Einfahren Yager 125 gt

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Einfahren Yager 125 gt

Beitrag von Frankenpower »

Hallo,

ich habe am 25.06.13 mein neuen Roller bekommen und jetzt 170km auf den Tacho.
Der Händler sagte mir das ich höchstens 80 km/h fahren sollte und die Drehzahl nicht immer oben halten sollte.
Darf ich auf die Autobahn?oder soll ich über die Dörfer fahren da ich mit zur Arbeit fahren muss.
Wie schnell darf ich nach der Insp. 500Km fahren.

Ab wann darf ich den Gasgriff aufdrehen.

Wie fahre ich mein Yager 125 gt richtig ein!
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Um auf der Autobahn kein Verkehrshindernis zu sein (also mindestens mit den Lkw mitschwimmen) brauchst Du 85-89km/h (echte, sind auf dem Tacho schon fast 100) und 8500-9000U/min.
Mal kurz drauf wenn der Motor einigermaßen warm ist (mind. 5km gefahren) geht natürlich. Aber 500km auf der Autobahn ist nicht das gedachte einfahren. Mach lieber eine schöne Tour auf der Landstrasse.
Bei der 500er Inspektion kommt das Einfahröl raus und neues rein, dann kannst Du Gas geben.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi frank

glückwunsch zum neuen yager.
als autobahnbrenner ist ein 125ziger nicht optimal,da wären die 300er
besser dafür geeignet.wie toms schon schreibt bist du um auf der autobahn vernünftig mitfahren zukönnen dauernd an der höchstdrehzahl.
bleib lieber auf der landstraße und fahr über die dörfer,das macht mehr spaß und schont den motor durch die wechselnde drehzahlen.genau wie es für die einfahrkilometer sein soll.nach der ersten inspektion kannst du natürlich steigern und öfters vollgas geben.wichtig dabei vorher schön warmfahren.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Thommy59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 497
Registriert: 09.04.2013, 17:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy59 »

Ich hab den Yager im April bekommen, und bei der Abholung sagte mir der Händler, dass ich mich nicht so viel ums Einfahren kümmern sollte. Hintergrund: Der Händler liegt direkt an der A40, und für den Weg nach Hause musste ich die nutzen, also rauf und alles klar. Sicher sollte man die ersten Kilometer nicht brennen wie verrückt, erst nach 500 Km kannste ihn mehr drehen lassen. Ansonsten ist der Yager problemlos.

Gruß aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Danke für die Antworten.

Noch 250 km und am 12.7.13 geht es zur Inspektion.
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste