Winterreifen und eure Erfahrungen

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
patrick77
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 28.07.2012, 14:07
Wohnort: Saterland
Kontaktdaten:

Winterreifen und eure Erfahrungen

Beitrag von patrick77 »

Hallo ihr Lieben,
bin auf der suche nach Winterreifen. Habt ihr dort Erfahrungen gemacht?
Na ja richtige Test habe ich noch nicht gefunden. Ist ja auch ein relativ kleines Gebiet, Rollerfahren im Winter und so.
Habe mir schon die Metzeler Feel Free Wintec angeschaut sowie von Heidenau die K66 LT Snowtex. Beides sind gute Firmen mit viel Erfahrung.
Würde gerne eure Meinung bzw. Erfahrungen mit WR darüber hören.
Hatte früher auf meiner Piaggio Sfera welche drauf, die Heidenau K58.
Waren aber Sommerreifen die im Winter sehr gut funktionierten.
Heute muss es ja mit M+S Kennung sein.
Gruß Patrick

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Die Wintec von Metzeler sind auf Schnee und Eis absolut untauglich, mehr ein Sommerprofil mit ganzjahrestauglicher Gummimischung.

Auf Schnee keinerlei Seitenführungskräfte, selber getestet, Pirouette mit anschliessendem Kreuzbandris im rechten Knie...alles im Schritttempo inckl herzhaftem Aufschrei..

Bei Nässe und Kälte aber super Grip, im Sommer werden sie dafür sehr heiss.

Kann man kaufen wenn man den Roller sicher bei Schnee stehen lässt.

Richtige Winterreifen sind die IRC Urban Snow, haben auch 8mm Profiltiefe, fahren sich anfangs gefühlesmäßig etwas holperig, man gewöhnt sich aber schnell dran.

Sicheres Fahrverhalten bei Nässe und nassem Laub in der jetzigen Jahreszeit.

Wohl schneller Verschleiß bei höheren Temperaturen, sicher ideal wenn man nen zweiten Satz Felgen hat.

Heidenau K58 gibst auch als Snowtex, dürfte ein brauchbarer Mittelweg sein ebenso wie die K62 oder K66, man muss halt schauen welches in 120/70 bzw. 130/70 12 angeboten wird. Den K58 mod Snowtex gibts auf jeden fall auch für den Dicken

Neu gibts von Conti den Move365, sieht nach Winterprofil aus, hat M&S Zeichen, der Michelin Cuty Grip ist eher etwas feiner lammeliert, billige Alternative die Schlappen von Anlas aus der Türkei unter 40.- Stückpreis.

Ob die Dinger was taugen kann ich dir auch nicht sagen.

einfach mal auf ner online Seite wie Reifendirekt reinschauen da kann man sich ein Bild von den Profilen machen.

M&S ist ja nicht geschützt, kann sich jeder Hersteller druftackern wie er lustig ist...aber schaut trotzdem drauf.
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Ich fahre derzeit die K58 (normale Ausführung)
Bisher hatte ich trotz Laub und obwohl ich im Wald wohne keine Probleme damit aber hinten sind sie langsam runter.

Die K58 Snowtex sollen nichts für den Winter sein, da die Lamellen nur 1 bis 2 mm tief aufgedruckt sind und nicht richtig rein gehen wie beim K66 M+S. Ich habe gelesen dass die Lamellen nach wenigen KM wegradiert sind und er dann wie ein normaler K58 aussieht

Ich lasse mir Anfang nächsten Monat den neuen Michelin City Grip Winter aufziehen. Für einen Stückpreis von unter 40€ ist es mir den Versuch wert, zudem ich im Auto-Bereich bisher super Erfahrungen mit den Michelin Winterreifen gemacht habe. Ich weiss das kann man nicht direkt vergleichen ;)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

der Michelin CityGrip ist kein Winterreifen! Das ist ein gut funktioniernder "Schlechtwetterreifen", noch weniger Wintertauglich als der Metzeler Wintec. Bei leichten Schneematsch und ganz sachter fahrt ging es damit aber auch (Bild folgt).

Der Heidenau K58 Snowtex ist ein Winterreifen ohne Lamellen. ich weiß nicht wo auf dem Reifen Lamellen sein sollen?
Duch die Gummimischung mit eingearbeitetet Textilfasern greift dieser gut bei Schnee und die weichere Gummimischung erzeugt ordentlich Grip bei nass-kalter Piste.

Der IRC Urban-Snow ist ein reinrassiger Winterreifen. Greift gut auf Schnee und die Haftung bei kalt-nasser Piste ist auch Ok, wobei da der Heidenau K58 besser ist. Der IRC rollt laut und ungehobelt ab, was an dem groben Stollenprofil liegt. Auf meinem Super 8 50ccm war der verschleiß sehr gering, auf dem Yager GT dafür spürbar. Nach rund 5000km waren hinten noch gute 2,5mm drauf und die Lamellen in der mitte weg. Vorne waren 10.000 km drin, aber der gemeine Sägezahn mahnte zur ruhigen Fahrweise.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Patrick,

ergänzend möchte ich anfügen, dass es die Winterreifen Heidenau K58 M+S Snowtex und K66 M+S Snowtex in den für Deinen Roller erforderlichen Größen 120/70-12 und 130/70-12 nicht gibt. Dafür aber den Heidenau K66 LT M+S Silica, den das Reifenwerk Heidenau selbst als eine Weiterentwicklung des K66 Snowtex bezeichnet. http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =96&pic=58 Ebenfalls gibt es den Heidenau K58 mod. M+S Snowtex als 120/70-12 und 130/70-12. http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =95&pic=44 Mit der Snowtex-Technologie des Reifenwerkes Heidenau habe ich in schneereichen Wintern sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

mopedfreak hat geschrieben:
Der Heidenau K58 Snowtex ist ein Winterreifen ohne Lamellen. ich weiß nicht wo auf dem Reifen Lamellen sein sollen?
Mit Lamellen meine ich das Geriffelte in der Mitte
Bild
mopedfreak hat geschrieben:Hi,

der Michelin CityGrip ist kein Winterreifen!
Warum hat das Ding dann eine M+S Kennung drauf???
und siehe Link und Siehe Bild
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=12966

Bild
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

die Riffelung hat der "normale K58 mod. auch, das sind keine Lamellen die zum Grip auf Schnee beitragen.

Der Michelin City-Grip WINTER muss neu sein, ich dachte dabei an den City-Grip (ohne zus. "Winter").
http://www.michelin.de/motorradreifen/m ... -city-grip

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Achso, o.k. Kenne meine K58 nur abgefahren :D

Ja der City Grip Winter ist erst seit knapp 2 Monaten draußen.
Hatte mir schon gedacht, dass du den mit den normalen verwechselt hast bzw nichts von der neuen Winterversion wusstest
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

Weiß man wie viel mm Profil der City Grip Winter hat?

Die 8mm vom IRC find ich schon gut.






WallE
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

hier noch das versprochene Bild zum Thema leichter Schneematsch und City-Grip:
Bild

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

geiles Bild :D
Benutzeravatar
patrick77
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 28.07.2012, 14:07
Wohnort: Saterland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick77 »

Wow! Das sind ja achon einiges an Erfahrungen und Tipps von euch.
Bei dem Heidenau K58 m+s habe ich mir schon vom Profil her gedacht das es mehr um eine weiche Mischung geht.
Die Michelin City Grip Winter habe ich mir mal bei reifendirekt.de angeschaut. Sehen nicht schlecht aus und die Lammellen sollen bis zum Profilgrund gehen.
Der IRC Reifen sieht auch sehr extrem aus her vom Profil, find ihn aber nicht in der passenden Größe für den Dicken.
Ja, die m+s Kennung ist nicht geschützt, aber das Schneeflockensymbol mit dem Berg ist es schon und ich find nirgends dieses Symbol an den Reifen dafür.
Gruß Patrick

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Patrick,

das fehlenden sog. "three peak mountain"-Symbol hat evtl. den Hintergrund, dass die Reifen für diese Auszeichnung einen Traktionstest über sich sich ergehen lassen müssen, der dann auch bestanden werden muss. Wahrscheinlich lassen die Hersteller den Test nicht ausführen.
Macht aber nichts, die IRC Urban sind definitiv (aus eigener Erfahrung) sehr griffige Schneereifen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Die Urban Snow gibt's aber für den dicken in 120/70 und 130/70 12 sowie 140/70 12 für die 125er

Hab sie selber seit ein paar Wochen drauf

http://ircreifen.de/

http://www.reifendirekt.de/
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

und was Kostet der Urban Snow SN23 so.
Hab da kein Preis gefunden

zusatz...hat sich erledigt
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

Ich habe den von Reifendirekt.de genommen und den IRC rausgesucht...
50er?
Vorn: 54,60
Hinten: 55,40

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

knigthdevil hat geschrieben:und was Kostet der Urban Snow SN23 so.
Hab da kein Preis gefunden

zusatz...hat sich erledigt
http://www.sip-scootershop.com/DE/Produ ... 3godmhsAPw
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hab ich da schon gefunden, trotzdem danke m3osi :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

habe deinen Zusatz leider erst NACH dem Posten gesehen :D
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

mopedfreak ja ist für einen 50er.
Wie ist den dein Fahrbericht davon, falls du die schon drauf hast.

@m3osi
ja den Preis hatte ich erst nach dem Post im Shop gesehen :?
war ich wieder zu schnell...
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich hatte die Reifen auf Super 8-50 und auf dem Yager GT 125.
Die IRC sind richtige Schneereifen, mit denen ich auch schon eine (gemäßigte) Skipiste hochgefahren bin.
Auf nassen und trocknen Straßen nicht so griffig wie die Heidenau K58, aber auch nicht schlecht. Das liegt einfach daran das die IRC ein grobes, lockeres Profilbild haben.
Der Verschleiß hielt sich beim 50er in grenzen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Hab sie auch von -reifendirekt an den Montagepartner in der Nähe schicken lassen, mit den Felgen hin und aufziehen lassen.

Die alten Schluffen entsorgen alles zusammen 24 Euronen, vor 3 Jahren hatte ich nur 13.- bezahlt..

Vorteil mit den Montagepartnern ist halt, das man nicht mit den Reifen zur "Fremdmontage" tingeln muss, die haben jetzt einiges zu tun da kommen die eigenen Kunden zuerst.

Man bekommt die Reifen natürlich auch beim Reifenhändler vor Ort.
Benutzeravatar
patrick77
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 28.07.2012, 14:07
Wohnort: Saterland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick77 »

@ Masterjack:
bei Reifendirekt hab ihn endlich gefunden.
Der ist ja schon sehr interessant.
Ebenso der Conti Move 365, aber über den find ich nix bei Continental.
Ich möchte den Reifen dann eigentlich weiter fahren. Deshalb finde ich das Profil von Michelin besser geeignet.
Gruß Patrick

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Ich fahre im Winter die IRC .
Hatte bis jetzt keinen Sturz auch bei geschlossener Schneedecke und Glatteis untendrunter.
Top Reifen für den echten Winterfahrer.
Ich fahre bei jedem Wetter außer wenn es weniger wie -10Grad sind. Dann wirds auch unter der Kniedecke und den guten Held-Handschuhen langsam bei meinen 34Kilometern Arbeitsweg unangenehm.

MfG
strichacht
Testfahrer de luxe
Beiträge: 336
Registriert: 16.08.2010, 22:00
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von strichacht »

So, hab mir den Michelin City Winter montieren lassen (nur vorn). Erster Härtetest war eine nasse / vereiste Brücke, wo der City Grip Winter super absolviert hat (nur der Hinterreifen hat bissle gezuckt).

Dann gibts ja noch Winterreifen von Continental und Anlas, die beide ungefähr dasselbe Profil besitzen wie der legendäre IRC Urban Snow, dabei aber 10-20 Euro günstiger sind. Wäre auch ne Überlegung wert..
Kymco Vitality 4T
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Hinten wär er sicher mindestens so wichtig um die Antriebskräftchen zu übertragen.

Ohne Seitenführung geht der Scoot hinten weg und dreht eine Pirouette da gibt's kein Halten mehr..

Da die Dinger bei mir mehrere Winter halten und separate Felgen vorhanden sin ein paar Euro eigentlich Wurst.

Mein Kreuzbandriss mit dem Metzeler Pseudo Winterreifen war sicher teurer, auch was den Kollateralschaden am Roller anbelangt.

(Leo Touring eingedrückt, keine Leistung mehr und untere Seitenverkleidung verkratzt).

Deshalb dieses Jahr die thailändischen IRC, die türkischen "Anlas" sind wohl zumindest im PKW Sektor nicht der Hit, "Kenda" Reifen waren auf meinem Chinaböller eine einzige Katastrophe.
strichacht
Testfahrer de luxe
Beiträge: 336
Registriert: 16.08.2010, 22:00
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von strichacht »

Du hast sicherlich Recht mit dem Hinterreifen aber ich bin kein Hardcore Winterfahrer d.h. ich fahre nur noch wenn ich es verantworten kann im Winter. Die kleine Brücke kann ich nicht vermeiden und über die kann ich notfalls auch schieben.
Kymco Vitality 4T
Benutzeravatar
patrick77
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 28.07.2012, 14:07
Wohnort: Saterland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick77 »

@ strichacht: Was für ein Hinterreifen hast du drauf?
Gruß Patrick

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
strichacht
Testfahrer de luxe
Beiträge: 336
Registriert: 16.08.2010, 22:00
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von strichacht »

Den Michelin Pilot City, will den noch zuende fahren (hat noch gut Profil und bei Matsch geht der auch im Winter gut). Nur bei Eis / Schnee ist er nichts.

Bild
Kymco Vitality 4T
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste