KFZ Steuer

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
dieter-IX-49
Testfahrer de luxe
Beiträge: 311
Registriert: 12.02.2009, 15:18
Wohnort: 49584 Fürstenau
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

KFZ Steuer

Beitrag von dieter-IX-49 »

Hallo FReunde!
So lange wie ich 125ccm Fahrzeuge fahre habe ich noch keine KFZ Steuer bezahlen brauchen. Jetzt aber für meinen neuen People gti 125 kommt mir ein Steuerbescheid über € 9,- ins haus geflattert. Was sagt Ihr dazu ?
Gr. Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Musste denen auf dem Steueramt erklären. War ein fehler von denen. Passiert öffter.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

tröste dich, bei mir ist es andersherum. Ich fahre 176ccm und zahle keine Steuer :lol: :roll:
Sorry, ich bin mal wieder unsensibel...
Rede mal freundliche mit den Herrschaften (Damen) vom Amt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Dieter,

erhebe Widerspruch gegen den Steuerbescheid. Verweise dabei auf § 3 (2) FZV (Fahrzeug-Zulassungsverordnung):

"Ausgenommen von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren sind
1. folgende Kraftfahrzeugarten: .... c) Leichtkrafträder, ...
"

und § 3 Ziff. 1 KraftStG (Kraftfahrzeugsteuergesetz):

"Von der Steuer befreit ist das Halten von 1. Fahrzeugen, die von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommen sind; ..."

Überprüfe zuvor in der Zulassungsbescheinigung Teil I ("Fahrzeugschein"), dass da unter Ziffer 5 "Leichtkraftrad" eingetragen ist. So kannst Du eingrenzen, ob der Fehler bei der Kfz.-Zulassungsstelle oder beim Finanzamt liegt. Gesetzlich definiert wird Leichtkraftrad in § 2 Ziff. 10 FZV Begriffsbestimmungen:

"Leichtkrafträder: Krafträder mit einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW und im Falle von Verbrennungsmotoren mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3, aber nicht mehr als 125 cm3"

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste