Wie schnell ist er denn nun???

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
beschi
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 28.08.2011, 18:46
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Wie schnell ist er denn nun???

Beitrag von beschi »

Hallo,

jetzt will ich es auch wissen.
Hier gibt es ja anscheinend riesen Unterschiede in den km/h angaben.

Liegt es nun an unterschiedlichen Tachoabweichungen, oder an Serienstreuungen der Motoren, oder an unterschiedlichen äußeren
Einflüssen? (Wind, Gefälle/Steigung, Fahrbahnbeschaffenheit ,..usw), oder auch an sehr optimistischen Angaben der Besitzer.

Meiner läuft nach Tacho mit 13er Pulleys auf der Ebene max. 140 km/h.
Ist nun mein Tacho genauer, oder mein Motor lahm?
Ich werd mal das Navi anklemmen und Testen.

Also, gefühlt läuft mein Downi supergut!!!

Jetzt sagt ihr mal, was geht bei euch ? ...aber ganz ehrlich ;-)

Gruß Beschi
Zuletzt geändert von beschi am 05.09.2012, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Neid muß man sich erarbeiten,
Mitleid gibts umsonst.
Magic-85
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2012, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic-85 »

super Thread, wollte mich grad hinsetzen um das gleiche Thema zu eröffnen. Danke vorab an #beschi

Fahrergewicht: 95kg
Variorollen: Pulley 13g mit original Vario
Vmax: 135km/h lt. Tacho und Drehzahl müssten bei 7500 sein, bin mir aber nicht 100% sicher, trag ich nochmals nach.
Dehzahl bei 80km/h - 5200 und bei 100km/h - 6000
Laufleistung: 8800km
Baujahr 2009

Mal am Rande gefragt: Wurde die Software bei den 300er mal verändert seit Serienstart oder kann man auf sein alten Downtown eine neue Software aufspielen?
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

Meiner läuft nach Tacho mit 13er Pulleys auf der Ebene max. 140 km/h.


Hallo beschi

Du stichst da in ein Wespennest :!:

Jetzt werden gleich einige schreiben : Meiner ist schneller ( min. 165 !!!!) ,

da kann was nicht stimmen . :( Ist genau so wie eine Diskussion ums richtige Öl :wink:

Warte ab die Antworten werden schon kommen :!:

..... meiner ist schneller , größer , schwerer , schöner !!!!!!! :D
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Au warte, da hast Du dich aber in ein:
Bild gesetzt.

Also mein Downtown war größer und ....... lt. Tacho 160, waren aber echte 148......
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
RolandF
Testfahrer de luxe
Beiträge: 126
Registriert: 01.08.2010, 11:32
Wohnort: Main Kinzig Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von RolandF »

Hallo,
ich habe zwar noch keinen 300er das Thema interessiert mich aber auch, da ich daran denke meinen 125er gegen einen 300er zu tauschen.

Was aber auf jeden Fall bei Euren Angaben wichtig ist, dass Ihr die Drehzahl und die Gewichte der Rollen mit angebt. GPS Geschwindigkeit währe natürlich auch hilfreich.

Ich habe bei meinem 125er die Erfahrung gemacht, dass bei der Höchstgeschwindigkeit die Abstimmung der Vario extrem wichtig ist (deshalb ist die Drehzahl so interessant).

Am Anfang ist meiner bei Tempo 104 in den Drehzahlbegrenzer (10000 U/min) gelaufen.
Dann habe ich mir Pulleys geholt dann ist er schon erst bei 106 in den Drehzahlbegrenzer gelaufen.
Als nächstes habe ich die Sportvario eingebaut. Ergebnis 110 bei ca 9500 U/min.
Als letztes habe ich dann noch die Gewichte erhöht. Ergebnis 107 bei 8800 U/min.
Jetzt werde ich noch einen dritten Distanzring in die Vario einbauen um die Übersetzung bei Höchstgeschwindigkeit wieder etwas zu reduzieren.

Fazit: Die Vario muß so abgestimmt sein, dass der Motor bei Höchstgeschwindigkeit möglichst hoch dreht, ohne in den Drehmomentabfall (oder Drehzahlbegrenzer zu laufen).
Ist die Vario zu niedrig übersetzt dreht der Motor zu hoch ohne die Endgeschwindigkeit zu erreichen.
Ist die Vario zu niedrig übersetzt schafft es der Motor auf der Geraden nicht die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Grüße
Roland

PS:Bevor jetzt jemand schreibt das der Drehzahlbegrenzer nicht bei 10000 u/min einsetzt, möchte ich ergänzen, dass das Drehmoment bei 10000 U/min extrem einbricht, weshalb auch immer.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Es ist NUR ein 300er. Wenn jemand dem Geschwindigkeitswahn ausgesetzt ist oder es alleine das Kriterium ist, soll er sich n anderes Moped oder nen größeren Roller kaufen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
larry13
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 30.10.2009, 07:27
Wohnort: Jestetten Ba/Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von larry13 »

Daxthomas hat geschrieben:Es ist NUR ein 300er. Wenn jemand dem Geschwindigkeitswahn ausgesetzt ist oder es alleine das Kriterium ist, soll er sich n anderes Moped oder nen größeren Roller kaufen.
Genau meine Meinung, die Höchstgeschwindigkeit ist mir egal! Hauptsache ich kann im normalen Verkehr mit schwimmen und auch mal nen LKW überholen.
Wenn ich rasen will kauf ich mir ein Motorrad und keinen Roller....
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
Magic-85
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2012, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic-85 »

Ich denke in dem Thread geht es auch nicht um "wer ist schneller" oder dergleichen. Sondern einfach um ein Erfahrungsaustausch und evtl. Hilfestellung für User, die gerne auf Pulleyrollen umrüsten wollen. Daher sind auch nur Erfahrungswerte wichtig, die auf geraden Strecken eingeholt werden. Bergabfahrten mit 20g Rollen interessieren hier keinen ;-)

Zugleich wollen wir auch rausfinden, wie Geschwindigkeiten von 150+ km/h erreicht werden und ob die Software im Laufe der Jahr mal geändert wurde. Das kann auch ein Grund sein, warum der eine DT besser läuft als andere. Man weiß es eben nicht, daher ist der Thread sinnvoll.

Daher sollten die Angaben, wie #RolandF schon schreibt, auf jedenfall folgende Daten beinhalten:

Beispiel trifft bei mir zu:

Fahrergewicht: 95kg
Variomatik: Original
Variorollen: Pulley 13g
Vmax lt Tacho: 135km/h und Drehzahl müssten bei 7500 sein, bin mir aber nicht 100% sicher, trag ich nochmals nach.
Dehzahl bei 80km/h : 5200
Dehzahl bei 100 km/h : 6000
Laufleistung: 8800km
Baujahr 2009
RolandF
Testfahrer de luxe
Beiträge: 126
Registriert: 01.08.2010, 11:32
Wohnort: Main Kinzig Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von RolandF »

larry13 hat geschrieben:
Daxthomas hat geschrieben:Es ist NUR ein 300er. Wenn jemand dem Geschwindigkeitswahn ausgesetzt ist oder es alleine das Kriterium ist, soll er sich n anderes Moped oder nen größeren Roller kaufen.
Genau meine Meinung, die Höchstgeschwindigkeit ist mir egal! Hauptsache ich kann im normalen Verkehr mit schwimmen und auch mal nen LKW überholen.
Wenn ich rasen will kauf ich mir ein Motorrad und keinen Roller....
Natürlich habt Ihr Recht.

Wir reden hier aber immerhin über Differenzen von 135 zu 160 km/h.
In diesem Geschwindigkeitsbereich entspräche das etwa einem Leistungsunterschied von 20%.
Mich würde es schon stören, wenn ich ein Exemplar mit 20% weniger Leistung für gleiches Geld erhalten würde.
Allerdings gehe ich davon aus, dass zum einen die Differenzen nicht ganz stimmen und damit effektiv doch wesentlich kleiner sind.
Außerdem kann man ja versuchen durch geeignete Abstimmung die Differenz weiter zu minimieren.


Grüße
Roland
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo,

wie weiter oben beschrieben, meine Angaben mit original Setup, ohne veränderte Rollen oder Kupplung.

Mich hat die Abweichung von Tacho (160) zu GPS (148) auch erschrocken.

Es kommt aber auch darauf an, wie er eingefahren wurde, wenn meiner Betriebstemperatur hatte, habe ich ihn immer bis zur erlaubten Drehzahl gefahren.

Zum Vergleich, bei Inspektionen habe ich meistens des Meisters 300er gefahren und der kam mir vor wie zugeschnürt, fühlte sich eher nach 125-200ccm an.

Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Fahrergewicht: 85kg
Tanke kein E-10 Benzin
Pulley 14g, Rest original
Vmax: 150km/h lt. Tacho gps 143 /Drehzahl bei 8500 ohne Windschatten,
Mit Windschatten, Rückenwind, etc max 158 Tacho (Drehzahlbegrenzer kommt), mit gps 147
Laufleistung:25.000km
Baujahr 03. 2010
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
Sprotte
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 31.07.2012, 12:28
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprotte »

Fahrergewicht: ausreichend :wink:
Kraftstoff: Super 95
Vario/Kupplung: Serie
Vmax: 145km/h lt. Tacho, Drehzahl 8000, ebene Strecke, kein Wind, mit Topkäse
Drehzahl bei 50km/h - 4100, bei 100km/h - 5500, bei 130km/h - 7200
Laufleistung: 500km
Baujahr 2012
Zuletzt geändert von Sprotte am 06.09.2012, 22:37, insgesamt 3-mal geändert.
Bis denn denn 8), Hannes

People GT 125i
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ajajaja, wer bringt mehr auf die Waage ? :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
RolandF
Testfahrer de luxe
Beiträge: 126
Registriert: 01.08.2010, 11:32
Wohnort: Main Kinzig Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von RolandF »

Daxthomas hat geschrieben:Ajajaja, wer bringt mehr auf die Waage ? :D
Ich denke mal das Gewicht ist bei der Endgeschwindigkeit in der Ebene nicht ganz so entscheident, das könnt Ihr auch weglassen.

Der eine oder andere wird dann zwar nicht mehr so viel Spass haben, aber wir sind dann wieder OT. :wink:

Grüße
Roland
ntg

Beitrag von ntg »

Daxthomas hat geschrieben:Ajajaja, wer bringt mehr auf die Waage ? :D
150!

niko
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

ntg hat geschrieben:
Daxthomas hat geschrieben:Ajajaja, wer bringt mehr auf die Waage ? :D
150!

niko
Wieviel Leute ?? :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Magic-85
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2012, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic-85 »

Ja Leutz, wo sind die ganzen anderen mit Ihrem Topspeed??
So wie das jetzt hier sehe, laufen wohl alle DT gleich.
Einige schaffen über 150km/h und das noch Original, wird wohl auch ein Geheimnis bleiben wie man die aufn Tacho bekommt. Hab schon einige Vid´s auf Youtube geschaut, da kommt keiner ohne großen Veränderungen (Vario, Auspuff) über die 150iger Marke.
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Ist ja eigentlich total unwichtig wie schnell das Teil bei Vollgas geht,aber dennoch:
Mein Ex DT 300 i ABS ist laut Tacho mit den Originalrollen im Idealfall 150 km/h gelaufen,was laut Navy 140 war,da hat aber alles stimmen müssen,Rückenwind,Strecke ohne Steigung...wobei ich mir nicht sicher bin,ob da nicht auch mal leichtes Gefälle dabei war.
Zu zweit hab ich`s auf Tacho 140 und Navy 130 gebracht.
Das ist bei meiner Luftverdrängung aber auch kein Wunder.
Mein jetziges Gefährt schafft auch nur 200 lt. frisiertem Tacho...aber das darf ich doch auf der Landstrasse garnicht fahren,also was solls.
In den Kurven muß es fetzen,alles andere ist Kinderkram.
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hi, zusammen !
Auch mal als "Aussenstehender" GD300 Fahrer -
147/148 km/h aufem Tacho
134/135 aufem Navi
bei ca. 8500U/min
meine KGs sind ganz kurz vorm dreistelligen
Vario Original
Ebene Strecke bei (fast?) Windstille heute.
Gruß,


P.S. was habt ihr denn im Schein als VMax eingetragen ???
Das Leben ist zu kurz um es auf schlechten Moppeds zu verbringen.
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

Erstaunlich...

Mein People S 300i (also der "alte" 2V mit 24PS) schafft echte 132km/h (was dann 150km/h auf dem Tacho entspricht).

Na Jungs, da müsst ihr euch aber noch ein wenig ran halten :P
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Na, g33, passt doch, is dieselbe Maschine ...
270,6ccm 2V
Gruß,
Das Leben ist zu kurz um es auf schlechten Moppeds zu verbringen.
Benutzeravatar
Bärtram
Testfahrer
Beiträge: 98
Registriert: 19.03.2011, 09:46
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bärtram »

Am besten nicht darüber nachdenken.

Ich denke, das Gewicht mit Fahrer sollte die Höchstgeschwindigkeit nicht in erster Line beeinflussen, nur den Anzug.
Bei GPS habe ich auch meine Bedenken. Ich hatte eine Lange Tour mit
Navi. Seltsamerweise war mal der Tacho, mal das GPS schneller.
Irgendwie konnte ich kein gemeinsamen Nenner finden. Durch das errechnen
deines Standorts wird es nicht wirklich genau.
Wenn ich an einer Geschwindigkeits - Tafel vorbeifahre, ist meine Tacho
Geschwindigkeit in etwa Deckungsgleich mit der angezeigten. Bei meinem Auto bin ich ca. 6km/h schneller wie angezeigt.
DT 300i ABS brillantblau

Bild
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Na ja, Bärtram - wenns n GPS nit gerechnet kriegt -
wie willsten das mitem Fahrzeugtacho hinkriegen ?

Der von nem tages- temperaturabhänig herstellerbedingten Reifenumfang und dessen Abnutzung abhängt ?

Beim GPS kommts halt aufen Hersteller und aufen Preis drauf an.
Und natürlich from den goodwill von unsers american friends ! :)

Na und die Tachotafeln ?
Haken da hinter !
Die hat noch n anderes Problem - wie sämtliche Meßinstrumente der Rennleitung:
nämlich am Roller ne ebene Fläche zu finden die möglichst wenig vibriert. ;) :)

Gruß,
Das Leben ist zu kurz um es auf schlechten Moppeds zu verbringen.
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Update:

hatte mir vorhin die Statistik im Navi angekuckt:
VMAX = 136 km/H
d.h. echte rund 135 fürn 300r Roller sind schon drin !

Und deshalb nochmal die Frage in die Runde:

wieviel km/h steht denn bei den 300r Fahrern in den Papieren ???????

+-10% sind tollerabel .......

alles ander issen Thema für die Rennleitung !

Gruß,
Das Leben ist zu kurz um es auf schlechten Moppeds zu verbringen.
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

furgl hat geschrieben:Na, g33, passt doch, is dieselbe Maschine ...
270,6ccm 2V
Gruß,
Muss dich enttäuschen. Der GTi hat nen anderen Motor ;)

der 270er hat ja "nur" 24PS, während der 300er 29PS leistet.

Und das GPS ist ziemlich genau bei mir - der Tacho zeigt konstant weniger an :D
Die Genauigkeit ist ja auch vom Empfang des Navis abhängig. Desto mehr Satelliten es empfangen kann, desto genauer kann es auch den Ort (und damit die Geschwindigkeit) errechnen...
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
Keule017
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2012, 16:36
Wohnort: Waldenbuch
Kontaktdaten:

Beitrag von Keule017 »

Bei mir sind es laut Tacho 145 km/h mit 75 kg Kampfgewicht.
Downtown 300i mit ABS und 700 Kilometer Laufleistung.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

oh oh, alsoo, meine freundin und ich waren 2 wochen in südtirol, ca. 3000km runtergespult. beim nach hause fahren auf der autobahn wollte ich es auch mal wissen und kam auf folgendes ergebnis : summe 2 personen 140 kg + topcase 150km/h am tacho. solo habe ich es jetzt auch ausprobiert und kam auf gute 160km/h am tacho . 300i 2 monate alt, 4800km drauf.
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast