Lob ab Taiwan / Kymco

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Lob ab Taiwan / Kymco

Beitrag von RobR »

Also ich schraub ja nu schon ne ganze Weile von Herkules (K50RL/MK2/Sport Bike)- über Honda Bonsaibikes (Monkey/Dax/CY50/XL50), Piaggio NRG/ZIP/TPH/Hexagon und V8 (Dodge/Chevy). Meine anfängliche Skepsis gegenüber den vermeintlichen "Chinarollern" von Kymco weicht langsam fast schon Begeisterung was Qualität und sinple Beschraubbarkeit angeht ! Fahren tun sich der Agility- und Yager auch super und das Forum gibt einem so nen kleinen Kickstart für die Anfangsfragen, alles andere erschliesst sich dann dem geneigten Schrauber fast von selbst !

Wollt ich nur mal so loswerden zwischendurch, hab jetzt noch Reifen bestellt, muss die Bremse beim Yager machen aber alles Peanuts, wir haben für kleines Geld jede Menge Roller bekommen ! Piaggio war mal meine Stammmarke was Scooter angeht aber die Entwicklung in den letzten ca. 10 Jahren machen es mir nicht wirklich schwer zu dem meiner Meinung nach in keinster Weise qualitativ schlechteren Modellen aus Fernost zu wechseln ! :wink:
Zuletzt geändert von RobR am 03.06.2013, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
cu Rob
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1120
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Da kann ich dir nur Recht geben, ich habe auf meinem jetz auch schon 50 000 km drauf und davon knapp 20 000 selbst gefahren ohne größere Probleme. Wie man auch hier im Forum sieht, sind die meisten mit ihrem Kymko zufrieden und viele haben auch schon 40 oder 50 Tausend und mehr drauf. Das liegt natürlich daran, das Kymco ja auch schon lange auf dem Markt mitmischt und sich Preislich auch nicht im "Baumarktrollersegment" befindet und somit auch bessere Qualität liefern kann. Ich würde mir jederzeit wieder so einen Taiwanesen kaufen :lol:
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

...und dran denken: Taiwan ist nicht China! Zumindest nicht die "Volksrepublik China", sondern die absolut demokratische "Republik China". Auch wenn das die Rotchinesen anders sehen. Chinesisch sprechen tun sie dort allerdings auch.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Wie ich schon sagte:
Taiwan (also Republik China) liefert eine Qualität, die der italienischen und französischen überlegen - der japanischen zumindest ebenbürtig ist...

..und das alles zu einem "koreanischen" Preis.

Ein enorm hoher Prozentsatz der benötigten Teile werden von Kymco selbst gefertigt - dies in einer derart guten Qualität, das (außer den "Rotchinesen") sich alle anderen Scooter-Hersteller ebenfalls im Kymco-Regal bedienen (sogar "BMW"!)....

Demnächst habe ich "etwas größere" Tour vor:
So 2500 - 3000 km - und ich nehme nicht mal "Werkzeug" mit!
Warum auch?
Mein Roller ist ´n Kymco: Der braucht kein Werkzeug - der läuft einfach!

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Zur "langlebigkeit" und "Pannenstatistik" kann ich nicht viel sagen, die Teile und deren Beschaffenheit die ich bisher in der Hand hatte lassen aber NICHT rauf deuten daß sie schnell in´s Nirvana wollten .
cu Rob
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

In irgendeiner Roller-Zeitschrift stand mal was von ´nem "Vielfahrer" zu lesen.
Der hat auf seinen GrandDink 125 mal locker über 120 000km drauf gerast... - mit einem Motor, wohlgemerkt!

Na, dann habe ich mit meinem ja noch 100 000 vor mir,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: NimerjShelL und 2 Gäste