Hallo zusammen bin heute eine kleine runde gefahren ca 120km danach sind wir ins restaurant beim absteigen sagt meine Frau zu mir schau mal da tropft was runter.
Ich habe geschaut und tatsache bei der wasserpumpe nehme ich (auf der rechten seite ) tropft wasser von der untersden schraube wenn er kalt ist hört es auf zu tropfen .
Weiss jemand wo ich denn kühlwasser stand kontrollieren kann? Und soll ich jetzt denn dt stehen lassen was meint ihr ?.
Schweizer gruss Marcel
Hilfe Kühlwasser verlust
- Freshmen
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 23.02.2012, 18:42
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.11.2010, 19:36
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Freshmen
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 23.02.2012, 18:42
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Erst mal Danke für eure antworten
Also irgenwie steht die sache nicht so unter einem guten stern gestern musste ich eine vollbremsung machen das gute ich weis dass das ABS funktioniert der nachteil war das die hinter bremse danach weich war und ich in die werkstatt musste zum bremse neu entlüften vermutlich noch luft drin gehabt.
Und nun dass mit dem Kühlwasser verlust.
werde denn roller mal stehn lassen da ich weder werkzeug noch lust habe an einem neuen fahrzeug 3tage alt mit 300 km schon selber Rum zu schrauben .
Ich hoffe dass es nicht noch mehr mängel gibt sonst ist der dt schneller weg als er hier war.
Werde am dienstag nochmals in die werkstatt fahren .
Schweizer gruss Marcel
Erst mal Danke für eure antworten
Also irgenwie steht die sache nicht so unter einem guten stern gestern musste ich eine vollbremsung machen das gute ich weis dass das ABS funktioniert der nachteil war das die hinter bremse danach weich war und ich in die werkstatt musste zum bremse neu entlüften vermutlich noch luft drin gehabt.
Und nun dass mit dem Kühlwasser verlust.
werde denn roller mal stehn lassen da ich weder werkzeug noch lust habe an einem neuen fahrzeug 3tage alt mit 300 km schon selber Rum zu schrauben .
Ich hoffe dass es nicht noch mehr mängel gibt sonst ist der dt schneller weg als er hier war.
Werde am dienstag nochmals in die werkstatt fahren .
Schweizer gruss Marcel
- Freshmen
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 23.02.2012, 18:42
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
1.Danke euch allen füer eure tipps
Nachdem ich mich abgeregt habe ,habe ich nochmals am dt alle schrauben an der wasserpumpe kontr. Dabei ist mir aufgefallen das der kühlwasser schlauch der zur wasserpumpe führt mit einer bride befestigt war aber diese war komplett lose .
Habe diese nachgezogen denn rest nochmals kontrollier und kurz warmfahren gegange dann dt hingestellt und 20 min gewartet kontrolliert und ta ta ta alles trocken . Juhui
Dann noch denn kühlwasserstand kontr. (Danke nochmals an westi für die erklärung )alles tip top bei betriebstemratur auf max. Wie es sein sollte.
Bin froh das alles wieder i.o ist jetzt ist die rollerwelt wieder in ordnung hoffe das ich diese woche noch eine betribsanleitung auf deutsch bekomme dass macht es auch leichter .
Schweizer gruss Marcel
1.Danke euch allen füer eure tipps
Nachdem ich mich abgeregt habe ,habe ich nochmals am dt alle schrauben an der wasserpumpe kontr. Dabei ist mir aufgefallen das der kühlwasser schlauch der zur wasserpumpe führt mit einer bride befestigt war aber diese war komplett lose .
Habe diese nachgezogen denn rest nochmals kontrollier und kurz warmfahren gegange dann dt hingestellt und 20 min gewartet kontrolliert und ta ta ta alles trocken . Juhui
Dann noch denn kühlwasserstand kontr. (Danke nochmals an westi für die erklärung )alles tip top bei betriebstemratur auf max. Wie es sein sollte.
Bin froh das alles wieder i.o ist jetzt ist die rollerwelt wieder in ordnung hoffe das ich diese woche noch eine betribsanleitung auf deutsch bekomme dass macht es auch leichter .
Schweizer gruss Marcel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste