nach 11 Jahren MBK (Flame 125) bin ich am 30.05.08 auf Kymco umgestiegen und habe mir den People S 125 als Neufahrzeug gekauft. Mit den Fahreigenschaften bin ich auch sehr zufrieden, wobei ich kein großer Tourenfahrer bin. Ich benutze den Roller hauptsächlich für den Weg zur Arbeit und für sonstige Fahrten innerhalb der Stadt und Umgebung.
Immer nach Regenfahrten bzw. wenn entsprechend Wasser auf der Fahrbahn war, finde ich am nächsten Tag oben auf dem hinteren Schutzblech, der Seitenschwinge (ich glaube die heißt so) und auf dem Motor gelb/braune Flüssigkeitsreste, die wie Rost aussehen. Wenn ich mir das Rollergestell von unten ansehe, quasi oben zwischen die beiden Federbeine schaue, so sieht man dort im Metallrahmen (Metallrohr) ein kleines Loch, aus dem eventuell diese Flüssigkeit austreten könnte.
Hat man mir da eine alte, verrostete Maschine als neuen Roller verkauft?
Gibt es im Forum eventuell ähnliche Erfahrungen?
Bitte um entsprechende Antworten.
