Windschild
- kendela
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.03.2012, 20:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Windschild
Hallo Leute, hat jemand Erfahrung mit einen Windschild für unseren
Movie 125i s.
mfg Kendela
Movie 125i s.
mfg Kendela
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo kendela,
ich selbst habe beim Movie S 125i keine Erfahrungen mit einem Windschild machen können. Sowohl beim deutschen (und tschechischen), als auch dem österreichischen Importeur wird so etwas für diesen Roller als Originalzubehör nicht angeboten. Andere Importeure in unseren Nachbarländern haben den Roller nicht im Angebot. Der Importeur für Belgien, Frankreich und Luxemburg hat eine Scheibe für den Roller:
http://www.kymcolux.com/site/catalogue_ ... upe_id=160
Ist Dir ein alternatives Produkt bekannt?
Gruß von Gevatter Obelix
ich selbst habe beim Movie S 125i keine Erfahrungen mit einem Windschild machen können. Sowohl beim deutschen (und tschechischen), als auch dem österreichischen Importeur wird so etwas für diesen Roller als Originalzubehör nicht angeboten. Andere Importeure in unseren Nachbarländern haben den Roller nicht im Angebot. Der Importeur für Belgien, Frankreich und Luxemburg hat eine Scheibe für den Roller:
http://www.kymcolux.com/site/catalogue_ ... upe_id=160
Ist Dir ein alternatives Produkt bekannt?
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Hallo,
also lt. google gibts eine von Puig.
Wenn du mit Schild fährst gibt es drei Unterschiede zu den Höhen.
Kleine Höhe: Kopf-Helm steht frei im Wind, Integralhelm kann genutzt werden.
Mittlere Höhe: Helm steht zur Hälfte im Wind, starke Windverwirbelungen am freiliegenden Helm! Sehr unangenehmes Lärm sowie keine Visierlüftung bei Integralhelm mehr möglich! Jethelm ist angebracht oder eine zusätzliche kleine Scheibe für obendrauf.
Hohe Höhe: Vollschutz, Jethelm benutzen wegen Visierlüftung!
Natürlich kommt es drauf an wie groß der Fahrer ist!
Sonst bringt ein Schild nur Vorteile bis auf das Aussehen.
Der CW-Wert sinkt erheblich da nix mehr im Wind flattert.
Wenn sagen wir mal eine Gesamthöhe von 400mm angegeben wird kannst du dich mal auf dein Gefährt setzen und von Lenkerrohrunterkannte ein Gliedermaß anhalten. Dann siehste wie sie dann ragt.
MfG
also lt. google gibts eine von Puig.
Wenn du mit Schild fährst gibt es drei Unterschiede zu den Höhen.
Kleine Höhe: Kopf-Helm steht frei im Wind, Integralhelm kann genutzt werden.
Mittlere Höhe: Helm steht zur Hälfte im Wind, starke Windverwirbelungen am freiliegenden Helm! Sehr unangenehmes Lärm sowie keine Visierlüftung bei Integralhelm mehr möglich! Jethelm ist angebracht oder eine zusätzliche kleine Scheibe für obendrauf.
Hohe Höhe: Vollschutz, Jethelm benutzen wegen Visierlüftung!
Natürlich kommt es drauf an wie groß der Fahrer ist!
Sonst bringt ein Schild nur Vorteile bis auf das Aussehen.
Der CW-Wert sinkt erheblich da nix mehr im Wind flattert.
Wenn sagen wir mal eine Gesamthöhe von 400mm angegeben wird kannst du dich mal auf dein Gefährt setzen und von Lenkerrohrunterkannte ein Gliedermaß anhalten. Dann siehste wie sie dann ragt.
MfG
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Meister,MeisterZIP hat geschrieben:Ich habe ein Windschild schon mehrfach verbaut . Ist mit TG , soweit ich weiß . Die Kunden sind zufrieden damit .
MeisterZIP
habe jetzt erst mal 15-20 Sekunden gegrübelt, was ein TG ist. Teilegutachten ist mein Resultat. Um was für ein Windschild handelt es sich (Hersteller, Bezugsquelle, Preis)? Im http://zzip.de/cybershop/ bin ich nicht fündig geworden.
@ miraculix: Meinst Du dieses hier ?
http://www.bs-motoparts.com/Windschutz/ ... 4_5019.htm
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- kendela
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.03.2012, 20:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Windschild
Danke für die Antworten.
Ich habe mir heute ein Windschild von Kymco Super 8 bestellt.
Es ist zwar nicht passent, aber was nicht passt wird passent gemacht.
Werde mal später Fotos zeigen wenn es mir gelingt.
Wenn nicht muss ich mir eine neue Maske bestellen.
MFG Kendela
Ich habe mir heute ein Windschild von Kymco Super 8 bestellt.
Es ist zwar nicht passent, aber was nicht passt wird passent gemacht.
Werde mal später Fotos zeigen wenn es mir gelingt.
Wenn nicht muss ich mir eine neue Maske bestellen.
MFG Kendela
- kendela
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.03.2012, 20:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo kendela,kendela hat geschrieben:Hallo ich bins nochmal,
Dieses gefällt mir rein optisch nicht, es geht nur um die Optik.
MFG Kendela
welches von den Beiden, das von Kymco Frankreich oder von Puig?
Rein von der Optik her gefällt mir das von Puig besser. Aber über Geschmack streitet man nicht.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
- kendela
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.03.2012, 20:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- kendela
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.03.2012, 20:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.12.2012, 11:03
- Wohnort: wien umgebung
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
- kendela
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.03.2012, 20:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
wildschild
Hallo Leute,
Heute Vormittag die Lieferung von Kymco-Scooterparts bekommen, und
gleich das Windschild montiert. Origenal Kymco Super 8 (siehe Profilbild)
mfg Kendela
Heute Vormittag die Lieferung von Kymco-Scooterparts bekommen, und
gleich das Windschild montiert. Origenal Kymco Super 8 (siehe Profilbild)
mfg Kendela
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
- kendela
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.03.2012, 20:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.03.2014, 17:27
- Kontaktdaten:
Hallo
ich möchte das Thema Windschild nochmal aufgreifen.
Bei der Suche nach Zubehör insbesondere eines Windschild für den Movie S125 bin ich auf die Scheibe hier gestossen.
http://www.bs-motoparts.com/windschutz/ ... 5019-0.htm
Nun die Frage, hat jemand Erfahrung mit der Scheibe? wie weit reicht die Scheibe über die Griffe?
Ich frage deshalb, weil das künftige Fahrzeug wieder ein ganzjahres Fahrzeug werden soll, sprich auch im Winter durchgefahren wird. Und deshalb sollte ein guter Windschutz für die Hände verbaut sein.
Grüße
Olaf
ich möchte das Thema Windschild nochmal aufgreifen.
Bei der Suche nach Zubehör insbesondere eines Windschild für den Movie S125 bin ich auf die Scheibe hier gestossen.
http://www.bs-motoparts.com/windschutz/ ... 5019-0.htm
Nun die Frage, hat jemand Erfahrung mit der Scheibe? wie weit reicht die Scheibe über die Griffe?
Ich frage deshalb, weil das künftige Fahrzeug wieder ein ganzjahres Fahrzeug werden soll, sprich auch im Winter durchgefahren wird. Und deshalb sollte ein guter Windschutz für die Hände verbaut sein.
Grüße
Olaf
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo skorpion-de,gevatterobelix hat geschrieben:Hallo Meister,MeisterZIP hat geschrieben:Ich habe ein Windschild schon mehrfach verbaut . Ist mit TG , soweit ich weiß . Die Kunden sind zufrieden damit .
MeisterZIP
habe jetzt erst mal 15-20 Sekunden gegrübelt, was ein TG ist. Teilegutachten ist mein Resultat. Um was für ein Windschild handelt es sich (Hersteller, Bezugsquelle, Preis)? Im http://zzip.de/cybershop/ bin ich nicht fündig geworden.
@ miraculix: Meinst Du dieses hier ?
http://www.bs-motoparts.com/Windschutz/ ... 4_5019.htm
Gruß von Gevatter Obelix
genau auf das von Dir genannte Windschild bezieht sich die Aussage vom Meister, dass er dass bereits mehrfach verbaut hat und die Kundschaft zufrieden damit ist. Wenn ich mir das Foto des montierten Windschildes anschaue, vermute ich, dass der Windschutz für die Hände bei Frost nicht ausreichend sein wird. Als Ganzjahresfahrer montiere ich mir deshalb im Winterhalbjahr Lenkerstulpen an den Roller.


Den Movie S 125i kann ich als ganzjahrestauglichen Roller empfehlen. Bei aktuellem km-Stand von 15400 habe ich seit August 2012 selbst über 13000 km mit dem Roller problemlos bewältigt. Einzig das Leuchtmittel des linken vorderen Blinkers musste bisher einmal gewechselt werden.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.03.2014, 17:27
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste