Reinigung / Pflege
-
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.07.2012, 16:42
- Wohnort: Döbeln
- Kontaktdaten:
Reinigung / Pflege
Hallo,
welches Mittel ist am besten geeignet für die Plastikpflege unterhalb des Lenkrades (schwarze Plastik) was nehmt ihr und womithat ihr die besten Erfahrungen gemacht ?
welches Mittel ist am besten geeignet für die Plastikpflege unterhalb des Lenkrades (schwarze Plastik) was nehmt ihr und womithat ihr die besten Erfahrungen gemacht ?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.07.2012, 16:42
- Wohnort: Döbeln
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 276
- Registriert: 08.12.2008, 16:36
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1399 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.07.2012, 16:42
- Wohnort: Döbeln
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
ich benutze, durch einen Tipp eines guten Bekannten, UH 036 Polycar von Schöler Reinigungsmittel. Absolut Geiles zeug, Viiiieeeeellllll besser als das überteuertes Zeug´s von Motul. Billiger, Haltbarer, besserer effekt und besser zu verarbeiten.
Leider hat Schöler nur zwei Niederlassungen. Eine in Versmold, die andere in Leipzig. Man kann sich aber auch Reinigungsmittel schicken lassen. ich fahre demnächts mal dort hin, brauche wieder das Uh036.
Viele Grüße, Alex
ich benutze, durch einen Tipp eines guten Bekannten, UH 036 Polycar von Schöler Reinigungsmittel. Absolut Geiles zeug, Viiiieeeeellllll besser als das überteuertes Zeug´s von Motul. Billiger, Haltbarer, besserer effekt und besser zu verarbeiten.
Leider hat Schöler nur zwei Niederlassungen. Eine in Versmold, die andere in Leipzig. Man kann sich aber auch Reinigungsmittel schicken lassen. ich fahre demnächts mal dort hin, brauche wieder das Uh036.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 25.05.2011, 20:02
- Wohnort: salzbergen
- Kontaktdaten:
hallo
hallo
ich benutze solange ich motorrad und roller fahre von "amor all " plastikpflege seidenmatt.
hatte immer gute resultate auch bei alten kunststoffen die schon verwittert waren nach mehrmaligen anwenden.
ich nehme nix anderes !
mfg
peterxciting
ich benutze solange ich motorrad und roller fahre von "amor all " plastikpflege seidenmatt.
hatte immer gute resultate auch bei alten kunststoffen die schon verwittert waren nach mehrmaligen anwenden.
ich nehme nix anderes !
mfg
peterxciting
-
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.07.2012, 16:42
- Wohnort: Döbeln
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.07.2012, 16:42
- Wohnort: Döbeln
- Kontaktdaten:
- FMP
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 263
- Registriert: 15.07.2010, 11:52
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reinigung / Pflege
Hallo,gustav hat geschrieben:Hallo,
welches Mittel ist am besten geeignet für die Plastikpflege unterhalb des Lenkrades (schwarze Plastik) was nehmt ihr und womithat ihr die besten Erfahrungen gemacht ?
ich nehme Silikonspray aus dem Lidl. Nach dem waschen und trocknen, Spray auf einen Schwamm sprühen und gleichmäßig auftragen. Die dunkelen Flächen strahlen wie neu auch die glatte Fläche an der Riemenabdeckung. Wasser perlt ab und dieser Film hält recht lange.
Gruss Fmp
-
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.07.2012, 16:42
- Wohnort: Döbeln
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste