Andere Variohülse oder gleich ne Sport-Vario

Antworten
KymcoxSuper8
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2012, 19:39
Kontaktdaten:

Andere Variohülse oder gleich ne Sport-Vario

Beitrag von KymcoxSuper8 »

Ich hab vor meinen Kymco demnächst mal nen paar Km/h mehr zu schenken und überlege mir gerade ob es sich lohnt für so ca. 40 euro ne neue sport variomatik(von naraku) zu kaufen oder nur ne neue hülse.
Macht des nen unterschied in anzug, ps und endgeschwindigkeit her wenn ich ne sport vario kauf. Würde mich über eure Antwort freuen
Vielen Dank im vorraus :D
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Vernünftig wäre eine Sportvario , wenn die Rampen anders als beim Original sind .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
KymcoxSuper8
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2012, 19:39
Kontaktdaten:

danke aber noch ne frage

Beitrag von KymcoxSuper8 »

was macht das fürn unterschied in ps und endgeschwindikkeit und was ist mit rampe gemeint ??
Manettino

Beitrag von Manettino »

In PS macht die Sportvario nix aus. Du veränderst ja nix am Motor selbst.
In der Endgeschwindigkeit wirst Du das merken. Da sollten 65 Km/H drin sein.
Mit Rampe ist die Steigung, die die Rollen im Variator zurück legen gemeint.


Manettino
Benutzeravatar
Naked50
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 23.06.2012, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Naked50 »

Hmm bei ihm steht Alter 15, sollte man erst mal fragen ob wir von mehr als 25 oder mehr als 45 kmh ausgehen.

Edit: Ah ok Beitrag http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=10604 sagt Werkszustand, also 25...
KymcoxSuper8
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2012, 19:39
Kontaktdaten:

Ähm

Beitrag von KymcoxSuper8 »

Naja also er fährt "schon" 45 kmh 25 sind ja nicht auszuhalten :D
Benutzeravatar
Naked50
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 23.06.2012, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Naked50 »

Eine komplette Sportvario ist wohl ideal vom Preis- Leistungsverhältnis. Man hat ein neues Teil, gleich mit passenden etwas leichteren Gewichten, und eine offene Laufbuchse ist im Bundle eigentlich immer enthalten.
KymcoxSuper8
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2012, 19:39
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoxSuper8 »

Naja sie kostet halt dennnoch 25 euro mehr als ne andere variolaufbuchse
also was halte ihr denn von diesem setup:
- Sport Vario von Naraku
- Stage 6 Variogewichteset
- Naraku Vergaserhauptdüsenset

Auf wieviel km/h könnte man bei richtiger abstimmung kommen (also mit richtiger bergaserhauptdüse und optimalen gewicht)
Ich möchte 70 kmh erreichen.
Denkt ihr das reicht ?
Ich hab halt noch ori auspuff,cdi etc. drin.
was würde ne offene cdi bringen?(also kmh, anzug)
Sorry für die ganzen fragen bin halt noch anfänger im tunen :D
Danke für die kommenden antworten (ich hoffe doch sehr das welche kommen :D )
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo KymcoxSuper8,

Du bist 15 Jahre alt und hast also nur eine Mofa-Prüfbescheinigung. Wenn Du eine solche hast, ist Dir auch bekannt, wie schnell die von Dir geführten Fahrzeuge sein dürfen: 25 km/h! Ansonsten gilt schon das hier geschriebene http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=10677
Im Fall der Fälle ist dann das Gejammere groß und oft neigt der Straftäter dann dazu, sich als Opfer von Behördenwillkür zu präsentieren.
Bei aller Experimentierfreude, Junge, gib das Geld Deiner Eltern nicht für unnütze Dinge aus.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Naked50
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 23.06.2012, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Naked50 »

Jo ich würds an deiner Stelle auch nicht übertreiben. Fahrpraxis auf der Straße gleich null. Eigentlich ist das Mofazeugs ja zum üben da, und ich würde die paar Monate das auch so machen. Da kannst so viel rumprobieren und Fehler machen, die jeder am Anfang macht und auch machen muss um etwas daraus zu lernen. Seid doch nicht immer so ungeduldig, in wenigen Monaten kannst den A1 machen dann is gut.
KymcoxSuper8
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2012, 19:39
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoxSuper8 »

PBin 9 Monate Mofa gefahren aber egal :D
Welche Variomatik würdet ihr empfehlrn
Die Naraku sport ( https://www.scooter-attack.com/shop/#!/ ... Sport.html )
oder die
Malossi Multivar
( https://www.scooter-attack.com/shop/#!/ ... tivar.html )
??
Benutzeravatar
SuperK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 25.12.2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von SuperK »

Ok, da du es sowieso nicht verstehst was man dir vermitteln will ... gebe ich dir mal ein paar technische Antworten.

Ich würde persönlich zur Multivar greifen, da dort nicht nur die Keilriemenrampen der originalen besser ist, sondern auch die Laufbahnen der Gewichte einen steileren Anstieg haben. Dazu kommt noch die Gewichtsverminderung.

Wenn du Bilder brauchst zum Vergleich ... sag bescheid, dann poste ich die.
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 Zweitakt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste