Donnerstagstour Wilhelmshaven
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstagstour Wilhelmshaven
Hallo Rollerfreunde,
nach der schönen "Rund Ibbenbüren " Fahrt schlage ich , wie bereits vorbesprochen, einen Ausflug nach " Schlicktown " Wilhelmshaven vor.
Ab Oldenburg gibt es neben der BAB eine gute "Nicht BAB" Strecke in die Hafenstadt am Jadebusen ( ab OL ca. 60 km )
mit interessanten Zwischenstops wie Dangast und dem Jade Weser AIRport Mariensiel ( Inseltransit ).
In WHV sind dann der neue Tiefwasserhafen Jade-Weser Port, der Marinehafen, das Marinemuseum ,das Aquarium ,der Helgolandkai und der Südstrand einige Attrakktionen. Genug für mehrere Tage. Aber allein der Südstrand ist die Anreise wert. Dort können wir wunderbar flanieren und ggf. baden ( Badehose u. Handtuch unter die Sitzbank oder ins Topcase ).
Serpentinen , Steigungen und Gefälle sind hier leider nicht so viele, aber ihr könnt Montags bereits sehen, wer Freitags zu Besuch kommt ! Ist doch auch was , oder ??
Wer will mit ? Neue Mitfahrer wilkommen, Markenneutral. Als Termin schlage ich den 31.07.2014 vor. Zeiten nach Absprache !
Neuer Planungstermin : 21.08.2014
Gruß Karl
nach der schönen "Rund Ibbenbüren " Fahrt schlage ich , wie bereits vorbesprochen, einen Ausflug nach " Schlicktown " Wilhelmshaven vor.
Ab Oldenburg gibt es neben der BAB eine gute "Nicht BAB" Strecke in die Hafenstadt am Jadebusen ( ab OL ca. 60 km )
mit interessanten Zwischenstops wie Dangast und dem Jade Weser AIRport Mariensiel ( Inseltransit ).
In WHV sind dann der neue Tiefwasserhafen Jade-Weser Port, der Marinehafen, das Marinemuseum ,das Aquarium ,der Helgolandkai und der Südstrand einige Attrakktionen. Genug für mehrere Tage. Aber allein der Südstrand ist die Anreise wert. Dort können wir wunderbar flanieren und ggf. baden ( Badehose u. Handtuch unter die Sitzbank oder ins Topcase ).
Serpentinen , Steigungen und Gefälle sind hier leider nicht so viele, aber ihr könnt Montags bereits sehen, wer Freitags zu Besuch kommt ! Ist doch auch was , oder ??
Wer will mit ? Neue Mitfahrer wilkommen, Markenneutral. Als Termin schlage ich den 31.07.2014 vor. Zeiten nach Absprache !
Neuer Planungstermin : 21.08.2014
Gruß Karl
Zuletzt geändert von Karl 47 am 17.07.2014, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- uwem68
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 254
- Registriert: 13.05.2013, 14:02
- Kontaktdaten:
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Titel
21.08 ist ok. Wenn nichts dazwischen kommt bin ich natürlich dabei. Müssen nur noch sehen wo und wann, Ulrich und ich den Helmut treffen. Ist zwar alles noch lange hin, aber irgentwie wird man die Zeit schon mit "Fahren" verkürtzen.
Bis denne,
Dieter
Bis denne,
Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
o.k. Dieter und Ulrich, fehlt noch Helmuts Zusage für den 21.08. Einzelheiten später.
@ Uwe : Wird dann wieder gegrillt?
Ich glaube wir essen Fisch in WHV am Südstrand oder so !
Aber Du bist herzlich willkommen !:D
Bin am Do. mit dem Roller kurz in der Stadt unterwegs gewesen, der Schweiß lief aus dem M-jackenärmel. Sauna pur !!!
Gruß Karl
o.k. Dieter und Ulrich, fehlt noch Helmuts Zusage für den 21.08. Einzelheiten später.
@ Uwe : Wird dann wieder gegrillt?
Ich glaube wir essen Fisch in WHV am Südstrand oder so !
Aber Du bist herzlich willkommen !:D
Bin am Do. mit dem Roller kurz in der Stadt unterwegs gewesen, der Schweiß lief aus dem M-jackenärmel. Sauna pur !!!
Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 18.04.2014, 12:18
- Wohnort: Löningen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Am 21.08. bin ich selbstverständlich dabei.
In der Regel bin ich nur den letzten oder 1. Donnerstag im Monat verhindert,
dann muß ich einen Teil meiner kargen Rente in"Carmes Bioladen" in Harpstedt
lassen.
Bei dem z.Zt. heißen Wetter macht Rollerfahren nur in Badehose und Sonnenbrille Sinn.
Gruß
Helmut
In der Regel bin ich nur den letzten oder 1. Donnerstag im Monat verhindert,
dann muß ich einen Teil meiner kargen Rente in"Carmes Bioladen" in Harpstedt
lassen.
Bei dem z.Zt. heißen Wetter macht Rollerfahren nur in Badehose und Sonnenbrille Sinn.
Gruß
Helmut
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Hobbyfreunde,
bin zurück von der Kreuzfahrt . Klar geht es Donnerstag nach WHV , Ulrich, Wetter ist Manitous Sache !! Treffpunkte stimmen wir noch ab . Muss jetzt erst mal wieder in den Alltag kommen. Hoffentlich springt der DT noch an !!!Bis dann !
Helmut und Dieter, alles klar ?
Gruß Karl
bin zurück von der Kreuzfahrt . Klar geht es Donnerstag nach WHV , Ulrich, Wetter ist Manitous Sache !! Treffpunkte stimmen wir noch ab . Muss jetzt erst mal wieder in den Alltag kommen. Hoffentlich springt der DT noch an !!!Bis dann !
Helmut und Dieter, alles klar ?
Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Titel
Hallo Donnerstagfahrer,
müssen nur noch die Startzeiten und den Treffpunkt wo Ulrich und ich den Helmut treffen. Ulrich, unser Treffpunkt ist klar. Bei "Lidl am Kreisel in Fürstenau". Wetter soll ja ab Donnerstag wieder besser werden und sonst hilft "Manitou" nach.
Gruss,
Dieter
müssen nur noch die Startzeiten und den Treffpunkt wo Ulrich und ich den Helmut treffen. Ulrich, unser Treffpunkt ist klar. Bei "Lidl am Kreisel in Fürstenau". Wetter soll ja ab Donnerstag wieder besser werden und sonst hilft "Manitou" nach.
Gruss,
Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 18.04.2014, 12:18
- Wohnort: Löningen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Ka-Di-Ul,
Wetterprognose für Wilhelmshaven sieht nicht prickelnd aus.
Ich bin aber mit dabei.
Karl, wo und wann sollen wir in Oldenburg sein? 11.00 Uhr o.k.?
Treffpunkt in Löningen ist, falls Dieter und Ulrich die B213 nehmen, die letzte Abfahrt Löningen, Richtung Gewerbegebiet-Ost, Essen.
An dieser Abfahrt ist unübersehbar das Einrichtungshaus " Imbusch".
Hier erwarte ich die beiden um 9.45 Uhr (?). Nach kurzer Pause reiten wir dann nach Oldenburg.
Gruß
Helmut
Wetterprognose für Wilhelmshaven sieht nicht prickelnd aus.
Ich bin aber mit dabei.
Karl, wo und wann sollen wir in Oldenburg sein? 11.00 Uhr o.k.?
Treffpunkt in Löningen ist, falls Dieter und Ulrich die B213 nehmen, die letzte Abfahrt Löningen, Richtung Gewerbegebiet-Ost, Essen.
An dieser Abfahrt ist unübersehbar das Einrichtungshaus " Imbusch".
Hier erwarte ich die beiden um 9.45 Uhr (?). Nach kurzer Pause reiten wir dann nach Oldenburg.
Gruß
Helmut
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Titel
Hallo Ul-Ka-Hel,
also erwarte ich den Ulrich um 8,45-9,00 Uhr
an unserem Treffpunkt in Fürstenau.
Gib Manitou ne Pulle extra Ulrich, wegen dem Wetter.
Gr.
Dieter
also erwarte ich den Ulrich um 8,45-9,00 Uhr
an unserem Treffpunkt in Fürstenau.
Gib Manitou ne Pulle extra Ulrich, wegen dem Wetter.
Gr.
Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
WHV Tour
Hallo,
wenn ihr um ca. 11 Uhr in OL seid, fahren wir über Rastede, Varel und Mariensiel weiter nach WHV Südstrand und zwar über Bundes- und Landstraßen ( ca. 65 Km ).
Optional könnten wir noch zum Jade Weser Port fahren( +11 km ). Besprechen wir vor Ort .
Wenn ihr über Ahlhorn, Sage, Wardenburg und Tungeln nach OL reinkommt, treffen wir uns am Ortseingangsschild von OL . Dort werde ich auf Euch warten.
Gebt mir noch Bescheid welche Strecke ihr fahrt.
Für den Fall, dass ihr ab Ahlhorn BAB fahrt , wäre die Raststätte Huntetal der Treffpunkt.
Für die Rückfahrt können wir dann wieder wählen zw. BAB (69 km ) und LStr. je nach Lust , Laune und Zeit .
Sollte das Wetter zu schlecht sein /werden schließen wir uns über Handy kurz.
DT problemlos angesprungen !!
Gruß Karl
Bild : Stolzer Scooterist in NL ( bis 25 kmh Helmfrei )

wenn ihr um ca. 11 Uhr in OL seid, fahren wir über Rastede, Varel und Mariensiel weiter nach WHV Südstrand und zwar über Bundes- und Landstraßen ( ca. 65 Km ).
Optional könnten wir noch zum Jade Weser Port fahren( +11 km ). Besprechen wir vor Ort .
Wenn ihr über Ahlhorn, Sage, Wardenburg und Tungeln nach OL reinkommt, treffen wir uns am Ortseingangsschild von OL . Dort werde ich auf Euch warten.
Gebt mir noch Bescheid welche Strecke ihr fahrt.
Für den Fall, dass ihr ab Ahlhorn BAB fahrt , wäre die Raststätte Huntetal der Treffpunkt.
Für die Rückfahrt können wir dann wieder wählen zw. BAB (69 km ) und LStr. je nach Lust , Laune und Zeit .
Sollte das Wetter zu schlecht sein /werden schließen wir uns über Handy kurz.
DT problemlos angesprungen !!

Gruß Karl
Bild : Stolzer Scooterist in NL ( bis 25 kmh Helmfrei )

Zuletzt geändert von Karl 47 am 19.08.2014, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Titel
Hallo helmut,
würde ich auch sagen. Treffpunkt mit Karl in Tungeln.
Gr. Dieter
würde ich auch sagen. Treffpunkt mit Karl in Tungeln.
Gr. Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Oha....,
der alte Indianer ist stinkbesoffen, zu gekifft - und dennoch schlecht gelaunt..
Egal: Es wird gefahren...!
Ich packe mal vorsichtshalber mein "Ganzkärper-Kondom" ein:
Das ist schnell über die Klamotten gezogen...
Ansonsten:
Nur die Harten kommen in den Garten...
Auf geht´s...,
freut sich,
der Ulrich
der alte Indianer ist stinkbesoffen, zu gekifft - und dennoch schlecht gelaunt..
Egal: Es wird gefahren...!
Ich packe mal vorsichtshalber mein "Ganzkärper-Kondom" ein:
Das ist schnell über die Klamotten gezogen...
Ansonsten:
Nur die Harten kommen in den Garten...
Auf geht´s...,
freut sich,
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Sssoodele....
Lt. "Wetter.de" soll´s in OL trocken sein, in WHV steht die Chance auf "trocken" etwa 50/50....
Bis nachmittags bleibt´s überwiegend trocken, dennoch könnte es mal "schauern"...
Anyway: Es wird gefahren!
freut sich auf die Tour,
der Ulrich
Lt. "Wetter.de" soll´s in OL trocken sein, in WHV steht die Chance auf "trocken" etwa 50/50....
Bis nachmittags bleibt´s überwiegend trocken, dennoch könnte es mal "schauern"...
Anyway: Es wird gefahren!
freut sich auf die Tour,
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Fahrtbericht /Eindrücke Wilhelmshaventour 21.08.2014
Hallo Hobbyfreunde,
zuverlässig und pünktlich wie immer rollten Helmut, Ulrich und Dieter über die Stadtgrenzen nach Oldenburg hinein. Nach Begrüßung, Kurzabsprache, Vorstellung aller Neuerungen an den jeweiligen Rollern sowie einer Zigarette, ging es bei Sonne in Richtung Wilhelmshaven. Schon in der Stadt Oldenburg eine erste Umleitung. Nicht ärgern, Manitou hatte doch wieder Erwarten so tolles Reisewetter bereitgestellt. Es ging zügig vorran , bis dem "Leader" in Varel die Orientierung abhanden kam.

Dann hatten wir ein Erlebnis der besonderen Art !! Während ich mich nach dem Weg über die Dörfer erkundigte, hielt ein Motorradfahrer neben uns und bot seine Hilfe an !!!!
Um die Sache zu verkürzen fuhr er vor uns her bis zum nächsten Wegweiser und brachte uns so wieder auf den richtigen Weg. D A N K E !!!
So kann es auch gehen zwischen Zweiradfahrern !
Zwanzig Minuten später waren wir in Wilhelmshaven. Auf der breiten Straße durch den Hafen wurden Ulrich und ich von einem Tiefflieger bedroht. Eine sehr große Möve flog im Tiefstflug auf uns zu. Reflexartig zog ich den Kopf ein, alles gut gegangen.
Nach dem Einparken auf gebührenfreien Parkplätzen am Südstrand suchten wir uns ein Restaurant für das Mittagessen. Bei Sonnenschein und etwas Wind gab es natürlich Fisch , was sonst am Jadebusen ?? Danach flanierten wir am gut besuchten Südstrand entlang. Badende haben wir nicht gesehen und uns war es auch zu frisch dazu. An der parallel zum Südstrand verlaufenden Straße liegt das Deutsche Marinemuseum. Von außen konnten wir einige Exponate z.B. den Lenkwaffenzertstörer "Mölders " , ein U-Boot und einen Starfighter der Marineflieger sehen. Gegenüber gibt es ein Aquarium zu besuchen.
Weiter ging es zu Fuß zur Kaiser Wilhelm Brücke, zum Helgolandkai, um Schiffe und Meer zu sehen und Fischbrötchen für die Daheimgebliebenen zu kaufen. Ein Blick auf die Uhr und den Himmel. Noch war es trocken und Ulrich, Dieter und Helmut hatten noch weite Rückfahrten ( in der Reihenfolge ). Außerdem brauchten wir noch eine Tankstelle. Die gab es aber nur in der Innenstadt von Wilhelmshaven. Nach dem Tanken entschlossen wir uns auf der BAB 29 bis Oldenburg zurückzufahren. Weiter sollte es dann über die Küstenkanalstraße gehen.
In Oldenburg trennten wir uns dann, nicht ohne den Hinweis weitere Touren zu planen, die Saison geht bald zu Ende. (Wer sagt denn das man im Herbst und Winter nicht fahren kann ? ) Bis dahin war es trocken geblieben! Ob die 3 Mitfahrer trocken nach Hause gekommen sind ?
Abgesehen von meinem Navigationsfehler ( ärger, ärger ) hat mir die Fahrt wieder Spaß gemacht, war unsere letzte Fahrt doch schon einige Wochen her und es war ( auch hier Manitou sei Dank ) nicht mehr so extrem heiß.
Freue mich auf die nächste Fahrt !
Gruß Karl
Bilder :
3 Rollerhelden im Gleichschritt
Südstrand Flaniermeile
Kaiser-Wilhelm Brücke
Südstrand
Deutsches Marine Museum
Jadebusen
Essen hat geschmeckt. Fisch muss schwimmen !







zuverlässig und pünktlich wie immer rollten Helmut, Ulrich und Dieter über die Stadtgrenzen nach Oldenburg hinein. Nach Begrüßung, Kurzabsprache, Vorstellung aller Neuerungen an den jeweiligen Rollern sowie einer Zigarette, ging es bei Sonne in Richtung Wilhelmshaven. Schon in der Stadt Oldenburg eine erste Umleitung. Nicht ärgern, Manitou hatte doch wieder Erwarten so tolles Reisewetter bereitgestellt. Es ging zügig vorran , bis dem "Leader" in Varel die Orientierung abhanden kam.



Dann hatten wir ein Erlebnis der besonderen Art !! Während ich mich nach dem Weg über die Dörfer erkundigte, hielt ein Motorradfahrer neben uns und bot seine Hilfe an !!!!
Um die Sache zu verkürzen fuhr er vor uns her bis zum nächsten Wegweiser und brachte uns so wieder auf den richtigen Weg. D A N K E !!!
So kann es auch gehen zwischen Zweiradfahrern !
Zwanzig Minuten später waren wir in Wilhelmshaven. Auf der breiten Straße durch den Hafen wurden Ulrich und ich von einem Tiefflieger bedroht. Eine sehr große Möve flog im Tiefstflug auf uns zu. Reflexartig zog ich den Kopf ein, alles gut gegangen.
Nach dem Einparken auf gebührenfreien Parkplätzen am Südstrand suchten wir uns ein Restaurant für das Mittagessen. Bei Sonnenschein und etwas Wind gab es natürlich Fisch , was sonst am Jadebusen ?? Danach flanierten wir am gut besuchten Südstrand entlang. Badende haben wir nicht gesehen und uns war es auch zu frisch dazu. An der parallel zum Südstrand verlaufenden Straße liegt das Deutsche Marinemuseum. Von außen konnten wir einige Exponate z.B. den Lenkwaffenzertstörer "Mölders " , ein U-Boot und einen Starfighter der Marineflieger sehen. Gegenüber gibt es ein Aquarium zu besuchen.
Weiter ging es zu Fuß zur Kaiser Wilhelm Brücke, zum Helgolandkai, um Schiffe und Meer zu sehen und Fischbrötchen für die Daheimgebliebenen zu kaufen. Ein Blick auf die Uhr und den Himmel. Noch war es trocken und Ulrich, Dieter und Helmut hatten noch weite Rückfahrten ( in der Reihenfolge ). Außerdem brauchten wir noch eine Tankstelle. Die gab es aber nur in der Innenstadt von Wilhelmshaven. Nach dem Tanken entschlossen wir uns auf der BAB 29 bis Oldenburg zurückzufahren. Weiter sollte es dann über die Küstenkanalstraße gehen.
In Oldenburg trennten wir uns dann, nicht ohne den Hinweis weitere Touren zu planen, die Saison geht bald zu Ende. (Wer sagt denn das man im Herbst und Winter nicht fahren kann ? ) Bis dahin war es trocken geblieben! Ob die 3 Mitfahrer trocken nach Hause gekommen sind ?
Abgesehen von meinem Navigationsfehler ( ärger, ärger ) hat mir die Fahrt wieder Spaß gemacht, war unsere letzte Fahrt doch schon einige Wochen her und es war ( auch hier Manitou sei Dank ) nicht mehr so extrem heiß.
Freue mich auf die nächste Fahrt !
Gruß Karl
Bilder :
3 Rollerhelden im Gleichschritt
Südstrand Flaniermeile
Kaiser-Wilhelm Brücke
Südstrand
Deutsches Marine Museum
Jadebusen
Essen hat geschmeckt. Fisch muss schwimmen !







Zuletzt geändert von Karl 47 am 22.08.2014, 10:17, insgesamt 7-mal geändert.
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Howdy...,
Als Letzter zu Hause, als Erster an den Tasten...
Rund 11 Stunden unterwegs, 380 km mehr auf der Uhr.
Meine heftige Nachverhandlung mit Manitou zeigte Wirkung: Feines Wetter, der 5-minütige Schauer ließ mich hinter meinem Spinnaker-Segel nicht naß werden...
Der Südstrand hat was (da gab´s auch was auf die Gabel), nur "Strand" habe ich keinen gesehen....(Kicher...)
Anyway, war ´ne feine Tour mit nertten Leuten...,
grinst
der Ulrich
Als Letzter zu Hause, als Erster an den Tasten...
Rund 11 Stunden unterwegs, 380 km mehr auf der Uhr.
Meine heftige Nachverhandlung mit Manitou zeigte Wirkung: Feines Wetter, der 5-minütige Schauer ließ mich hinter meinem Spinnaker-Segel nicht naß werden...
Der Südstrand hat was (da gab´s auch was auf die Gabel), nur "Strand" habe ich keinen gesehen....(Kicher...)
Anyway, war ´ne feine Tour mit nertten Leuten...,
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Titel
Hallo zusammen,
nun will auch ich meinen Komentar in Kurzform abgeben. Wie immer war es wieder eine super Tour. Wetter war dank Manitou klasse und das Essen war auch gut. Bis auf ein kleines Regenschauer bin ich gut zuHause
angekommen. Ich freue mich schon auf unsere kommende Tour.
Es grüsst Euch,
Dieter
nun will auch ich meinen Komentar in Kurzform abgeben. Wie immer war es wieder eine super Tour. Wetter war dank Manitou klasse und das Essen war auch gut. Bis auf ein kleines Regenschauer bin ich gut zuHause
angekommen. Ich freue mich schon auf unsere kommende Tour.
Es grüsst Euch,
Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 18.04.2014, 12:18
- Wohnort: Löningen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wilhelmshavenfahrer,
nach 267 km Fahrstrecke war ich um 18.05 Uhr, nicht ganz trocken aber gutgelaunt, wieder in "Helmutshaven".
In Frisoythe haben wir noch auf Einladung von Ulrich heißen Kaffee geschlürft.
In Lindern haben wir uns dann getrennt. Dieter und Ulrich sind über Löningen u. Menslage weitergefahren. Ich bin über Liener gefahren.
Das maritime Flair am Südstrand hat mir sehr gefallen.
Karl, wie immer guter Bericht, Danke.
Gruß
Helmut
nach 267 km Fahrstrecke war ich um 18.05 Uhr, nicht ganz trocken aber gutgelaunt, wieder in "Helmutshaven".
In Frisoythe haben wir noch auf Einladung von Ulrich heißen Kaffee geschlürft.
In Lindern haben wir uns dann getrennt. Dieter und Ulrich sind über Löningen u. Menslage weitergefahren. Ich bin über Liener gefahren.
Das maritime Flair am Südstrand hat mir sehr gefallen.
Karl, wie immer guter Bericht, Danke.
Gruß
Helmut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste