Motorradmesse Leipzig 2013

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Motorradmesse Leipzig 2013

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo,

heute sind Alex (mopedfeak) und ich gemeinsam nach Leipzig zur Motorradmesse gefahren, weil dort aus der Erfahrung heraus das Niveau besser, als das der Sachsenkrad in Dresden ist. Wegen des unfreundlichen Wetters sind wir mit dem Auto nach Leipzig gefahren. Dort haben wir uns mit Rollerfreunden (Jörg und Jens) vom Rollerstammtisch Dresden getroffen und kamen auch mit einem Rollerfreund aus dem Forum von Scooter&Sport ausführlich ins Fachsimpeln.

Im Vergleich zum Vorjahr entäuschte die Anzahl der Aussteller, welchen diesmal der Platz von 2 Hallen als Ausstellungsfläche ausreichte. Von Kymco oder auch Peugeot war weit und breit nichts zu sehen! Im Einzelnen habe ich nur das für mich Bemerkenswerte fotografiert. Ausgestellt war wesentlich mehr.

Nach meinem Geschmack das schönste ausgestellte Motorrad, dazu mit Kardan und in klassischer Optik ist die Moto Guzzi V7 Special:

Bild

An diesem Motorrad begeistert mich, dass es wie ein Motorrad aussieht, und mit überschaubarer Technik ausgestattet ist. Es hebt sich angenehm von den aggressiv gestylten "Überschallkampfflugzeugen" der Konkurenz ab.

Erstmalig live und in Farbe habe ich den repräsentativen Piaggio X 10 gesehen, der aber auch vom Preis her sehr exklusiv ist. Es gibt diesen als 125er, 350er und 500er:

Bild

Der Piaggio Beverly Sport Touring hat sich seit seiner Markteinführung im vergangenen Jahr wohl recht gut verkauft. Konzeptionell nicht unähnlich dem preislich günstigerem Kymco People GT 300i, hat er diesem in vollwertiges Helmfach, ABS, Antriebsschlupfregelung und längere Wartungsintervalle voraus:

Bild

Mit ihrem VR6-Motor ist die Horex VR6 Roadster ein aussergewöhnliches Stück Technik zum edlen Preis. Diesem nicht angemessen erschienen mir die Skalen von Tachometer und Drehzahlmesser, welche aussehen, als ob sie Abziehbilder seien. Das Elend habe ich hier nicht abgelichtet. Das Motorrad wirkt übrigens nicht sonderlich wuchtig:

Bild

Honda präsentierte als Neuheit den NSS300 Forza:

Bild

Bild

Neben verschiedenen MZ-Klassikern waren auch andere historische Fahrzeuge ausgestellt. Ich fand diesen Roller, der in den 60er und 70er Jahren hier häufig im Straßenbild anzutreffen war, für ansehenswert. Es ist ein Tatran 125 http://www.tatran.net/html/technische_d ... anS125.htm, hier mit Anhänger.

Bild

An Rollern waren bei Yamaha und Suzuki die bekannten Modelle ausgestellt. Verkleidungsteile des Austellungsfahrzeuges Burgman 650 sahen an einigen Stellen aus, als ob da der Lehrling das Zerlegen und Wiederzusammensetzen des Rollers hat üben müssen.
BMW zeigte den neuen "Wasserboxer" GS 1200. Die BMW-Roller erzeugten beim Abtasten der Verkleidungen an einigen Stellen das Griffgefühl von Fitflaschen-Plaste.

Gastronomisch betreut werden die Messebesucher von der Firma Fair Gourmet. Leute nehmt Euch Essen mit! Alex und ich hatten sich für Bratwurst mit Semmel und Senf (wahlweise auch Ketchup erhältlich) zum EVP von 2,80 € entschieden. Wären wir jetzt Giraffe oder Elefant gewesen, hätten wir uns sicherlich am Bißgefühl und Geschmack, der nicht unähnlich dem von gerösteten Pappelzweigen war, erfreuen können. Jörg schaute angesichts des von ihm zu verzehrenden Schnitzels auch nicht gerade glücklich aus.

Ob ich nächstes Jahr nochmals nach Leipzig zur Motorradmesse fahren werde, ist ob des heutigen Erlebnisses nicht sicher.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste