ich freue mich, hier ein Forum für meine neue Super 8 4T gefunden zu haben. Seit Anfang Juni ist sie mein und bisher habe ich auch erst knapp 100 km auf der Uhr.
In meiner Jugend hatte ich auch schon mal ein KRad (150er ES), dieser Roller ist da aber doch was anderes. Soll ja auch überwiegend für Kurzstrecken sein, bei den Spritpreisen sind 3 vs. 11 l doch schon ein gewisser Unterschied.
Ich wünsche uns allen immer ein bissl Gummi zwischen Straße und der Karre und möge der Tank nie leer sein

Nun aber zu meiner Frage (wird sicher nicht die Letzte sein...).
Habe für meinen PKW ein Navigon 8410 (5", 12,7 cm) Navi, welches ich auch gerne für Ausflüge mit dem Roller verwenden möchte.
Was könnt ihr mir raten, welche Hülle, wo befestigen, wo die Stromversorgung unterbringen, Kabelverlegung usw.
Praktisch wäre sicher eine Bordsteckdose, welche ich auch gleich zum Laden der Batterie verwenden könnte. Das Ladegerät hat eine Adapter für Bordsteckdosen dabei.
Dann wäre da noch die Frage, wie bekomme ich die Ansagen in den Helm? Sind InEar Stöpsel erlaubt? (Navi hat eine 3,5mm Klinke für KH).
Und da fällt mir gleich noch eine Frage ein....
Neufahrzeug - einfahren...
Da ich fast ausschließlich in der Stadt unterwegs bin, sollte man doch sicher auch mal auf die Landstraße oder Autobahn, um die Maschine auch mal an ihre Grenzen zu treiben oder ist das bei Viertaktern nicht so kritisch? Erster Test ergab (Tachoabweichung sehr hoch) eine Reisegeschwindigkeit von ca. 90 kmh (bin ein schwerer Brocken, 120 kg

Gibt es da noch Reserven / Möglichkeiten noch ein wenig schneller unterwegs zu sein? Hab hier schon was von Malossi Multivar, Malossi Riemen und Pulleys (12,5g) gelesen.
Kann mir das einer von euch vielleicht mal etwas verständlich aufbröseln, was wofür am Besten geeignet ist?
Vielen Dank schon mal vorab für eure Antworten.
Jürgen
P.S.: Bild habe ich noch keins, er ist aber schwarz.