Umbau auf Verkleidungsspiegel?!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.08.2012, 13:44
- Kontaktdaten:
Umbau auf Verkleidungsspiegel?!
Servus.
Hat schon jemand an ein Umbau auf Verkleidungsspiegel nachgedacht?
Ich habe jetzt an die Adapter gedacht, die oben an den Windschildschrauben befestigt werden:
http://www.louis.de/_3015af58f9185502eb ... =0&cmd.y=0
und dazu dann folgende Spiegel:
http://www.louis.de/_3015af58f9185502eb ... =0&cmd.y=0
Sollte so ähnlich wie beim t-Max aussehen, aber eben andere Spiegel.
Da die Spiegel in alle Richtungen verstellbar sind, sollte eine perfekte Anpassung ohne Probleme möglich sein.
Was meint Ihr?
Gruß
Hat schon jemand an ein Umbau auf Verkleidungsspiegel nachgedacht?
Ich habe jetzt an die Adapter gedacht, die oben an den Windschildschrauben befestigt werden:
http://www.louis.de/_3015af58f9185502eb ... =0&cmd.y=0
und dazu dann folgende Spiegel:
http://www.louis.de/_3015af58f9185502eb ... =0&cmd.y=0
Sollte so ähnlich wie beim t-Max aussehen, aber eben andere Spiegel.
Da die Spiegel in alle Richtungen verstellbar sind, sollte eine perfekte Anpassung ohne Probleme möglich sein.
Was meint Ihr?
Gruß
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.08.2012, 13:44
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 276
- Registriert: 08.12.2008, 16:36
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
Hi, Magic !
Ich kenn jetzt den Unterbau vom DT nit,
aber gibts da ev. ne Möglichkeit die Spiegel vom
Grand Dink anzuschrauben ?
Kuck dir ev. ma n GD bei nem Freundlichen an.
Oder eben dessen Spiegel.
Stell ich mir grad so genial vor:
kommt n Kunde und sacht:
will mir die Spiegel ankucken -
das Fahrzeug is wurscht.
Ist beim GD n Fuß der mit zwei Schrauben richtig fest gemacht werden muß.
Da sitzen dann die eigentlichen Spigel drauf.
Beim GD is der Arm etwas länger wie beim Yag.
Gruß,
Ich kenn jetzt den Unterbau vom DT nit,
aber gibts da ev. ne Möglichkeit die Spiegel vom
Grand Dink anzuschrauben ?
Kuck dir ev. ma n GD bei nem Freundlichen an.
Oder eben dessen Spiegel.

Stell ich mir grad so genial vor:
kommt n Kunde und sacht:
will mir die Spiegel ankucken -
das Fahrzeug is wurscht.

Ist beim GD n Fuß der mit zwei Schrauben richtig fest gemacht werden muß.
Da sitzen dann die eigentlichen Spigel drauf.
Beim GD is der Arm etwas länger wie beim Yag.
Gruß,
Das Leben ist zu kurz um es auf schlechten Moppeds zu verbringen.
- Psycho
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 21.05.2012, 15:39
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich hab zwar noch keinen Downi, hab mir aber schon Gedanken gemacht.
Meine zukünftige Kaufentscheidung für den Downtown 125i ist haupsächlich
die Optik, der Preis und die Geschwindigkeit, er ist unter den 125 Maxiscootern mit der schnellste.
(Ja, ich könnte einen A2 machen und dann 48 PS fahren, aber ich möchte einfach den 125ziger ausreizen, nicht rasen, sonder beim LKW überholen ein wenig Reserve haben, und nicht als Hindernis wirken. Fahre gerade einen Hexagon 4Takt mit 7,8 KW, Vmax 85Kmh, ufff)
Einige Scooter haben die Spiegel in der Verkleidung verbaut, ich glaube beim Suzuki Burgmann 650. Diese klappen auch automatisch ein. (Muß ich aber nicht haben)
Ich würde die Spiegel in die Verkleidung einlassen, die Verkleidung des Downtown giebt den Platz her, aber was würde der Tüv dazu sagen?
Viele Grüße
http://www.tourenfahrer.de/uploads/pics ... an-650.jpg
Hab gerade noch gesehen:
Beim Aprillia Atlantic 125 sieht es auch cool aus.
http://motoprofi.com/imgs/a/a/l/e/p/apr ... _4_lgw.jpg
http://motoprofi.com/imgs/a/a/l/e/p/apr ... _2_lgw.jpg
Ich hab zwar noch keinen Downi, hab mir aber schon Gedanken gemacht.
Meine zukünftige Kaufentscheidung für den Downtown 125i ist haupsächlich
die Optik, der Preis und die Geschwindigkeit, er ist unter den 125 Maxiscootern mit der schnellste.
(Ja, ich könnte einen A2 machen und dann 48 PS fahren, aber ich möchte einfach den 125ziger ausreizen, nicht rasen, sonder beim LKW überholen ein wenig Reserve haben, und nicht als Hindernis wirken. Fahre gerade einen Hexagon 4Takt mit 7,8 KW, Vmax 85Kmh, ufff)
Einige Scooter haben die Spiegel in der Verkleidung verbaut, ich glaube beim Suzuki Burgmann 650. Diese klappen auch automatisch ein. (Muß ich aber nicht haben)
Ich würde die Spiegel in die Verkleidung einlassen, die Verkleidung des Downtown giebt den Platz her, aber was würde der Tüv dazu sagen?
Viele Grüße
http://www.tourenfahrer.de/uploads/pics ... an-650.jpg
Hab gerade noch gesehen:
Beim Aprillia Atlantic 125 sieht es auch cool aus.
http://motoprofi.com/imgs/a/a/l/e/p/apr ... _4_lgw.jpg
http://motoprofi.com/imgs/a/a/l/e/p/apr ... _2_lgw.jpg
Bald Großrollerfahrer
- Ulrich 1956
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 207
- Registriert: 15.04.2010, 17:04
- Wohnort: 46047 Oberhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Magic-85!
Da man mit den originalen Spiegeln schon keine gute Sicht nach hinten hat,
vorrausgesetzt man verbaut Spiegelverlängerungen,so wie es hier einige
Forenmitglieder getan haben.
Ich kann mir nicht vorstellen ,das die Spiegel an der Frontverkleidung
eine bessere Sicht ergeben.
Gut aussehen ist das eine,sinnvoll die andere Seite.
Aber mach mal und lasse es uns wissen.
Da man mit den originalen Spiegeln schon keine gute Sicht nach hinten hat,
vorrausgesetzt man verbaut Spiegelverlängerungen,so wie es hier einige
Forenmitglieder getan haben.
Ich kann mir nicht vorstellen ,das die Spiegel an der Frontverkleidung
eine bessere Sicht ergeben.
Gut aussehen ist das eine,sinnvoll die andere Seite.
Aber mach mal und lasse es uns wissen.
Allzeit Gute Fahrt!
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
@ Ulrich 1956 da an meinem Spacer ab Werk ja Verkleidungsspiegel verbaut sind, kann ich dir nur sagen, damit sieht man wesentlich besser da hier nicht deine eigenen Schultern im Weg sind und du freie Sicht nach hinten hast. In meinen Augen ist das die wesentlich bessere Lösung und sollte ich einmal einen anderen Roller haben der die Spiegel am Lenker hat, werde ich mir das ganz sicher umbauen wenn es die Möglichkeit gibt.
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
- Ulrich 1956
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 207
- Registriert: 15.04.2010, 17:04
- Wohnort: 46047 Oberhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe!
Habe leider noch nicht auf einem Spacer gesessen, um einen Eindruck
zu haben.Aber wenn Du das schreibst wird es wohl stimmen.
War beim DT nicht zufrieden und habe mir Spiegelverlängerungen
angebaut,jetzt ist es ok.
Ich bin nur der Meinung,daß die Spiegel an der Verkleidung beim Dt
noch weiter innen liegen und die Sicht noch schlechter ist.
Habe leider noch nicht auf einem Spacer gesessen, um einen Eindruck
zu haben.Aber wenn Du das schreibst wird es wohl stimmen.
War beim DT nicht zufrieden und habe mir Spiegelverlängerungen
angebaut,jetzt ist es ok.
Ich bin nur der Meinung,daß die Spiegel an der Verkleidung beim Dt
noch weiter innen liegen und die Sicht noch schlechter ist.
Allzeit Gute Fahrt!
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
- Baba
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2013, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
Werde das Thema mal wieder hervorholen, weil ich es auch gerade vorhabe, mir die Spiegel vom Lenker abzubauen, um dann vorne an der Verkleidung eine Befestigung zu finden!
Meine Vorstellung ließ sich leider erstmal nicht so realisieren, wie es noch im ersten Beitrag hier vorgestellt wurde! Von Rizoma passen leider die Spiegelhalter nicht. Der Lochabstand dieses Halters ist zu kurz, um ihn an die beiden Anschraubpunkte der Verkleidungsscheibe zu adaptieren. Der Lochabstand beträgt beim Downi ca.67mm. Auf dem hiesigen Markt im Internet bin ich bisher leider auf keinen Halter gestoßen, der passen könnte.
Jetzt ist mir aber die einfache Idee gekommen, nur einen Anschraubpunkt zu nutzen, um den Spiegel zu befestigen. Am Lenker ist der Spiegel ja auch nur mit einer Schraube befestigt.
Werde mal zum Baumarkt fahren, und schauen, ob ich eine ca. 6cm lange M8 Gewindestange finde, mit der ich dann experimentiren kann. Das eine Ende kommt dann anstelle der einen Befestigungsschraube rein, und auf das andere dann der Spiegel, mit M8 Gewindeaufnahme. Eine Kontermutter und noch ein wenig Schraubensicherungslack, und das müsste doch klappen, oder?
Werde mein Ergebnis auf alle Fälle hier mitteilen!
Werde das Thema mal wieder hervorholen, weil ich es auch gerade vorhabe, mir die Spiegel vom Lenker abzubauen, um dann vorne an der Verkleidung eine Befestigung zu finden!
Meine Vorstellung ließ sich leider erstmal nicht so realisieren, wie es noch im ersten Beitrag hier vorgestellt wurde! Von Rizoma passen leider die Spiegelhalter nicht. Der Lochabstand dieses Halters ist zu kurz, um ihn an die beiden Anschraubpunkte der Verkleidungsscheibe zu adaptieren. Der Lochabstand beträgt beim Downi ca.67mm. Auf dem hiesigen Markt im Internet bin ich bisher leider auf keinen Halter gestoßen, der passen könnte.
Jetzt ist mir aber die einfache Idee gekommen, nur einen Anschraubpunkt zu nutzen, um den Spiegel zu befestigen. Am Lenker ist der Spiegel ja auch nur mit einer Schraube befestigt.
Werde mal zum Baumarkt fahren, und schauen, ob ich eine ca. 6cm lange M8 Gewindestange finde, mit der ich dann experimentiren kann. Das eine Ende kommt dann anstelle der einen Befestigungsschraube rein, und auf das andere dann der Spiegel, mit M8 Gewindeaufnahme. Eine Kontermutter und noch ein wenig Schraubensicherungslack, und das müsste doch klappen, oder?
Werde mein Ergebnis auf alle Fälle hier mitteilen!
- Baba
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2013, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Baba
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2013, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wurde bei mir in der Garage fündig, und habe einfach zwei Spiegelverbreiterungen von Polo genommen Bestellnr.: 50190001420

Wollte sie eigentlich mal für die Serienspiegel nehmen, aber dazu kam es nicht mehr, denn ich hatte mir bei Louis etwas breitere schwarze Spiegel gekauft, die sich in alle Richtungen verdrehen ließen.
Diese habe ich nun in Verbindung mit den Verbreiterungen angebaut. Musste noch eine längere Schraube für die Windschutzscheibe nehmen, und nun ist es fast fertig! Nur noch die Edelstahlschrauben und unterlegscheiben in schwarzmatt einfärben!
Hier die ersten Bilder:




Wollte sie eigentlich mal für die Serienspiegel nehmen, aber dazu kam es nicht mehr, denn ich hatte mir bei Louis etwas breitere schwarze Spiegel gekauft, die sich in alle Richtungen verdrehen ließen.
Diese habe ich nun in Verbindung mit den Verbreiterungen angebaut. Musste noch eine längere Schraube für die Windschutzscheibe nehmen, und nun ist es fast fertig! Nur noch die Edelstahlschrauben und unterlegscheiben in schwarzmatt einfärben!
Hier die ersten Bilder:



- Baba
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2013, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
So erste Runde mit der neuen Spiegelposition gedreht! Was soll ich sagen, einfach super! Endlich nicht mehr so ein gezappel im Spiegel, keine Vibrationen, und ein super Blickfeld! Sehe alles so wie es sein muß! Habe sogar das Gefühl, das ich meinen Kopf nicht mehr soweit nachlinks und rechts drehen muß, um in den Spiegel zu schauen. In diesem Fall kann ich euch den Umbau echt empfehlen! Und ist von jedem leicht selbst umzubauen!
Eine Empfehlung noch: die Schrauben alle schön mit Schraubensicherungsmittel einstreichen, damit sich auch nichts lösen kann.
Hatte das zwar jetzt noch nicht drauf, weil es auch so bombenfest hält, aber sicher ist sicher!
Hier noch ein paar Bilder vom "Tmax500" Nachbau





Eine Empfehlung noch: die Schrauben alle schön mit Schraubensicherungsmittel einstreichen, damit sich auch nichts lösen kann.
Hatte das zwar jetzt noch nicht drauf, weil es auch so bombenfest hält, aber sicher ist sicher!
Hier noch ein paar Bilder vom "Tmax500" Nachbau






- Baba
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2013, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ja, da hast du Recht, die Spiegelausleger könnten etwas dicker sein.
Habe mir bei Polo mal die Rizoma Spiegel angesehen, die haben zwar etwas dickere Ausleger, aber der Preis pro Spiegel liegt bei 149€!!! Das ist mir dann vorerst zu teuer!
Werde mal morgen schauen, ob ich da nicht was tricksen kann mit einem Moosgummischlauch, oder etwas ähnlichem, damit der Ausleger dicker wird
Aber wenn hier jemand noch ein paar Ideen hat, dann her damit! Auch falls jemand Verkleidungsspiegel finden sollte, die einen Anschraublochabstand von ca.67mm haben, und dann noch relativ lange Ausleger, damit man auch was sehen kann, dann würde ich mich freuen!
Bis dahin erfreue ich mich erstmal an meiner bisherigen Lösung!
Habe mir bei Polo mal die Rizoma Spiegel angesehen, die haben zwar etwas dickere Ausleger, aber der Preis pro Spiegel liegt bei 149€!!! Das ist mir dann vorerst zu teuer!
Werde mal morgen schauen, ob ich da nicht was tricksen kann mit einem Moosgummischlauch, oder etwas ähnlichem, damit der Ausleger dicker wird

Aber wenn hier jemand noch ein paar Ideen hat, dann her damit! Auch falls jemand Verkleidungsspiegel finden sollte, die einen Anschraublochabstand von ca.67mm haben, und dann noch relativ lange Ausleger, damit man auch was sehen kann, dann würde ich mich freuen!
Bis dahin erfreue ich mich erstmal an meiner bisherigen Lösung!
- Robert-C
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.05.2013, 14:17
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
http://www.racing-planet.de/xanario_sea ... 7cfcaksc0v
Runter scrollen, da findest Du Spiegel bis der Arzt kommt.
Runter scrollen, da findest Du Spiegel bis der Arzt kommt.
Es grüßt Robert

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
- Robert-C
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.05.2013, 14:17
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
- Ulrich 1956
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 207
- Registriert: 15.04.2010, 17:04
- Wohnort: 46047 Oberhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Robert!
Da werden aber im ersten Moment ein paar Rollerfahrer verdutzt gucken.
Nur noch das Kymco-Emblem abkleben.
Deine Spiegelverlängerung gefällt mir,wo kann man diese bestellen?
Es sieht so aus,als ob Du die originalen Spiegel gelassen hast.
Wäre vielleicht auch für mich interessant,
nach mehrmaligen ansehen ist es von der Optik im ersten Moment
ein ganz anderer Roller.
An den alten Halterungen hast Du jetzt einen Stabi verbaut,hast Du da
noch etwas mit vor?
Da werden aber im ersten Moment ein paar Rollerfahrer verdutzt gucken.

Nur noch das Kymco-Emblem abkleben.
Deine Spiegelverlängerung gefällt mir,wo kann man diese bestellen?
Es sieht so aus,als ob Du die originalen Spiegel gelassen hast.
Wäre vielleicht auch für mich interessant,
nach mehrmaligen ansehen ist es von der Optik im ersten Moment
ein ganz anderer Roller.
An den alten Halterungen hast Du jetzt einen Stabi verbaut,hast Du da
noch etwas mit vor?
Allzeit Gute Fahrt!
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
- Ulrich 1956
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 207
- Registriert: 15.04.2010, 17:04
- Wohnort: 46047 Oberhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Robert!
Da werden aber im ersten Moment ein paar Rollerfahrer verdutzt gucken.
Nur noch das Kymco-Emblem abkleben.
Deine Spiegelverlängerung gefällt mir,wo kann man diese bestellen?
Es sieht so aus,als ob Du die originalen Spiegel gelassen hast.
Wäre vielleicht auch für mich interessant,
nach mehrmaligen ansehen ist es von der Optik im ersten Moment
ein ganz anderer Roller.
An den alten Halterungen hast Du jetzt einen Stabi verbaut,hast Du da
noch etwas mit vor?
Da werden aber im ersten Moment ein paar Rollerfahrer verdutzt gucken.

Nur noch das Kymco-Emblem abkleben.
Deine Spiegelverlängerung gefällt mir,wo kann man diese bestellen?
Es sieht so aus,als ob Du die originalen Spiegel gelassen hast.
Wäre vielleicht auch für mich interessant,
nach mehrmaligen ansehen ist es von der Optik im ersten Moment
ein ganz anderer Roller.
An den alten Halterungen hast Du jetzt einen Stabi verbaut,hast Du da
noch etwas mit vor?
Allzeit Gute Fahrt!
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
- Ulrich 1956
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 207
- Registriert: 15.04.2010, 17:04
- Wohnort: 46047 Oberhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Robert!
Da werden aber im ersten Moment ein paar Rollerfahrer verdutzt gucken.
Nur noch das Kymco-Emblem abkleben.
Deine Spiegelverlängerung gefällt mir,wo kann man diese bestellen?
Es sieht so aus,als ob Du die originalen Spiegel gelassen hast.
Wäre vielleicht auch für mich interessant,
nach mehrmaligen ansehen ist es von der Optik im ersten Moment
ein ganz anderer Roller.
An den alten Halterungen hast Du jetzt einen Stabi verbaut,hast Du da
noch etwas mit vor?
Da werden aber im ersten Moment ein paar Rollerfahrer verdutzt gucken.

Nur noch das Kymco-Emblem abkleben.
Deine Spiegelverlängerung gefällt mir,wo kann man diese bestellen?
Es sieht so aus,als ob Du die originalen Spiegel gelassen hast.
Wäre vielleicht auch für mich interessant,
nach mehrmaligen ansehen ist es von der Optik im ersten Moment
ein ganz anderer Roller.
An den alten Halterungen hast Du jetzt einen Stabi verbaut,hast Du da
noch etwas mit vor?
Allzeit Gute Fahrt!
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
- Baba
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2013, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Robert,
Genau diese Spiegelhalterung brauche ich!
Habe schon überall gesucht, aber nirgends was gescheites gefunden!
Und ganz ehrlich, dagegen sieht meine Spiegelhalterung echt wie dahingebastelt aus!
Würde zu gerne wissen, wo es dieses Teil zu kaufen gibt. Diese Adaptierung sieht ja schon fast serienmäßig aus. Wenn es so ein Teil nicht zu kaufen gibt, dann würde ich mir eine Zeichnung anfertigen, und so einen Satz mal fräsen, und dann schwarz lackieren lassen. Das bedeutet allerdings ne Menge Arbeit.
Na mal sehen, vielleicht gibt es ja hier noch jemanden, der uns den passenden Adapter zeigen kann!
Genau diese Spiegelhalterung brauche ich!
Habe schon überall gesucht, aber nirgends was gescheites gefunden!
Und ganz ehrlich, dagegen sieht meine Spiegelhalterung echt wie dahingebastelt aus!
Würde zu gerne wissen, wo es dieses Teil zu kaufen gibt. Diese Adaptierung sieht ja schon fast serienmäßig aus. Wenn es so ein Teil nicht zu kaufen gibt, dann würde ich mir eine Zeichnung anfertigen, und so einen Satz mal fräsen, und dann schwarz lackieren lassen. Das bedeutet allerdings ne Menge Arbeit.
Na mal sehen, vielleicht gibt es ja hier noch jemanden, der uns den passenden Adapter zeigen kann!
- Robert-C
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.05.2013, 14:17
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Jungs, das habt ihr falsch verstanden, ich habe die Fotos im Netz gefunden, ist nicht meiner.
Aber ich hab recherchiert, wie wäre es mit diesem?
http://www.ebay.de/itm/390576068714?ru= ... 26_rdc%3D1
Oder dem?
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Verklei ... 35c67a42a9
Hab den Lochabstand der beiden Scheibenschrauben allerdings noch nicht gemessen.
Und noch ein Foto aus dem Netz.


Aber ich hab recherchiert, wie wäre es mit diesem?
http://www.ebay.de/itm/390576068714?ru= ... 26_rdc%3D1
Oder dem?
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Verklei ... 35c67a42a9
Hab den Lochabstand der beiden Scheibenschrauben allerdings noch nicht gemessen.
Und noch ein Foto aus dem Netz.


Zuletzt geändert von Robert-C am 23.09.2013, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt Robert

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
Blinker im Spiegel sind ja gut und schön, aber eine gescheite Spiegelform die den "toten Winkel" minimiert, besser: eliminiert, wäre mir lieber !!
Es gibt keinen Zweirad-Rückspiegel auf dem Markt, der die Form so hat, dass der "tote Winkel", die Stelle, an der ein überholendes Fzg unmittelbar hinter einem auf der Überholspur ist, noch einsehbar ist !! Bei allen Spiegeln ist die Ecke, in der der "tote Winkel" sichtbar wäre, immer abgeschnitten !!!
Der "tote Winkel" liesse sich durch eine andere Spiegelform und/oder eine leichte Wölbung zu 100% abstellen !! Warum kommt niemand auf diese Idee ?
An meinen 125er habe ich mir Spiegel von Yamaha (oder Kawasaki ??
) montiert, die durch ihre spezielle Spiegelform fast optimal sind !!! Leider nur "fast" !
An den Downie lassen die sich aber nicht montieren !! ??? (hab's noch nicht ernsthaft probiert, nur mal so geguckt)
jack

DAS (Bild) sind die Spiegel die den "toten Winkel" erträglich machen !
Wenn die Spiegelform nun noch so wäre, wie die rote Linie zeigt, gäbe es gar keinen "toten Winkel" !!
Blinker im Spiegel sind ja gut und schön, aber eine gescheite Spiegelform die den "toten Winkel" minimiert, besser: eliminiert, wäre mir lieber !!
Es gibt keinen Zweirad-Rückspiegel auf dem Markt, der die Form so hat, dass der "tote Winkel", die Stelle, an der ein überholendes Fzg unmittelbar hinter einem auf der Überholspur ist, noch einsehbar ist !! Bei allen Spiegeln ist die Ecke, in der der "tote Winkel" sichtbar wäre, immer abgeschnitten !!!

Der "tote Winkel" liesse sich durch eine andere Spiegelform und/oder eine leichte Wölbung zu 100% abstellen !! Warum kommt niemand auf diese Idee ?
An meinen 125er habe ich mir Spiegel von Yamaha (oder Kawasaki ??

An den Downie lassen die sich aber nicht montieren !! ??? (hab's noch nicht ernsthaft probiert, nur mal so geguckt)
jack

DAS (Bild) sind die Spiegel die den "toten Winkel" erträglich machen !
Wenn die Spiegelform nun noch so wäre, wie die rote Linie zeigt, gäbe es gar keinen "toten Winkel" !!
- Robert-C
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.05.2013, 14:17
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Hallo Jack
Da hast Du natürlich recht, der sinn des Umbaus ist ja bessere Sicht.
Aber wenn Du bei Racing-Planet keinen Spiegel findest, wo dann? (Link weiter oben)
Und hier gibts was speziell gegen den toten Winkel:
http://www.google.de/imgres?q=motorrads ... 80&bih=800[/url]
Da hast Du natürlich recht, der sinn des Umbaus ist ja bessere Sicht.
Aber wenn Du bei Racing-Planet keinen Spiegel findest, wo dann? (Link weiter oben)
Und hier gibts was speziell gegen den toten Winkel:
http://www.google.de/imgres?q=motorrads ... 80&bih=800[/url]
Es grüßt Robert

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
- vintellini
- Testfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 23.01.2013, 17:32
- Wohnort: Innsbruck
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- Baba
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2013, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Baba
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2013, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das sieht zwar eng aus, ist es aber nicht. Die Kymco Spiegel sind etwas weiter weg vom Fahrer, und genau das ist der Vorteil! Durch den größeren Abstand hat man erstens einen weiteren Einstellbereich, und zweitens muß man den Kopf nicht mehr so viel drehen, um in die Spiegel zu schauen. Die eigenen Schultern stören jetzt auch nicht mehr! Schwer zu erklären. Man muß es einfach selbst ausprobieren. Jeder sieht ja auch irgendwie anders gut 

- Baba
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2013, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Verkleidungsspiegel
Hallo !
Hier ist mal meine Version von Verkleidungsspiegel.Die Befestigungswinkel habe ich aus 3mm verzinktem Blech selber hergestellt,anschließend mit der Sprühdose schwarz lackiert,fertig.Diese dann an die Befestigungen vom
Windschild angeschraubt,habe dann die Originalspiegel angebaut.Probefahrt
war super,man konnte alles gut überschauen.Rückblick nach hinten ist auf jedenfall besser.Der Lenker liegt ruhiger in der Hand. Bilder habe ich beigefügt.
Es grüßt euch
Opadidi (Dieter )






Hier ist mal meine Version von Verkleidungsspiegel.Die Befestigungswinkel habe ich aus 3mm verzinktem Blech selber hergestellt,anschließend mit der Sprühdose schwarz lackiert,fertig.Diese dann an die Befestigungen vom
Windschild angeschraubt,habe dann die Originalspiegel angebaut.Probefahrt
war super,man konnte alles gut überschauen.Rückblick nach hinten ist auf jedenfall besser.Der Lenker liegt ruhiger in der Hand. Bilder habe ich beigefügt.
Es grüßt euch
Opadidi (Dieter )






der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste