service selber machen? ventilspiel 0,12 oder 0,10?
service selber machen? ventilspiel 0,12 oder 0,10?
hallo,
ich wollte den nächsten service selber machen.
im prinzip muss das motoröl getauscht werden,
unterm motor muss die ablassschraube sein, öl raus, filter raus,
neuer filter rein, öl drauf fertig? oder irgendwelche dichtungen und unterlegschrauben auch tauschen?
dann getriebeöl, wo es rein kommt habe ich schon gesehen,
wo gehts raus? unterlegschraube tauschen?
dann noch zündkerze
und ventile einstellen, das habe ich noch nie gemacht,
reicht dafür die sitzbank und das fach auszubauen um
an den kopf zu kommen?
niko
ich wollte den nächsten service selber machen.
im prinzip muss das motoröl getauscht werden,
unterm motor muss die ablassschraube sein, öl raus, filter raus,
neuer filter rein, öl drauf fertig? oder irgendwelche dichtungen und unterlegschrauben auch tauschen?
dann getriebeöl, wo es rein kommt habe ich schon gesehen,
wo gehts raus? unterlegschraube tauschen?
dann noch zündkerze
und ventile einstellen, das habe ich noch nie gemacht,
reicht dafür die sitzbank und das fach auszubauen um
an den kopf zu kommen?
niko
Zuletzt geändert von ntg am 01.09.2014, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
hallo,Daxthomas hat geschrieben:Geht bei deinem ganz easy. Helmfach raus und vordere Verkleidung ab. Platz ohne ende !!!
Alle Dichtungen erneuern und auch die Dichtringe an den Ablassschrauben. Und die O Ringe !!!
vordere fußraumverkleidung?
welche dichtungen?
welche dichtringe?
welche o-ringe?
ist da so viel dran?
danke
niko
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn das Helmfach draußen ist dann siehst du was weg muß. Ist ganz einfach.
Bei deinem Roller ist es wirklich total einfach.
Dichtungen ? ALU oder Kupferring von der Ölablassschraube, O Ring vom Ölfilterdeckel, Ölfilter brauchste eh.
Vom Ölsieb kannste alles so wie es ist wieder einmachen.
Würde aber auch noch ne neue Kerze rein machen wenn du ihn schon zerlegt hast.
Bei deinem Roller ist es wirklich total einfach.
Dichtungen ? ALU oder Kupferring von der Ölablassschraube, O Ring vom Ölfilterdeckel, Ölfilter brauchste eh.
Vom Ölsieb kannste alles so wie es ist wieder einmachen.
Würde aber auch noch ne neue Kerze rein machen wenn du ihn schon zerlegt hast.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
ok, diese beiden dichtungen sind klar, ich dachte noch mehr.Daxthomas hat geschrieben:Wenn das Helmfach draußen ist dann siehst du was weg muß. Ist ganz einfach.
Bei deinem Roller ist es wirklich total einfach.
Dichtungen ? ALU oder Kupferring von der Ölablassschraube, O Ring vom Ölfilterdeckel, Ölfilter brauchste eh.
Vom Ölsieb kannste alles so wie es ist wieder einmachen.
Würde aber auch noch ne neue Kerze rein machen wenn du ihn schon zerlegt hast.
kerze mach ich auch rein.
wie stell ich die ventile ein und welcher wert?
danke
niko
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Ja so steht es im Handbuch
Aber die Ventildeckelschrauben..... Drehmoment ?? Hab ich noch nie gebraucht. Über Kreuz anziehen und gut ist.
Angenommen er ist nicht dicht, da passiert nichts. Höchstens das etwas Öl durch die Dichtung kommt.
Zieh die Dinger an und gut ist
Aber die Ventildeckelschrauben..... Drehmoment ?? Hab ich noch nie gebraucht. Über Kreuz anziehen und gut ist.
Angenommen er ist nicht dicht, da passiert nichts. Höchstens das etwas Öl durch die Dichtung kommt.
Zieh die Dinger an und gut ist
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.03.2013, 14:43
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Inspektin,Ölwechsel-Dichtungen
Hallo,
schaum mal weiter unten,
Beitrag "Handbuch für GT300i Italien besser? ."
Seite 62-63 sind alle Dichtungen abgebidet usw.
Grüße
ERIKA
schaum mal weiter unten,
Beitrag "Handbuch für GT300i Italien besser? ."
Seite 62-63 sind alle Dichtungen abgebidet usw.
Grüße
ERIKA
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.03.2013, 14:43
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Schau mal unter " www.teile-katalog.com ",oder " www.kymco-ersatzteilshop.de ," dort bekommst du fast alles.ntg hat geschrieben:ich brauche noch unterlegscheibe ablasschraube und dichtung ölfiltergehäuse, bekomme ich die bei dir? kosten? versand im briefumschlag?
mfg
niko
Grüße
ERIKA
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Daxthomas,
hast du Urlaub und Langeweile?
Kompliment für deine geduldigen Antworten! Ich habe die ganze Zeit auf Kommentare wie "einfach mal googlen" etc gewartet... .
Gutes neues Jahr noch!
hast du Urlaub und Langeweile?
Kompliment für deine geduldigen Antworten! Ich habe die ganze Zeit auf Kommentare wie "einfach mal googlen" etc gewartet... .
Gutes neues Jahr noch!
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Klar geht es so auch aber so wie ich das verstanden habe will er sich das Zeugs besorgen.
Bei Google bekommt er es ja nicht. Und wenn er da dann ein Hinweis bekommt wo er es bekommt, kann er sich es ja auch gleich original bestellen.
(was eh am besten wäre)
Bei Google bekommt er es ja nicht. Und wenn er da dann ein Hinweis bekommt wo er es bekommt, kann er sich es ja auch gleich original bestellen.
(was eh am besten wäre)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
der kymco ist mein einziges fahrzeug, wenn ich alles auseinander habe und hier kein ersatz bekomme muss ich 20 km mit fahrrad zur arbeit fahren und 20 km zurück, da habe ich keine lust drauf.
deshalb die fragen, also wenn jemand weiss ob ich eine m8, m10 oder m12 oder was auch immer ich für eine unterlegscheibe für die ölablasschraube brauche und o ring für den ölfilterdeckel, bitte posten.
niko
deshalb die fragen, also wenn jemand weiss ob ich eine m8, m10 oder m12 oder was auch immer ich für eine unterlegscheibe für die ölablasschraube brauche und o ring für den ölfilterdeckel, bitte posten.
niko
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Nicht, dass du mich falsch verstehst: Solche Kommentare hatte ich von dritten erwartet, natürlich nicht von dir! 

Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste