Cockpit von Grand Dink 250 auf Grand Dink 50?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 11.04.2011, 15:53
- Kontaktdaten:
Cockpit von Grand Dink 250 auf Grand Dink 50?
Meine Frage ist einfach kann mann das Cockpit vom Grand Dink 250 auf den Grand Dink 50 machen?!
LG Kou301
LG Kou301
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Die Frage nach dem 250er Cockpit kann ich dir nicht beantworten das 125er passt incl. Drehzahlmesser, die Wasserteperaturanzeige belibt halt unbedient,
Wenn der 250er auch nen normalen Pickup hat (wovon man ausgehen kann) dürfte es unter verzicht auf die Kühlwassertemperatuanzeigen kein Problem sein
Wenn der 250er auch nen normalen Pickup hat (wovon man ausgehen kann) dürfte es unter verzicht auf die Kühlwassertemperatuanzeigen kein Problem sein
- elsol74
- Testfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.11.2008, 09:18
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
- Crosserudo
- Profi
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.07.2008, 20:35
- Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
- Kontaktdaten:
Moin.
Es liegt doch auf der Hand das es ihm um die Digitale Optik geht,denkt doch mal nach ehe hier so ein mist wie der mit den Aufklebern/Schriftzügen kommt.
Von solchen ´Bastlern´ lebt ein Forum schließlich.
Was den Umbau betrifft denke ich einmal das es evtl. nur an den Gebern scheitern könnte aber mit kleinen abstrichen machbar sein sollte.
Gruß,Udo.
Es liegt doch auf der Hand das es ihm um die Digitale Optik geht,denkt doch mal nach ehe hier so ein mist wie der mit den Aufklebern/Schriftzügen kommt.
Von solchen ´Bastlern´ lebt ein Forum schließlich.
Was den Umbau betrifft denke ich einmal das es evtl. nur an den Gebern scheitern könnte aber mit kleinen abstrichen machbar sein sollte.
Gruß,Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!
Dink 50 LC (4T !!!)
Dink 50 LC (4T !!!)
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Crosserudo hat geschrieben:Moin.
Es liegt doch auf der Hand das es ihm um die Digitale Optik geht,denkt doch mal nach ehe hier so ein mist wie der mit den Aufklebern/Schriftzügen kommt.
Von solchen ´Bastlern´ lebt ein Forum schließlich.
Gruß,Udo.
Denen die den Schriftzug ändern geht es auch um die Optik.....und nu........
Mit solchen Umbauten generiert man Probleme die man ohne solche Umbauten nie auch nur ansatzweise hätte.
Jeder halt wie er mag,Sinn sehe ich darin keinen.
Gruss
Grand Dink 50s,People 50
- elsol74
- Testfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.11.2008, 09:18
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,elsol74 hat geschrieben:...Ganz schlim finde ich die leuchte fürs Fernlicht da sieht man garnix ob die an ist!...
Gruß Andreas
ist da ein zu schwaches Leuchtmittel eingebaut? Ich meine, im Dunkeln sollte man dcoh schon erkennen ob es Blau leuchtet oder nicht, bzw. den Lichtkegel sieht man. Am Tage kann es sogar deiner sicherheit behilflich sein, in dem dich mancher Dosenjunkie sieht.
Viele Grüße, Alex
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Hallo
die fernlicht Leuchte im Cockpit ist verspiegelt, wodurch die lampe nur sehr schwach leuchtet. einfach das birnchen wechseln und schon ist das problem behoben.
T5 LED,s bzw Birnchen passen auch in die sockel der Controllleuchten. Habe bei mir im cockpit Farbige T5 LED,s für die anzeigen und Zwei T10 Weisse LED,s für Tachobeleuchtung. Spart so energie Bei der Lima und leuchtet schön hell und Farbig.
die fernlicht Leuchte im Cockpit ist verspiegelt, wodurch die lampe nur sehr schwach leuchtet. einfach das birnchen wechseln und schon ist das problem behoben.
T5 LED,s bzw Birnchen passen auch in die sockel der Controllleuchten. Habe bei mir im cockpit Farbige T5 LED,s für die anzeigen und Zwei T10 Weisse LED,s für Tachobeleuchtung. Spart so energie Bei der Lima und leuchtet schön hell und Farbig.
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Also meine Fernlichtleuchte erstrahlt mein ganzes Cockpit, kann es grade also nicht nachvollziehen, warum man diese nicht richtig erkennen kann 

www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Denn ist diese bei dir wohl schon gewechselt worden. meine leuchtete auch nur Ganz Schwach, da Verspiegeltes Birnchen.koenigsbussard hat geschrieben:Also meine Fernlichtleuchte erstrahlt mein ganzes Cockpit, kann es grade also nicht nachvollziehen, warum man diese nicht richtig erkennen kann
Weiss mittlerweile eigentlich jemand ob die stecker vom 250er Cockpit nun 1:1 passen ?
die Tachowelle solle passen, laut dem foto was ich gesehen habe.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17709
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Na das würde ja schon reichen, soll ja nur zur Optik dienen 

www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Das hatte ich an meinem alten Roller, immer "nach Gefühl" gefahren 

www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Na sehe es auf Hamburgs Strassen oft genug das die leute vergessen den blinker auszumachen, nach dem abbiegen und es nicht mal merken weil die Kontrolllämpchen nicht mehr gehen.
Denn doch lieber eines was voll funktionsfähig ist.
Edit:
Habe mal bilder ovm tachokabelbaum verglichen, der 250er hat 4 Stecker und der 50er hat nur zwei. Wäre also eine große umfummellei. und weiss nicht mal ob es denn überhaupt funktionieren würde von den kabeln her.
Der Typ bei ebay will aber auch partou nicht billiger werden seit nun 9 Monaten mit dem Cockpit.
Denn doch lieber eines was voll funktionsfähig ist.
Edit:
Habe mal bilder ovm tachokabelbaum verglichen, der 250er hat 4 Stecker und der 50er hat nur zwei. Wäre also eine große umfummellei. und weiss nicht mal ob es denn überhaupt funktionieren würde von den kabeln her.
Der Typ bei ebay will aber auch partou nicht billiger werden seit nun 9 Monaten mit dem Cockpit.
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Nicht nur, dass die es nicht sehen, bei den meisten hört man es sogar immer noch. Und selbst das merken die nichtWithedevil hat geschrieben:Na sehe es auf Hamburgs Strassen oft genug das die leute vergessen den blinker auszumachen, nach dem abbiegen und es nicht mal merken weil die Kontrolllämpchen nicht mehr gehen.

PS: Hatte Dir mal eine PM geschickt, weiß nicht ob du sie gelesen hast

www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Ja alleine heute kahm mir erst einer entgegen mit vergessenen Blinker =D.
Die frage ist nun ob es möglich ist alle anzeigen
- Blinker
- Fernlich
- Tankanzeige
- Ölanzeige
- Tachometer
- Met-In
usw. zum laufen zu bekommen, bzw ob die belegung ankoppelbar ist an dem GD50 kabelbaum.
Habe mir mal eben von dem Koso Cockpit die anleitung durchgelesen und da stand in 3 Punkten (Verpolung von Tankanzeige, Drehzahlmesser, Ölanzeige fürt zum defekt des jeweiligen). nicht gerade sehr ermutigend =/
Die frage ist nun ob es möglich ist alle anzeigen
- Blinker
- Fernlich
- Tankanzeige
- Ölanzeige
- Tachometer
- Met-In
usw. zum laufen zu bekommen, bzw ob die belegung ankoppelbar ist an dem GD50 kabelbaum.
Habe mir mal eben von dem Koso Cockpit die anleitung durchgelesen und da stand in 3 Punkten (Verpolung von Tankanzeige, Drehzahlmesser, Ölanzeige fürt zum defekt des jeweiligen). nicht gerade sehr ermutigend =/
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Dann lieber Finger wech davon 

www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 276
- Registriert: 08.12.2008, 16:36
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste