Du hast deinen Kymco nicht gefunden ? Dann schreib hier ( am besten mit dem Fahrzeugtyp in der Überschrift , damit alle wissen , um welches Fahrzeug es geht ! ) !
Hi, habe nen Bericht darüber gelesen, und soweit ich mich erinnern kann hat Kawasaki den Motor entwickelt und Kymco baut ihn, da sie die Kapazitäten haben und den Ansprüchen von Kawasaki gerecht werden können.
Kein Copy shop. Das ist doch mehrfach veröffentlicht worden, dass Kawa beim J300 eng mit Kymco zusammen arbeitet. Da ist es doch logisch, dass sie sich umfangreich aus dem Fertigteilregal bedienen. Und was die leicht unterschiedliche KW Angabe betrifft: Eine etwas geänderte CDI oder Kurbelwelle und schon sind die Werte etwas unterschiedlich.
Grüße vom Bodensee! Dirk mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
damit dürfte die Ausgangsfrage endgültig und ausführlich geklärt worden sein. Noch kurz etwas zum Thema Zubehör: Kawa bietet da sogar 2 verschiedene Typen von Lenkerstulpen an (die von Bagster, wenn bei Kawa auch etwas teuer, kann ich aus eigener Erfahrung an meinem Movie S sehr empfehlen). MSA als deutscher Kymco-Importeur hinkt da leider etwas hinterher.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Auf jeden Fall geänderte Federbeine, weil die Orginalen zu hart sind !!! DAS ist doch eine Ansage !! Er kostet zwar etwas mehr, wäre aber bestimmt die bessere Alternative ! Und das Handbuch kann auch nur besser werden.....
Nebenbei habe ich den LINK zuerst im Bigscooterforum gelesen, hier bin ich erst durch Apfelkuchen mit der Nase drauf gestoßen worden.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !