Tunnel Tasche für den Downtown
- Aretas
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.09.2013, 14:55
- Wohnort: Hüfingen
- Kontaktdaten:
Tunnel Tasche für den Downtown
Ich grüße Euch da draußen.
Seit 3 Wochen bin ich selbst stolzer Besitzer eines 300i ABS mit 13g Käseecken, und einem Topcase E470 von Givi.
Heute nun wollte ich mir eine Tunnel Tasche besorgen, doch leider konnte mir weder im Polo noch im LOUIS geholfen werden.
Die Internet Suche ergab dann einen vielversprechenden Treffer: http://www.givi.de/Weichtaschen/Tunnel/T496
Hat von euch jemand Erfahrungen mit einer Tunnel Tasche?
Und würdet ihr sie euch wieder zulegen?
Seit 3 Wochen bin ich selbst stolzer Besitzer eines 300i ABS mit 13g Käseecken, und einem Topcase E470 von Givi.
Heute nun wollte ich mir eine Tunnel Tasche besorgen, doch leider konnte mir weder im Polo noch im LOUIS geholfen werden.
Die Internet Suche ergab dann einen vielversprechenden Treffer: http://www.givi.de/Weichtaschen/Tunnel/T496
Hat von euch jemand Erfahrungen mit einer Tunnel Tasche?
Und würdet ihr sie euch wieder zulegen?
Klar bist Du schneller, aber ich fahr vor Dir.
Der Gasgriff ist dein Freund – würge ihn dennoch!
Der Gasgriff ist dein Freund – würge ihn dennoch!
- dieboe
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.08.2011, 00:16
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Moinsen.
Ich benutze für meine größeren Touren diese hier : http://www.ixs-store.de/artikel.php?id=1474 und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Sehr robust, mit diversen Taschen (die obere mit Klarsichtfolie wie beim Tankrucksack z.B. für eine Karte).
Einen klitzekleinen Haken hat die Sache aber - gerade wenn ich bei größeren Fahrten die "richtigen" Klamotten anhabe, fällt der fehlende freie Durchstieg etwas auf.
Also entweder ich mache beim Auf-/Absteigen eine kleine sportliche Einlage über die Sitzbank oder ich mach die Tasche nachher dran/vorher ab.
Ein weiterer Vorteil - schwere Sachen, die sich im Topcase nicht so gut machen, sind hier gut aufgehoben.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Ich benutze für meine größeren Touren diese hier : http://www.ixs-store.de/artikel.php?id=1474 und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Sehr robust, mit diversen Taschen (die obere mit Klarsichtfolie wie beim Tankrucksack z.B. für eine Karte).
Einen klitzekleinen Haken hat die Sache aber - gerade wenn ich bei größeren Fahrten die "richtigen" Klamotten anhabe, fällt der fehlende freie Durchstieg etwas auf.
Also entweder ich mache beim Auf-/Absteigen eine kleine sportliche Einlage über die Sitzbank oder ich mach die Tasche nachher dran/vorher ab.
Ein weiterer Vorteil - schwere Sachen, die sich im Topcase nicht so gut machen, sind hier gut aufgehoben.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
- Aretas
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.09.2013, 14:55
- Wohnort: Hüfingen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 14.09.2012, 11:16
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- dieboe
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.08.2011, 00:16
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
- Kaldalon
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 31.05.2010, 11:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- dieboe
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.08.2011, 00:16
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
- vintellini
- Testfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 23.01.2013, 17:32
- Wohnort: Innsbruck
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Scooteristi !
Ich hab diese Givi-Tasche mit Tenax-Verschlüssen montiert.
Dadurch lässt sie sich schnell entfernen, wenn der Downie durstig ist.
Auf kaum einen anderen Roller passt diese Tasche so perfekt wie am DT.
Das mit dem Klett hab ich schnell wieder gelassen, weils nix taugt, daher hab ich
die entsprechenden Laschen "amputiert", es schaut auch besser aus, so !
Wenn jemand Interesse an Details hat, stell ich ein paar Bilder ein...
(Scheinbar ist momentan der Bilder-Server überlastet)
Schöne Grüße, Markus
Ich hab diese Givi-Tasche mit Tenax-Verschlüssen montiert.
Dadurch lässt sie sich schnell entfernen, wenn der Downie durstig ist.
Auf kaum einen anderen Roller passt diese Tasche so perfekt wie am DT.
Das mit dem Klett hab ich schnell wieder gelassen, weils nix taugt, daher hab ich
die entsprechenden Laschen "amputiert", es schaut auch besser aus, so !
Wenn jemand Interesse an Details hat, stell ich ein paar Bilder ein...
(Scheinbar ist momentan der Bilder-Server überlastet)
Schöne Grüße, Markus
- Kaldalon
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 31.05.2010, 11:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Markus, wer will denn KEINE Bilder?
Ohne kann man sich so etwas immer wenig vorstellen.
Ich hab bei der Variante ohne Seitenklappen die befürchtung das die Tasche bei 100 und einer Boe wegrutscht. Oder ist die so starr verbaut das die sich um keinen Milimeter verschieben lässt.
Gruß Jörg
Ohne kann man sich so etwas immer wenig vorstellen.
Ich hab bei der Variante ohne Seitenklappen die befürchtung das die Tasche bei 100 und einer Boe wegrutscht. Oder ist die so starr verbaut das die sich um keinen Milimeter verschieben lässt.
Gruß Jörg
seit 07/2010 DT 300i Steingrau

von 02/2009 bis 07/2010 Piaggio Xevo 125

von 02/2009 bis 07/2010 Piaggio Xevo 125
- dieboe
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.08.2011, 00:16
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Sorry für die lange Wartezeit, mein Urlaub verlief anders als geplant
.
So sollte es aussehen, wenn alle Klettverschlüsse genutzt werden.

Allerdings habe ich mir die 2 vorderen gespart:

Da rechts und links der Tasche im Normalfall die Knie anliegen, gibts da (zumindest bei mir) keine Bedenken, daß die Tasche sich ungewollt verabschiedet.
Hier auf dem Bild fehlt noch der Halteriemen, der unter der Sitzbank durchgeführt und an den kleinen schwarzen Halterungen an den Seiten angeklipst wird. Den benutze ich auch nur selten.


So sollte es aussehen, wenn alle Klettverschlüsse genutzt werden.

Allerdings habe ich mir die 2 vorderen gespart:

Da rechts und links der Tasche im Normalfall die Knie anliegen, gibts da (zumindest bei mir) keine Bedenken, daß die Tasche sich ungewollt verabschiedet.
Hier auf dem Bild fehlt noch der Halteriemen, der unter der Sitzbank durchgeführt und an den kleinen schwarzen Halterungen an den Seiten angeklipst wird. Den benutze ich auch nur selten.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste