Bremshebel

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
triskel99
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 15.05.2013, 00:10
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Bremshebel

Beitrag von triskel99 »

Hallo,

ich habe bei der HU zwar die Plakette bekommen und der Prüfbescheid sagt, dass das Fahrzeug ohne Mengel ist. Aber es gab auch einen Hinweis:

Hebelweg der Bremsen sehr groß, aber noch zulässig

Ist das, wenn man zur Werkstatt fährt, eine Aufwändige Sache? Oder kann man da vielleicht auch selber was dran machen?

Besten Dank schon mal für Antworten.
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Man weiß ja nicht wie alt die Flüssigkeit ist, sollte alle 2. Jahre raus.
Wen sie zu alt ist, ist sie meist mit Wasser durchsetzt. Dann sollte sie raus.

Hatte bei meinem GD 125, nach der Winterpause das Problem das sich überhaupt keinen Druck mehr aufbaute, es war also Luft im System.
Habe mir damit beholfen, den Deckel des HBZ über Nacht abgeschraubt.
Und den Bremshebel mit einem Kabelbinder, am Lenker fixiert. Und siehe da am Nächsten Morgen hatte ich wieder einen Bremsdruck.
Allerdings sollte man solch ein Vorhaben in einem trockenen staubfreien Keller machen.

Gruß.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Bremse entlüften , dann sollte der Druck sich verbessern .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast