GD in Kurven

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Mompfred
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2014, 15:30
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

GD in Kurven

Beitrag von Mompfred »

Hallo an alle,

ich habe bin seit kurzem Besitzer eines Grand Dink 125.
Nun zur Frage:
Ist es normal dass der Lenker beim Lenken Stark in die Kurve zieht?

Danke im Vorraus
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Der Roller hat ansich ein anderes fahrverhalten. Ist mein empfinden...
Kann aber auch von der Bereifung her kommen dass er etwas komisch fährt.

Liebe GD fahrer, zerfetzt mich jetzt nicht, ich weis, ist'n klasse Roller !!!

Hoffe ich hab jetzt keine Lavine ausgelöst :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

luftdruck geprüft?
ist wirklich wichtig die kontrolle

grüsse jörg
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Daxthomas hat geschrieben: Liebe GD fahrer, zerfetzt mich jetzt nicht !!!
hmmm :D


@TE
Dieses Phänomen kann ich bei mir nicht feststellen.
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Beim GD kommt er extrem auf die gefahrene Reifenpaarung an.
Meiner hatte die orginalen Maxxis drauf. Damit fuhr er sich so leichtfüßig wie ein Rennrad, war aber auch kippelig, dann die Heidenauer K58 aufgezogen.
Welch Welten unterschied, meinte ich hab einen anderen Roller, stabil und das Einlenken war gewöhnungsbedürftig .

Lg Michael.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Yap, Michael, genau das meinte ich.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Mompfred
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2014, 15:30
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mompfred »

Reifendruck stimmt
Also es ist normal sagt ihr. Weil der Lenker wird so stark verdreht, dass ich richtig kraft aufwenden muss damit das nicht passiert. Habe gedacht, dass der Rahmen verzogen ist. Aber danke für die Antworten.
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Ne das ist nicht normal. Lass den Roller von einem Fachmann überprùfen. Man merkt es gewöhnlich nicht beim Einlenken. Das geschied Unbewusst. Wie du schon schreibst könnte der Rahmen ein ab haben.
Lg Michael.
eichkater
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 13.05.2013, 17:32
Wohnort: Düsseldorf Wersten
Kontaktdaten:

Beitrag von eichkater »

ich tippe eher auf die Gabel, aber das müsstest Du bei Geradeausfahrt auch merken ,das sie leicht oder stark einseitig zieht, wenn sie verbogen ist.
Ziehe mal die Vorderradbremse und schiebe die Maschine kräftig nach vorne, wenn sie hin und her wackelt, sind die Lenkkopflager ausgeschlagen,vielleicht hatte sie ja einen Vorderrad Crash.

Gruss Hans Jürgen
Rosenholz
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 25.02.2013, 09:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosenholz »

Also ich möchte mich auch mal kurz äußern.
Vorab zu meinem Roller,habe ihn noch nicht verkauft und war letzte Woche beim TÜV. Prüfer hat sich kurz aufgeschwungen ,eine kleine Kurve
und schon ohne Beanstandungen und viel Lob für den Gesamtzustand
war die Plakette drauf.
Das nur nebenbei dazu.Werde ihn aber jetzt im Frühjar auf alle Fälle verkaufen,denn ich bin jetzt 76 Jahre und alles hat seine Zeit.
Zur Straßenlage kann ich nur nach guten 5000 gefahrenen km sagen,
eine einzigartige Straßenlage für einen Roller,aber leider nur auf guten
Straßen.Auf Kopfsteinstraßen mit der harten Federung nichts für den
Rücken.War in den fast 50 Jahren mit Zweirädern -Heinkelroller in den 60 zigern über BMW und zeletzt 10 Jahre Moto Gutzi California - auch sehr verwöhnt.
Aber der GD ist einfach ein schöner Roller und sehr sparsam im Verbrauch
und auch sehr praktisch.
Ich werde aber in den nächsten Jahren auto und Pedelek fahren.
v,G. K.-H. :) :) :)
eichkater
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 13.05.2013, 17:32
Wohnort: Düsseldorf Wersten
Kontaktdaten:

Beitrag von eichkater »

hi Mompfred

Hast Du mittlerweile den Fehler gefunden? würde mich mal interessieren, was es war, oder ist!

LG Hans Jürgen
Benutzeravatar
Mompfred
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2014, 15:30
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mompfred »

Ich konnte leider aus Zeitgründen, mich mit den Roller beschäftigen.
Werde aber, sobald ich was herausgefunden habe, mich melden.

Gruß
Mompfred

Danke für die bisherigen Antworten
Benutzeravatar
dinko
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.11.2009, 20:03
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von dinko »

Hallo Mompfred,
ein "ähnliches Gefühl" deiner Beschreibung nach, hatte ich bislang zweimal in meiner Zweirad-Laufbahn:

- Original-Bereifung (Maxxis) gegen Heidenau ausgewechselt. Anfänglich ungewohnt. Schwammiges Fahrgefühl in Kurven. Fällt mir heute nicht mehr auf.

- Alt-Bereifung auf meiner XJ900. Nach dem Kauf der gebrauchten Maschine dachte ich, ich bin zu doof das Teil vernünftig in die Kurven zu legen.
Optisch war der Vorderreifen noch gut. Gutes Profil. Im Detail jedoch betrachtet, war der Pneu alt. 6 Jahre! Zu alt für ein Zweirad.
Nach dem Austausch wollte ich nie wieder tauschen ... bis ich *räusper* älter wurde und der GD kam :wink:
... und ich bin ein andere GD !!
Benutzeravatar
Dr-Duke
Testfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 26.02.2014, 06:07
Wohnort: Frankfrt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr-Duke »

Also ich habe im Moment auch ein kleines Problem diesbezüglich.

Bei meinem letzten Prüftermin beim TÜV wurde festgestellt, dass der Vorderreifen wegen dem Alter kleine Haarrisse an den Seiten aufwies. Also kurzum gleich zum Reifenhändler um die Ecke. Die hatten auch einen passenden Reifen da, nur der ist M&S. Somit hab' ich im Moment vorne M&S und Hinten einen normalen Heidenau und der Roller fährt sich wackelig wie sonst was. Vor allem ist er im Moment SEHR, SEHR Windanfällig. Kleine Böen oder Verwirbelungen von vorbei- oder vorausfahrenden Fahrzeugen (vor allem LKWs !!) geben einem das Gefühl, man kippt gleich um und man fährt völlig verspannt. Kann ich jedem nur von abraten!!

Werde das auch in Kürze wieder ändern und komplett auf Heidenau umbauen. Damit fährt sich der Roller (fast) wie auf Schienen. Jedenfalls meiner Erfahrung nach. :wink:
Beste Grüße,
Sven
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste