Problem Öllampe?

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
michl78
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2013, 12:09
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michl78 »

Hallo Zusammen,

ich muss diesen Thread leider noch mal rausholen, da mich jetzt auch dieses Problem ereilt hat!

Vor dem Winter alles Ok! Vorletzte Woche bei der 2. Ausfahrt hatte ich dann auch das Problem, das die Öllampe anging. Jetzt ist es immer, wenn es so unter 5° ist und ich losfahre, aber nach 200m ist alles wieder vorbei!

Nachdem ich sowieso es jetzt zum 15000 Kundendienst musste mal mit angesprochen und er hat mir auch wie oben schon beschrieben, die angebliche Lösung erzählt.

Hierzu hätte ich aber trotzdem 3 Fragen:

1. Wieso kommt sowas einfach so nach 15000km? (Es verändert sich doch nichts im Motor!)
2. Wer hat positive/negative Erfahrung mit dem Ersetzten der Teile? Geht es wirklich weg? Meine Garantie ist ja abgelaufen und es wurde eine Kulanzanfrage gestellt.
3. Wie teuer darf der Spaß kommen bzw. kann ich das nicht selber tauschen?

Danke im Vorraus
Michael
Benutzeravatar
ihc824
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 24.06.2011, 07:45
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von ihc824 »

Hallo Michl78!
Mein erster Downi wurde wegen diese Geschichte an den Händler zurück gegeben. Mein jetziger hatte das gleiche Problem und hat nach Einbau der vom Meister geschilderten "Abhilfe" bis jetzt keine Probleme mehr. Ich bin seit dem über 3000 KM gefahren. Bei mir war es jeweils nach den beiden 5000 KM Kundendiensten. Ich fand das auch sehr merkwürdig. Ich habe dir mal eine PN geschrieben.
Grüsse aus der fränkischen Schweiz
Tommi

Downtown 300i, hohe Givi-Scheibe, Givi–46 Liter Topcase, Dr. Pulley 13 gr. Rollen und Gleitstücke
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11140
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 715 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Michael, du brauchst den rechten Deckel, alle Dichtungen, Ölfilter , Kühlwasser und das Öl.
Ja man kann ihn selbst wechseln. Ist im großen und ganzen nicht viel. Wapu , Lichtmasch. usw. raus und alles in den neuen Deckel machen. Mit etwas Geschick, 45Min.
Auspuff und Wasserschläuche müssen auch ab. Ist ja klar.
Und etwas aufpassen da versch. Längen von den Schrauben im Deckel und Wapu sind.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
michl78
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2013, 12:09
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michl78 »

Habe heute eine Antwort von meinem Händler vor Ort bekommen.

Positiv: Material wird von Kymco komplett auf Kulanz übernommen :)
Negativ: Die Arbeitszeit muss ich bezahlen :(

Mein Händler sagt, er braucht ca. 3-4 Stunden, ihr sagt ca. 45 Min.! Was soll ich den jetzt machen, bzw. (nicht falsch verstehen) welche Aussage stimmt?

Michael
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Also, ich schaffe das auch nicht in 45min . Thomas hat da anscheinend goldene Fingerchen ...

Insofern bleibt dir nichts anderes übrig , als darauf zu hoffen , dass der Händler weniger Zeit braucht , als er prognostiziert hat .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11140
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 715 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

45 -60, länger aber nicht. Vorausgesetzt alle Schrauben sind noch ok.
3 - 4 Std. :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nun ja, bei einer Deckeldichtung , die nicht in 1000 Teile reißt , würde ich das nicht unter 1,5h schaffen . Insofern Respekt !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11140
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 715 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Die wo ich gewechselt habe waren fast alle neu oder in einem neuen Zustand. Da gingen bislang alle Dichtungen. Bis auf die von der Wapu die ja geklebt ist.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste