Offene (jeder R-fahrer kann mitfahren ) Fahrt zum Dümmer See
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Offene (jeder R-fahrer kann mitfahren ) Fahrt zum Dümmer See
Hallo Rollerfreunde,
nach der Emslandfahrt geht die nächste offene Ausfahrt zum Dümmersee.
Schlage vor, dass sich die Teilnehmer am Donnerstag, den 17.04.2014 um 11 Uhr auf dem Autohof Holdorf ( Abfahrt Holdorf BAB 1, Abfahrt 66 ) treffen und dort den 1. Zwischenstopp einlegen. Treffpunkt : P-platz Mc Donald Restaurant.
Bei Bedarf : AGIP Tankstelle im Autohof.
Nach einer kurzen PP geht es dann gemeinsam weiter über B214, L 851 , L 853 nach Lembruch an den Dümmer. Dort dann das übliche Kaffeetrinken, die Benzingespräche, die Gegend genießen u.s.w.
Die Rückfahrten dann nach Absprache und Streckenverlauf .
Ich fahre nur bei gutem Wetter. Wer mitkommt, bitte hier antworten.
Im Emsland waren wir zu dritt, diesmal ????? Freue mich auf die Fahrt und das Treffen.
Gruß Karl
nach der Emslandfahrt geht die nächste offene Ausfahrt zum Dümmersee.
Schlage vor, dass sich die Teilnehmer am Donnerstag, den 17.04.2014 um 11 Uhr auf dem Autohof Holdorf ( Abfahrt Holdorf BAB 1, Abfahrt 66 ) treffen und dort den 1. Zwischenstopp einlegen. Treffpunkt : P-platz Mc Donald Restaurant.
Bei Bedarf : AGIP Tankstelle im Autohof.
Nach einer kurzen PP geht es dann gemeinsam weiter über B214, L 851 , L 853 nach Lembruch an den Dümmer. Dort dann das übliche Kaffeetrinken, die Benzingespräche, die Gegend genießen u.s.w.
Die Rückfahrten dann nach Absprache und Streckenverlauf .
Ich fahre nur bei gutem Wetter. Wer mitkommt, bitte hier antworten.
Im Emsland waren wir zu dritt, diesmal ????? Freue mich auf die Fahrt und das Treffen.
Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Dümmer
Hallo Christian, vielleicht gibt sie Dir mal frei, wegen Ostern oder so !!
Schade ! Ich bekomme immer von MO.-Fr. frei, am WE gehöre ich meiner Frau
Gruß Karl
Schade ! Ich bekomme immer von MO.-Fr. frei, am WE gehöre ich meiner Frau





Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- xj6-andi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 323
- Registriert: 05.05.2010, 06:43
- Wohnort: Wien/Nö
- Kontaktdaten:
Re: Dümmer
Da hat sie dich aber fest an der Leine , und gut Abgerichtet .Karl 47 hat geschrieben:Hallo Christian, vielleicht gibt sie Dir mal frei, wegen Ostern oder so !!
Schade ! Ich bekomme immer von MO.-Fr. frei, am WE gehöre ich meiner Frau![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Karl

Auch echte Männer brauchen ihre Hobbys und Freiräume ....... ( ab und zu )

Gruß
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Dümmer
Fest an der Leine und abgerichtet sei mal dahin gestellt, dafür kriege ich auch jeden Monat pünktlich meinen Lohn überwiesen.xj6-andi hat geschrieben:Da hat sie dich aber fest an der Leine , und gut Abgerichtet .Karl 47 hat geschrieben:Hallo Christian, vielleicht gibt sie Dir mal frei, wegen Ostern oder so !!
Schade ! Ich bekomme immer von MO.-Fr. frei, am WE gehöre ich meiner Frau![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Karl![]()
Auch echte Männer brauchen ihre Hobbys und Freiräume ....... ( ab und zu )
Chefin

-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 26.03.2012, 19:49
- Wohnort: Steinfeld (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Hallo.
Ich kann erst am Montag sagen, ob ich frei bekomme. Falls ja und es nicht regnet, bin ich dabei. Mein Agi läuft im Moment (eigentlich schon seit letztem Herbst) allerdings nicht (Vergaser verdreckt) deswegen müsste ich meine Vespa nehmen.
Falls wir nicht zu viele Leute werden können wir auch im Anschluss bei mir grillen. Ich wohne 10 Minuten vom Dümmer entfernt, und das auch noch genau die Richtung aus der ihr kommt. Ist ja Werktag, da können wir alles nötige dann vor Ort einkaufen.
Ich kann erst am Montag sagen, ob ich frei bekomme. Falls ja und es nicht regnet, bin ich dabei. Mein Agi läuft im Moment (eigentlich schon seit letztem Herbst) allerdings nicht (Vergaser verdreckt) deswegen müsste ich meine Vespa nehmen.
Falls wir nicht zu viele Leute werden können wir auch im Anschluss bei mir grillen. Ich wohne 10 Minuten vom Dümmer entfernt, und das auch noch genau die Richtung aus der ihr kommt. Ist ja Werktag, da können wir alles nötige dann vor Ort einkaufen.
-----------
Danke fües Lesen, Claus
Danke fües Lesen, Claus
-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 26.03.2012, 19:49
- Wohnort: Steinfeld (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Hallo.
Kleiner Nachtrag.
Ich habe mein Wetter Orakel befragt. Demnach soll es am 17.4 zwar nicht sonderlich warm werden (ca 15° C) aber dafür wenigstens nicht regnen sondern meist die Sonne scheinen.
Nur, wir haben April, da ist wettertechnisch nur eines sicher, das nichts sicher ist.
Kleiner Nachtrag.
Ich habe mein Wetter Orakel befragt. Demnach soll es am 17.4 zwar nicht sonderlich warm werden (ca 15° C) aber dafür wenigstens nicht regnen sondern meist die Sonne scheinen.
Nur, wir haben April, da ist wettertechnisch nur eines sicher, das nichts sicher ist.
-----------
Danke fües Lesen, Claus
Danke fües Lesen, Claus
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Dümmer
Hallo Claus,
danke für Dein Angebot und Deine Wetterprognose. Warten wir mal ab, es ist ja wie Du sagts , April!!!
Im Moment tut sich nicht viel mit dem Interesse an der Fahrt. Wir bleiben in Kontakt.
Gruß Karl
danke für Dein Angebot und Deine Wetterprognose. Warten wir mal ab, es ist ja wie Du sagts , April!!!
Im Moment tut sich nicht viel mit dem Interesse an der Fahrt. Wir bleiben in Kontakt.


Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Dümmer
Wenn es nicht regnet werde ich auf jeden Fall dabei sein.
@ Karl,
das mit dem Autohof Holdorf ist eine gute Idee, hatte ich vor einigen Jahren schon mal organisiert. Da waren wir mit 14 Fahrern. War aber auch auf einem Sonntag. Werden sehen was wird.
Gruß Dieter
@ Karl,
das mit dem Autohof Holdorf ist eine gute Idee, hatte ich vor einigen Jahren schon mal organisiert. Da waren wir mit 14 Fahrern. War aber auch auf einem Sonntag. Werden sehen was wird.
Gruß Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist Gründonnerstag...
Das bedeutet für mich bei der Arbeit: "D-Day!", "Rock´n´Roll", oder auch "Groß-Kampftag"....
Ich arbeite bei "Marktkauf" im Getränkebereich.
An einem solchen "Rock´n´Roll"-Tag habe ich fast das Doppelte an Warendurchfluß als an einem normalen Tag, d. h. 70 - 80 Paletten Vollgut rein - und dasselbe an Leergut raus...
Natürlich haben wir die "Besetzung" verstärkt, dennoch bedeutet das für mich: 11 - 12 Stunden "Dauer-Vollgas" mit max. 1/2 Stunde Pause.
Keine Chance, an der Fahrt teil zu nehmen - no way!
bedauert
der Ulrich
Das bedeutet für mich bei der Arbeit: "D-Day!", "Rock´n´Roll", oder auch "Groß-Kampftag"....
Ich arbeite bei "Marktkauf" im Getränkebereich.
An einem solchen "Rock´n´Roll"-Tag habe ich fast das Doppelte an Warendurchfluß als an einem normalen Tag, d. h. 70 - 80 Paletten Vollgut rein - und dasselbe an Leergut raus...
Natürlich haben wir die "Besetzung" verstärkt, dennoch bedeutet das für mich: 11 - 12 Stunden "Dauer-Vollgas" mit max. 1/2 Stunde Pause.
Keine Chance, an der Fahrt teil zu nehmen - no way!
bedauert
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 26.03.2012, 19:49
- Wohnort: Steinfeld (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Hi.
Ich bekomme Donnerstag frei, kann also mitfahren. Bin um 11:00 Uhr in Holdorf.
Da ich es noch nicht geschafft habe, eine Karte mit meinen "Schleichwegen" zu erstellen, hab ich jetzt eine Frage. Soll ich das noch machen, da ich ja sowieso mit komme?
Die Strecke ist schöner zu fahren, nicht aber schneller. Nur um Schnell geht es bei solchen Touren ja wohl nicht, oder? Vorsichtshalber mal kurz in Stichworten...
In Holdorf am Kreisel Richtung Damme fahren. Durch Holdorf durch, über die Nordwestbahn und noch ca 1-2 Km weiter geradeaus. Dann Richtung Diepholz/Lingen links abbiegen, im dann folgenden Kreisel rechts Richtung Steinfeld. Die Straße immer weiter fahren, bis nach Steinfeld rein. An der großen Kreuzung geradeaus bis zur Kirche (nicht zu übersehen). An der Kirche rechts dran vorbei. Die Straße führt zur B214. Hier rechts drauf und nach ca 300 Metern wieder rechts abbiegen, Richtung Lehmbruch, Dümmer. Diese Straße ein paar Kilometer weit fahren, unter anderem durch Lehmden
Dann kommt eine Kreuzung, wo es Links nach Lehmbruch, Dümmer- Ostufer geht. Geradeaus geht es zum Dümmer- Westufer. Hier würde ich zuerst hin fahren. Das ist dann der Olgahafen, die einzig zugängliche Stelle am Westufer des Dümmers. Der Rest des Westufers ist Naturschutzgebiet. Wenn wir hier genug gesehen haben, geht es weiter nach Lehmbruch und später Hüde, wo das Tourismus Zentrum am Dümmer ist.... Von Hüde geht es dann zurück, entweder den Weg, den wir gekommen sind, oder einmal rund um den Dümmer. Die Straße am Westufer ist allerdings einiges entfernt vom See, um das Naturschutzgebiet nicht zu stören.
So würde ich als Einheimischer solch eine Dümmer Tour fahren.
Alternativ könnte man auch komplett andersrum fahren. Dazu könnte man von Holdorf nach Damme und von dort über Dümmerlohhausen nach Hüde. Von hier dann Lehmbruch, Olgahafen, Lehmden, Steinfeld, Holdorf...
Ich bekomme Donnerstag frei, kann also mitfahren. Bin um 11:00 Uhr in Holdorf.
Da ich es noch nicht geschafft habe, eine Karte mit meinen "Schleichwegen" zu erstellen, hab ich jetzt eine Frage. Soll ich das noch machen, da ich ja sowieso mit komme?
Die Strecke ist schöner zu fahren, nicht aber schneller. Nur um Schnell geht es bei solchen Touren ja wohl nicht, oder? Vorsichtshalber mal kurz in Stichworten...
In Holdorf am Kreisel Richtung Damme fahren. Durch Holdorf durch, über die Nordwestbahn und noch ca 1-2 Km weiter geradeaus. Dann Richtung Diepholz/Lingen links abbiegen, im dann folgenden Kreisel rechts Richtung Steinfeld. Die Straße immer weiter fahren, bis nach Steinfeld rein. An der großen Kreuzung geradeaus bis zur Kirche (nicht zu übersehen). An der Kirche rechts dran vorbei. Die Straße führt zur B214. Hier rechts drauf und nach ca 300 Metern wieder rechts abbiegen, Richtung Lehmbruch, Dümmer. Diese Straße ein paar Kilometer weit fahren, unter anderem durch Lehmden

So würde ich als Einheimischer solch eine Dümmer Tour fahren.
Alternativ könnte man auch komplett andersrum fahren. Dazu könnte man von Holdorf nach Damme und von dort über Dümmerlohhausen nach Hüde. Von hier dann Lehmbruch, Olgahafen, Lehmden, Steinfeld, Holdorf...
-----------
Danke fües Lesen, Claus
Danke fües Lesen, Claus
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Dümmer
Hallo Claus,
prima das Du mitfahren kannst !:D Der Streckenvorschlag ist interessant ( Danke !!) und ich glaube wir fahren die Strecke so ab, wenn sie nicht zu lang ist. Dieter und ich haben ja schon etwas Anfahrt Km . Aber das besprechen wir in Holdorf.
Schade das Ulrich nicht mitfahren kann
, aber der Beruf geht vor ! Brauchen wir nur noch Sprit und gutes Wetter !!
Bis dahin .
Gruß
Karl
prima das Du mitfahren kannst !:D Der Streckenvorschlag ist interessant ( Danke !!) und ich glaube wir fahren die Strecke so ab, wenn sie nicht zu lang ist. Dieter und ich haben ja schon etwas Anfahrt Km . Aber das besprechen wir in Holdorf.
Schade das Ulrich nicht mitfahren kann

Bis dahin .
Gruß
Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Dümmer
Na klar, Thomas, sogar mit´nem BobbyCar und ´nem Tüdelband !!! Herzlich willkommen!
Sind nur 437 km !!!!
Gruß Karl
Sind nur 437 km !!!!
Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Titel.
Hallo zusammen,
den Tourvorschlag von Claus finde ich super. Die Strecke kenne ich, ist nicht schlecht. Werde um 11:00 Uhr am Rasthof Holdorf sein. Wetter soll ja "gut" werden. Freue mich schon.
Gruß Dieter
den Tourvorschlag von Claus finde ich super. Die Strecke kenne ich, ist nicht schlecht. Werde um 11:00 Uhr am Rasthof Holdorf sein. Wetter soll ja "gut" werden. Freue mich schon.
Gruß Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 26.03.2012, 19:49
- Wohnort: Steinfeld (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Hallo.
Ich bin gerade die Strecke mal abgefahren. Zumindest zum größten Teil. Ich war sowieso in Damme und hatte noch etwas Zeit. Da bin ich eben rund um den Dümmer nach Hause gefahren. Alles in allem schätze ich die reine Fahrzeit von Holdorf einmal rund um den Dümmer bis zurück nach Holdorf auf gut 1,5 Stunden. Zumindest mit meiner ET4 125. Wenn wie "Fuffies" dabei haben, könnte es etwas länger dauern. Aber mehr als 2 Stunden kommen auch dann nicht zusammen.
Ich bin die "Gegenroute" gefahren, also über Damme am Südufer des Dümmers vorbei nach Hüde, dann Lehmbruch und dann zu mir nach Hause. Ich schätze, das wäre auch für Donnerstag der bessere Weg. So haben wir auf Hin- und Rückweg unterschiedliche Landschaften. Im Westen die Dümmerniederung mit großen Moorgebieten, im Osten der besiedelte Bereich mit (ursprünglich) Landwirtschaft und Fischerei sowie dem direkt anschließenden Stemweder Berg (der übrigens schon in NRW liegt). Heute ist am Ostufer fast alles auf Tourismus ausgerichtet. Fischerei wird praktisch gar nicht mehr und Landwirtschaft nur noch sporadisch betrieben. Es gibt noch genau einen einzigen berufsmäßigen Fischer am Dümmer. Durch das Renaturieren großer Teile der Dümmer- Niederung ist auch die landwirtschaftlich genutzte Fläche stark zurückgegangen.
Obendrein können wir uns so für den Rückweg die Option mit dem Grillen bei mir erhalten.
Ein Großteil der Wege im Westen und Süden durch das Ochsenmoor ist gesperrt, da jetzt die Brutzeit anfängt. Es gibt wirklich erstaunlich viele Vogelarten im wiedervernässten Ochsenmoor. Aber man kommt problemlos dahin, wo man hin will. Der Weg, den ich gerade gefahren bin, führt direkt zum südlichen Aussichtsturm, wo wir auf alle Fälle mal anhalten sollten. Der Weg selbst ist eigentlich mehr als Radweg gedacht. Aber es sind sogar Autos erlaubt, bis 3,5 Tonnen. Dann sollten wir mit unseren Rollern erst recht keine Schwierigkeiten beim Überqueren der Brücken bekommen.
Das ist natürlich nur als Vorschlag zu verstehen. Ich richte mich ganz nach euren Wünschen. Ich bin hier zu Hause und kann jederzeit überall hin und mir anschauen, was ich mag. Dafür muss ich diese Tour nicht "zweckentfremden".
Ich bin gerade die Strecke mal abgefahren. Zumindest zum größten Teil. Ich war sowieso in Damme und hatte noch etwas Zeit. Da bin ich eben rund um den Dümmer nach Hause gefahren. Alles in allem schätze ich die reine Fahrzeit von Holdorf einmal rund um den Dümmer bis zurück nach Holdorf auf gut 1,5 Stunden. Zumindest mit meiner ET4 125. Wenn wie "Fuffies" dabei haben, könnte es etwas länger dauern. Aber mehr als 2 Stunden kommen auch dann nicht zusammen.
Ich bin die "Gegenroute" gefahren, also über Damme am Südufer des Dümmers vorbei nach Hüde, dann Lehmbruch und dann zu mir nach Hause. Ich schätze, das wäre auch für Donnerstag der bessere Weg. So haben wir auf Hin- und Rückweg unterschiedliche Landschaften. Im Westen die Dümmerniederung mit großen Moorgebieten, im Osten der besiedelte Bereich mit (ursprünglich) Landwirtschaft und Fischerei sowie dem direkt anschließenden Stemweder Berg (der übrigens schon in NRW liegt). Heute ist am Ostufer fast alles auf Tourismus ausgerichtet. Fischerei wird praktisch gar nicht mehr und Landwirtschaft nur noch sporadisch betrieben. Es gibt noch genau einen einzigen berufsmäßigen Fischer am Dümmer. Durch das Renaturieren großer Teile der Dümmer- Niederung ist auch die landwirtschaftlich genutzte Fläche stark zurückgegangen.
Obendrein können wir uns so für den Rückweg die Option mit dem Grillen bei mir erhalten.
Ein Großteil der Wege im Westen und Süden durch das Ochsenmoor ist gesperrt, da jetzt die Brutzeit anfängt. Es gibt wirklich erstaunlich viele Vogelarten im wiedervernässten Ochsenmoor. Aber man kommt problemlos dahin, wo man hin will. Der Weg, den ich gerade gefahren bin, führt direkt zum südlichen Aussichtsturm, wo wir auf alle Fälle mal anhalten sollten. Der Weg selbst ist eigentlich mehr als Radweg gedacht. Aber es sind sogar Autos erlaubt, bis 3,5 Tonnen. Dann sollten wir mit unseren Rollern erst recht keine Schwierigkeiten beim Überqueren der Brücken bekommen.
Das ist natürlich nur als Vorschlag zu verstehen. Ich richte mich ganz nach euren Wünschen. Ich bin hier zu Hause und kann jederzeit überall hin und mir anschauen, was ich mag. Dafür muss ich diese Tour nicht "zweckentfremden".
-----------
Danke fües Lesen, Claus
Danke fües Lesen, Claus
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Dümmer
Hallo Claus,
das ist ja ein ganz toller Service den Du uns da leistest. Da haben wir ja einen richtigen Fach- und Gegendkundigen Tourguide gefunden. Danke dafür. Freue mich auf Do., Wetter soll ja auch gut werden. Habe noch einige Rollerclubs angemailt und sehr wohl Resonanz , aber bisher keine weiteren Mitfahrer erhalten.
So fahren wir dann ggf. zu dritt. Alles Gute bis Do. in Holdorf.
Gruß Karl
das ist ja ein ganz toller Service den Du uns da leistest. Da haben wir ja einen richtigen Fach- und Gegendkundigen Tourguide gefunden. Danke dafür. Freue mich auf Do., Wetter soll ja auch gut werden. Habe noch einige Rollerclubs angemailt und sehr wohl Resonanz , aber bisher keine weiteren Mitfahrer erhalten.
So fahren wir dann ggf. zu dritt. Alles Gute bis Do. in Holdorf.
Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- lotta03
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.04.2014, 13:31
- Wohnort: niederrheinische gefilde
- Kontaktdaten:
Re: Dümmer / NEWS -NEWS - NEWS...vom niederrhein
apropos:
sorry – is klar: kein crash, geht aber verflucht
in die augen....
...
gruß
lady lotta
huihuijuihhhh!Karl 47 hat geschrieben: (foto) gestaucht mit Bildbearbeitung,
kein Crash, hihil
sorry – is klar: kein crash, geht aber verflucht
in die augen....


gruß
lady lotta
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste