Hallo
Habe heute einen Anruf vom Händler bekommen.
Laut ihm soll der Malossi Riemen nicht richtig bei der 125er passen.
Daher hätte ich den schlechten Anzug jetzt.
Habe aber im Reparaturauftrag (bei der Abholung) von Malossi eine Nummer gefunden - Nr. 6115275. (Der sollte ja passen, oder)
Er hat mir jetzt angeboten, den Malossi gegen einen originalen Riemen zu tauschen oder ich könnte um Euro 150,-- mit Einbau eine Malossi Multivar bekommen. Da soll der Riemen besser passen. Er würde mir das ganze billiger machen, da sie normalerweise dafür um die 250 Euro verlangen.
Was haltet ihr davon?
Ich habe die Mulitvan im I-Net um die 100 Euro gefunden.
Ausserdem würde ich - wenn ich schon umsteige - auf die Pulley Sportvario zugreifen.
Bitte um Tipps, da ich den Händler zurückrufen soll.
Danke euch.
Malossi Multivar
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.03.2014, 16:43
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.07.2012, 12:55
- Wohnort: 59192 Bergkamen
- Kontaktdaten:
Malossi und Dr. P.
Hallo schlesi66!
Hast schon recht! Bau Dir die Dr.- P. - Sportvario ein. Die Normal-Vario taugt nicht viel! Aber nimm auch bitte gleich etwas leichtere Dr.-P.-Rollen (die eckigen), so 11,5 oder max. 12 g! Nach ca. 300-500 km - Einfahrphase wirst Du Deinen Downtown nicht wiedererkennen: super Beschleunigung und Topspeed!!!
Herzliche Grüße!
Franz
Hast schon recht! Bau Dir die Dr.- P. - Sportvario ein. Die Normal-Vario taugt nicht viel! Aber nimm auch bitte gleich etwas leichtere Dr.-P.-Rollen (die eckigen), so 11,5 oder max. 12 g! Nach ca. 300-500 km - Einfahrphase wirst Du Deinen Downtown nicht wiedererkennen: super Beschleunigung und Topspeed!!!
Herzliche Grüße!
Franz
Honda Forza 125, mattschwarz, EZ 07/2015
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.03.2014, 16:43
- Kontaktdaten:
Hallo
Hab jetzt einmal den Roller etwas beobachtet.
Anfahrdrehzahl ca. bei 5000 Umdrehungen.
Geht dann auf 7000 Umdrehungen und bleibt da ziemlich konstant bis Tempo 70/80.
Hab jetzt am Mittelständer probiert.
Wenn ich Vollgas gebe, geht der DZM auf 7000 und nach einer gefühlten Sekunde auf 8000 Umdrehungen.
Sollte der Roller am Stand nicht auf 10000 gehen???
Im Moment kommt es mir so vor, daß er mit dem Malossi Riemen nicht so gut läuft. Bin aber natürlich noch nicht viel gefahren, da am WE im Garten.
Hab jetzt einmal den Roller etwas beobachtet.
Anfahrdrehzahl ca. bei 5000 Umdrehungen.
Geht dann auf 7000 Umdrehungen und bleibt da ziemlich konstant bis Tempo 70/80.
Hab jetzt am Mittelständer probiert.
Wenn ich Vollgas gebe, geht der DZM auf 7000 und nach einer gefühlten Sekunde auf 8000 Umdrehungen.
Sollte der Roller am Stand nicht auf 10000 gehen???
Im Moment kommt es mir so vor, daß er mit dem Malossi Riemen nicht so gut läuft. Bin aber natürlich noch nicht viel gefahren, da am WE im Garten.
Grüße von schlesi66 aus Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste