicht heute noch auffinden (und vielleicht auch gleich beheben) lässt.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
Hallo, so nun habe ich den Stecker für die Zündung noch mal mit einem Digigerät gemessen.
Zündung aus:
-schwarze Messspitze auf rotes Steckerkabel und rote Messspitze auf plus Batterie, Anzeigewert 0,03
-schwarze Messspitze auf schwarzes Steckerkabel und rote MSP. auf Batterie plus, Anzeigewert 13,16
Zündung an:
-schwarze MSP auf schwarzes Steckerkabel und rote MSP auf auf Batterie plus, Anzeigewert 13,16
-schwarze MSP auf rotes Steckerkabel und schwarze MSP auf Batterie plus, Anzeigewert 13,16
-Widerstands Messung. Anzeigewert 0,01
An den beiden Arbeitsrelais für Licht und Anlasser. Bei beiden Relais rote MSP an rotes Steckerkabel und schwarze MSP an Batterie minus, Anzeigewert 13,16
Frank heute wird es leider nichts mehr mit dem Telefonsupport. Melde mich bei Dir.
Danke und Gruß
.
Zündung aus:
-schwarze Messspitze auf rotes Steckerkabel und rote Messspitze auf plus Batterie, Anzeigewert 0,03
-schwarze Messspitze auf schwarzes Steckerkabel und rote MSP. auf Batterie plus, Anzeigewert 13,16
Zündung an:
-schwarze MSP auf schwarzes Steckerkabel und rote MSP auf auf Batterie plus, Anzeigewert 13,16
-schwarze MSP auf rotes Steckerkabel und schwarze MSP auf Batterie plus, Anzeigewert 13,16
-Widerstands Messung. Anzeigewert 0,01
An den beiden Arbeitsrelais für Licht und Anlasser. Bei beiden Relais rote MSP an rotes Steckerkabel und schwarze MSP an Batterie minus, Anzeigewert 13,16
Frank heute wird es leider nichts mehr mit dem Telefonsupport. Melde mich bei Dir.
Danke und Gruß
.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
OK, also ...hegaulaender hat geschrieben:Hallo, so nun habe ich den Stecker für die Zündung noch mal mit einem Digigerät gemessen.
Zündung aus:
-schwarze Messspitze auf rotes Steckerkabel und rote Messspitze auf plus Batterie, Anzeigewert 0,03
... entweder gleiche Potentiale - damit sollte Spannung auf Rot anliegen.
... oder Kabelbruch bzw defekte Sicherung (Offener Stromkreis, MM kann nichts anzeigen)
Mache mal die Gegenkontrolle: rote MSP auf rotes Kabel im Stecker, schwarze MSP auf grün, Motorblock, Batterie-Minus => soll jeweils die Batteriespannung anzeigen)
auch normal, da bei Zündung aus auf schwarz Masse über die Verbraucher kommt.-schwarze Messspitze auf schwarzes Steckerkabel und rote MSP. auf Batterie plus, Anzeigewert 13,16
Aha, hier stimmt etwas nicht!Zündung an:
-schwarze MSP auf schwarzes Steckerkabel und rote MSP auf auf Batterie plus, Anzeigewert 13,16
-schwarze MSP auf rotes Steckerkabel und schwarze MSP auf Batterie plus, Anzeigewert 13,16
=> Bei "Zündung aus" hattest du auf dem roten Kabel gegen den Batterie-Pluspol 0,3V gemessen, aber bei "Zündung ein" plötzlich 13,16V?
Also irgendwo ist in der roten Leitung der Fehler.
Messe die rote Leitung also von der Batterie beginnend und jeweils gegen Batterie-Minus:
- Batterie-Pluspol-Anschlussklemme
- dann auf beiden Seiten der Sicherungen
- dann am Zündschloss
=> es soll jedes Mal die Batterie-Spannung angezeigt werden, egal, ob Zündung ein oder aus ist!
Schaue also, ob irgendwo die Batteriespannung wegbleibt, wenn du die Zündung ein/aus schaltest.
Kein Problem!Frank heute wird es leider nichts mehr mit dem Telefonsupport. Melde mich bei Dir.
Danke und Gruß
.
Wenn du möchtest, kannst du ja gegen 20:30 noch mal durchklingeln, dann kann ich dir das noch mal am Telefon genauer erklären, was du da mal messen/kontrollieren sollst.
Nachtrag:
Nehme mal die Sicherungen raus und messe mal, ob die Sicherungen Durchgang haben... (MM-Einstellung "Widerstand" oder "Durchgangspiepser")
=> Es kam schon oft genug vor, dass Sicherungen optisch heil aussahen, aber doch keinen Durchgang hatten! (im nicht einsehbaren Bereich defekt)
Und noch ein Nachtrag:
Mit deiner paradoxen Art die Spannung zu messen, hast du uns ganz schön aufs Glatteis geführt...


Richtig misst man die Spannung zwischen einem hohen Potential und einem niedrigen Potential!!! (anders gesagt: zwischen Plus und Minus/Masse)
...und nicht im selben Potential von "A" nach "B".
(Dieses macht man nur bei der Durchgangs(widerstands)Messung

Durch diese falsch durchgeführten Messungen kamen diese komischen, verwirrenden Ergebnisse zustande.
... OK, beim nächsten Mal wird's dann garantiert richtig gemacht, oder? ...



Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Kann doch mal passieren...
Ich habe doch selber den Fehler gemacht und mich darauf verlassen, dass du den Umgang mit dem MM und die Messverfahren kennst...
Aber spätestens bei der "telefonischen Anleitung am Objekt" wäre uns das dann aufgefallen, da wir dann ja ganz andere Ergebnisse erhalten hätten.
Aber da du ja zum Glück geschrieben hast, wie du was gemessen hast, konnten wir ja den Fehler schon auf den "Abschnitt Batterie <=> Zündschloss" eingrenzen.
Ich hatte ja schon gepostet, wo du schon mal messen kannst.
Entweder hilft dir dann der Meister schon mal weiter, wenn er die Messergebnisse bekommt, oder wir können sonst gegen 17:00 telefonieren.
(muss morgen noch mal zum Doc, so dass ich vor dem frühen Nachmittag hier nicht reinlesen kann. Aber gegen 17:00 würde das mit dem Telefonat dann klappen)
Ich habe doch selber den Fehler gemacht und mich darauf verlassen, dass du den Umgang mit dem MM und die Messverfahren kennst...

Aber spätestens bei der "telefonischen Anleitung am Objekt" wäre uns das dann aufgefallen, da wir dann ja ganz andere Ergebnisse erhalten hätten.
Aber da du ja zum Glück geschrieben hast, wie du was gemessen hast, konnten wir ja den Fehler schon auf den "Abschnitt Batterie <=> Zündschloss" eingrenzen.
Ich hatte ja schon gepostet, wo du schon mal messen kannst.
Entweder hilft dir dann der Meister schon mal weiter, wenn er die Messergebnisse bekommt, oder wir können sonst gegen 17:00 telefonieren.
(muss morgen noch mal zum Doc, so dass ich vor dem frühen Nachmittag hier nicht reinlesen kann. Aber gegen 17:00 würde das mit dem Telefonat dann klappen)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Da habe ich aber gelacht ... Spannungsmessung zwischen Plus und Plus ...
Das , was du da gemacht hast , war eine Widerstandmessung ( dafür müsste das Gerät aber auch auf OHM und nicht auv VOLT stehen .. )
Wie Frank gesagt hat : Spannung zwischen rot am ZS und grün ( egal wo am Fahrzeug ! , man kann auch Metall nehmen , ist alles Masse ) : Spannung !
Schwarz und Masse : Nix bei Zündung auf OFF , Spannung bei ON .
MeisterZIP

Das , was du da gemacht hast , war eine Widerstandmessung ( dafür müsste das Gerät aber auch auf OHM und nicht auv VOLT stehen .. )
Wie Frank gesagt hat : Spannung zwischen rot am ZS und grün ( egal wo am Fahrzeug ! , man kann auch Metall nehmen , ist alles Masse ) : Spannung !
Schwarz und Masse : Nix bei Zündung auf OFF , Spannung bei ON .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
Hallo Meister ZIP und Frank,
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
Wenn ich das rote Kabel der Sicherung mit dem roten Kabel am Zündschlossstecker überbrückeb startet die Maschine. Super, Klasse, freu.
Nun meine Frage: Muß ich den kompletten Kabelbaum entblättern um die schadhafte Stelle zu suchen, oder kann ich auch ein neues Kabel verlegen.
Gruß hegaulaender
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
Wenn ich das rote Kabel der Sicherung mit dem roten Kabel am Zündschlossstecker überbrückeb startet die Maschine. Super, Klasse, freu.
Nun meine Frage: Muß ich den kompletten Kabelbaum entblättern um die schadhafte Stelle zu suchen, oder kann ich auch ein neues Kabel verlegen.
Gruß hegaulaender
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Hast du die Sicherung durchgemessen, ob sie heil ist? - Ich sagte ja schon: Manchmal sehen die Sicherungen nur heil aus, sind aber im nicht einsehbaren Bereich (an den Kontakten) doch unterbrochen, so dass sie keinen Strom leiten...
Ansonsten würde auch ich ein neues (rotes Kfz-) Kabel mit 1,5mm" zw. Sicherungshalter (Zündschlossseitig - also Batterie-abgewandte Seite
) und Zündschlossstecker einziehen.
(Falls du unsicher sein solltest: Du hast meine Nummer)
---
Wegen der fehlerhaften Messungen:
Ich sagte ja schon: Alles halb so schlimm...
Wir nehmen sowas mit Humor und freuen uns darüber, wenn wir helfen und nebenbei auch noch etwas Wissen vermitteln können.
(letzteres wird immer gerne angenommen, genau so, wie die Hilfe selber)
Ansonsten würde auch ich ein neues (rotes Kfz-) Kabel mit 1,5mm" zw. Sicherungshalter (Zündschlossseitig - also Batterie-abgewandte Seite

(Falls du unsicher sein solltest: Du hast meine Nummer)
---
Wegen der fehlerhaften Messungen:
Ich sagte ja schon: Alles halb so schlimm...
Wir nehmen sowas mit Humor und freuen uns darüber, wenn wir helfen und nebenbei auch noch etwas Wissen vermitteln können.
(letzteres wird immer gerne angenommen, genau so, wie die Hilfe selber)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.08.2014, 11:41
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Super! - Freut mich zu hören, dass wieder alles in Butter ist...
(Hauptsache ist nur, dass das neu eingezogene Kabel mindestens den selben Querschnitt hat, wie das Original-Kabel)
Also dann: Allzeit Knitterfreien!
(Hauptsache ist nur, dass das neu eingezogene Kabel mindestens den selben Querschnitt hat, wie das Original-Kabel)
Also dann: Allzeit Knitterfreien!
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast