DJ 50 geht an leichter Steigung aus
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.07.2013, 21:22
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
DJ 50 geht an leichter Steigung aus
Hallo erst mal,
mein DJ 50 S hat jetzt 2700 problemfreie Kilometer hinter sich gebracht. Gestern ist eine Sicherung durchgebrannt, gewechselt, kein Problem. Heute ist er mir allerdings an einer kleinen Steigung langsam ausgegangen. Ist sofort wieder angesprungen und nach ein paar Metern wieder ausgegangen. Das ganze noch einmal von vorne und dann war ich über die kleine Bahnüberführung drüber. Auf der geraden ist er dann wieder normal gelaufen. Die ganze Aktion habe ich dann heute Abend noch mal probiert und bin prompt an der kleinen Steigung wieder hängen geblieben. Wieder das gleiche Spiel, starten, paar Meter fahren, Motor stirbt ab, wieder starten, paar Meter fahren, Motor stirbt ab. Mit dem Starten gibt's kein Problem, weder bei kaltem Motor noch bei warmem. Hat jemand einen Tip woran das liegen kann?
Gruß aus München
mein DJ 50 S hat jetzt 2700 problemfreie Kilometer hinter sich gebracht. Gestern ist eine Sicherung durchgebrannt, gewechselt, kein Problem. Heute ist er mir allerdings an einer kleinen Steigung langsam ausgegangen. Ist sofort wieder angesprungen und nach ein paar Metern wieder ausgegangen. Das ganze noch einmal von vorne und dann war ich über die kleine Bahnüberführung drüber. Auf der geraden ist er dann wieder normal gelaufen. Die ganze Aktion habe ich dann heute Abend noch mal probiert und bin prompt an der kleinen Steigung wieder hängen geblieben. Wieder das gleiche Spiel, starten, paar Meter fahren, Motor stirbt ab, wieder starten, paar Meter fahren, Motor stirbt ab. Mit dem Starten gibt's kein Problem, weder bei kaltem Motor noch bei warmem. Hat jemand einen Tip woran das liegen kann?
Gruß aus München
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
nee du, also so ein merkwürdiges verhalten ist ja äußert merkwürdig.
Also nur an einer Steigung macht er das...hmmm
Könnte mir nur vorstellen, das dein Schwimmer evtl. ein bissle hakelt und bei einer Steigung die Benzinzufuhr unterbricht durch das gefälle.
Sonst fällt mir dazu auch echt nix vernünftiges ein.
Ist wieder so ein Spezial Fall für den Meister
Also nur an einer Steigung macht er das...hmmm
Könnte mir nur vorstellen, das dein Schwimmer evtl. ein bissle hakelt und bei einer Steigung die Benzinzufuhr unterbricht durch das gefälle.
Sonst fällt mir dazu auch echt nix vernünftiges ein.
Ist wieder so ein Spezial Fall für den Meister

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.07.2013, 21:22
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Danke für die Hilfe, habe heute einfach mal den Tankdeckel angeschaut, sieht eigentlich alles normal aus. Bin dann mal an den "Berg" gefahren und siehe da, keine Probleme mehr. Bin dann gleich noch mal hoch und noch ein paar Kilometer gefahren, keine Probleme mehr, es geht alles wieder, warum auch immer 

Einmal Löwe, immer Löwe
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.07.2013, 21:22
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.07.2013, 21:22
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste