Wandler so normal?

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Wandler so normal?

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

so sieht die Steigscheibe des Wandlers meines Satelis 400 aus. Der Treibling ist der Master 400 von Piaggio, wie z.b. im MP3 oder xEvo 400 genutzt.

Bild

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17270
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1189 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Lustige Führung , so noch nie gesehen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

lustig ist das nicht gerade wenn man nicht weiß ob das so normal ist. Da aber keinerlei Abriebspuren an den Führungen vorhanden sind, und auch keine Metallpulveransammlunegn im Wandler waren, gehen wir davon aus das dies so normal sei.

Der Wandler wurde auseinander genommen, weil er sich ohne verdrehen auseinander ziehen ließ und sich die beiden Scheiben in Ausgangsstellung gegeneinander verdrehen ließen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17270
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1189 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein ,das ist nicht normal . Da gehören Schubstifte dazwischen , die dafür sorgen , dass die Scheiben sich gegeneinander verdrehen können . Aber wer weiß , was Peugeot da wieder gebastelt hat ... oder Piaggio ....

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

tja, die Stifte haben dort eben etwas mehr Spielraum. Meine Werkstatt vermutet dies dies eine art Dämpfende Wirkung haben soll

Viele Grüße, Alex
Zuletzt geändert von mopedfreak am 23.06.2014, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

:shock: (KOPFKRATZ) :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste