Helm

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Helm

Beitrag von Hias »

Hallo Leute,
kann mir einer einen guten Helm empfehlen, wichtig ist mir Sicherheit, Sitzkomfor und gute Geräuschdemmung. Danke :lol:
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Helm nicht nur Läden wie Tante Luise, Polo usw. Fahr doert hin und lass dich beraten. Jeder hat ne andere Birne und andere Ansichten. Sowas muß man selbst beurteilen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
norgol
Testfahrer
Beiträge: 69
Registriert: 08.08.2012, 11:30
Kontaktdaten:

Beitrag von norgol »

Hallo,
guten Sitzkomfort und gute Geräuschdämmung kann man nur vor Ort und persönlich ausprobieren.
Gruß
norgol :lol:
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ganz einfach:

Komfort: Leicht soll er sein..
Sitz: ausprobieren, "stramm" sitzen muß er, darf aber nirgendwo drücken...
Sicherheit: Klar, Integral geht vor "Jet", "Klapp-" kann beides, aber nichts richtig - und laut ist der auch...

Last, not least: Sicherheit kostet Geld - was ist Dir Deine Birne wert?


Meine ist nix wert: Ist nichts "schützenswertes" drin....
Also fahre ich im Winter ´nen billigen "Baumarkt-Jet" - und im Sommer mit ´ner "Eierschale"...

Es führt kein Weg daran vorbei:
Ausprobieren - und abwägen...

Ich bleibe bei meiner "Lösung" ... (und fangt jetzt bloß nicht an, mit mir darüber zu diskutieren...)

Dennoch eine Empfehlung:
Ein möglichst leichter Integral mit integrierter Sonnenblende....
Platz genug sollte in den Ohrmucheln sein, damit Kopfhörer (für Navi, oder Musik) rein passen...

Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

danke für euere Antwort. Den letzten Helm hab ich bei polo gekauft mit Beratung.
Er ist zwar leise aber nach 1Stunde fahrt drückt er wie blöd oben am Kopf.
Der Verkäufer meinte aber er muss fest sitzen. Ich Schwitz aber wie blöd und bekomm Kopfschmerzen nach längerer fahrt. Einziger pluspunkt ist das er ziemlich geräuscharm ist. Deshalb meine blöde Frage zwecks Helmkauf. Danke kollegen.
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Hias hat geschrieben:danke für euere Antwort. Den letzten Helm hab ich bei polo gekauft mit Beratung.
Er ist zwar leise aber nach 1Stunde fahrt drückt er wie blöd oben am Kopf.
Der Verkäufer meinte aber er muss fest sitzen. Ich Schwitz aber wie blöd und bekomm Kopfschmerzen nach längerer fahrt. Einziger pluspunkt ist das er ziemlich geräuscharm ist. Deshalb meine blöde Frage zwecks Helmkauf. Danke kollegen.
Hallo,

....dem kannst du abhelfen indem du diese Stellen wo's drückt, mit einem flachen, abgerundetem Sück Holz o. ä. (keine scharfen Kanten) mal eine Zeitlang eindrückst. (evtl. mehrmals)

Einige Helmhersteller bieten auch diese "Innereien" zum auswechseln an, frag mal bei Polo.

Bei meinem Billig-Reservehelm waren 2 Visiere und 2 Sätze "Innenpolster" dabei, die sind mit Klettband eingesetzt und leicht wechselbar.

Jack :wink:
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

...noch etwas:
Stramm sitzen sollte ein neuer Helm schon, denn:
Die Helm-Schale ist ja immer gleich, die Größenunterschiede ergeben sich aus unterschiedlicher Polsterdicke...

Die Polster geben aber im Laufe der Zeit nach, daher:

Erst stramm, dann komfortabel, sitzt, paßt...
Erst komfortabel, dann "wackelt", wird unsicher....

Tja..., ansonsten bin ich raus aus dem Thema, siehe weiter oben,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Ganz doofe Bemerkung von mir: Ist es möglich, dass nur die Näthe der Sturmhaube drücken ??

War nämlich bei mir der Fall; danach eine Rukka-Sturmhaube zugelegt und keine Probleme mehr! :)

Gruß Guck !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Robert-C
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 20.05.2013, 14:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert-C »

Wie Daxthomas schon bemerkte: "jeder hat ne andere Birne"
Hab mir für die kalte Jahreszeit einen Klapphelm bei Polo gekauft,
nach etlichen Anproben...auch bei Luis.
Dort meinte der Verkäufer immer "zu locker, noch kleiner wählen"
Hab dann die Größe seiner Empfehlung 15 Minuten im Laden aufgehabt und
kaum noch runter bekommen, so eng war der, hat die Backen so zusammengedrückt, daß ich aussah wie ein Chinese.
Auch Bewertungen sind mit vorsicht zu genießen, ein 125er Fahrer wird einen Helm
anders beurteilen als ein Motorradfahrer.
Tipp: Helm kaufen und Zuhause beim Fernseh gucken ne Stunde aufsetzen.Wenn's passt
die Visierfolie vorsichtig abmachen und ne Runde fahren. Sollte er dann doch nicht optimal sein schön blank putzen und die Folie wieder drauf, dann kannste ihn wieder umtauschen und einen anderen nehmen.
Mach ich immer so.
Es grüßt Robert

Bild

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Bei einigen Dealern kann man den Helm auch Probe fahren, oft liegts aber an der Höhe der Scheibe wenn es zu laut wird.

Bei den besseren Helmen gibts auch unterschiedlich große Kalotten (Helmschalen), bei den billigeren wird die kleinere Birne nur mit mehr Dämmstoff in der gleichen Aussenhaut abgepolstert, dickere Schädel bekommen weniger Dämmung.

Empfehlenwert finde ich Helme mit integriertem Sonnevisier, für Brillenträger sind Klapphelme deutlich praktischer also Integralos.
Benutzeravatar
Robert-C
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 20.05.2013, 14:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert-C »

Eben darum hab ich mir einen Klapphelm mit integrierter Sonnenblende gekauft!
Es grüßt Robert

Bild

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
Benutzeravatar
Allwetter
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 02.06.2013, 12:40
Wohnort: Ransbach - Baumbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Allwetter »

Eben darum hab ich mir einen Klapphelm mit integrierter Sonnenblende gekauft! Das habe ich mir auch und musste ein neuen Koffer kaufen. Also Vorsicht beim neuen Helm (wenn kein Platz unter der Sitzbank ist), immer ausprobieren ob der auch ins Köfferchen passt. Sonst kann es teuer werden. Aber mit Sonnenblende ist echt was feines 8).
............immer mit der Ruhe...........
Benutzeravatar
automati
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 26.05.2012, 09:53
Wohnort: A 1230 Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von automati »

Hi,
ich konnte mich vor 2 Jahren nicht entscheiden und hatte auch keine richtige Beratung, kaufte mir daher einen Jethelm Marke Billigsdorf mit Sonnenblende.
Schwerer Fehler, das Ding wird ab Tempo 80 so unerträglich laut, nicht zum Aushalten. Das einzig positive ist - Die Sonnenblende.
Demnächst wird ein neuer Helm angeschafft, egal was es wird, eine Sonnenblende muss wieder dran sein. :D
Natürlich ist diesmal der Preis sekundär, Passform und Qualität haben absoluten Vorrang.
Denn - Helme gibt es viele - Birne habe ich nur die Eine!

LG
Fritz
Gruß aus Wien
Have a nice Roller-Day!
Kymco Downtown 300i ABS
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste