Hilfe, was issn nu los?????

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
rpw1001
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 29.03.2012, 17:41
Wohnort: zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Hilfe, was issn nu los?????

Beitrag von rpw1001 »

Hallo an alle,

Ich habe ja hier viel von Startproblemen gelesen. Diese bezogen sich aber immer nur auf die Kälte.

Nun sind aber heute hier 14 Grad.

Ich hab die Xciting nun 4 Tage nicht bewegt. Als ich heute losfahren wollte, da orgelte sie zunächst einige Sekunden und nach dem dritten Startversuch war schon die Batterie leer.

Was kann denn das sein?

Bisher hab ich sie auch noch nicht mittels Ladegerät anbekommen. Sie orgelt zwar einige Sekunden, aber dann ist die Batterie wieder leer und Ende.

Normalerweise orgelt sie aber nicht lange, sondern springt zügig an.

Die Schalterstellung ist ok, und das Licht ist beim Start auch aus.

Jetzt habe ich große Sorge, denn meine Xciting ist doch erst fünf Wochen alt.

Hoffe auf eure Hilfe.

Gruss

Rpw1001[/u]
Friede, Freude, Freiheit....moppedfahrn :-))
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich denke die Batterie hat nen Schlag weg.
Neue rein und gut ist.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
rpw1001
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 29.03.2012, 17:41
Wohnort: zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von rpw1001 »

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich hab sie anbekommen. Nach einer kleinen Runde ging sie wie gewohnt an.
Ich hoffe, dass ich die Sitzbank evtl. nicht richtig verriegelt hatte. Obwohl ich nach vier Tagen eigentlich dann keinen Mucks mehr beim Starten erwartet hätte :?

Warten wir mal ab, ob sie morgen anspringt....

Gruß

rpw1001
Friede, Freude, Freiheit....moppedfahrn :-))
Benutzeravatar
Der schnelle Tom
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 25.04.2011, 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Der schnelle Tom »

Lass' dich nicht verrückt machen! Hast einen super Roller gekauft. Gegen die Klassiker wie defekte Zündkerze, lockerer Kerzenstecker, Kondensat im Kerzenstecker usw. ist natürlich auch der Xciting nicht gefeit. Mal den Seitenständer ein- und ausklappen und den Not-Aus-Schalter betätigen. Letzterer hat mir auch schon die Schweißperlen auf die Stirn getrieben. Etwas Polfett an den Batteriepolen hilft Korrosion und damit verbundene Selbstentladung durch Kriechströme vermeiden.
Warst du schon zur 500er Inspektion? Wenn nicht, kannst du deinen Schrauber ja auf das Problem hinweisen. Aber ehrlich gesagt ist der Not-Aus-Schalter mein Hauptverdächtiger. :wink:
Wozu sind die komischen Hebel links und rechts am Lenker?

Ach ja, der Linke ist die Kupplung. Und der Rechte? Wozu ist der?
peterxciting
Testfahrer
Beiträge: 84
Registriert: 25.05.2011, 20:02
Wohnort: salzbergen
Kontaktdaten:

hallo crash test dummy !

Beitrag von peterxciting »

ebend da kann ich mich meinem "vorredner" nur anschließen mein xciting 500 hat jetzt 40000 km runter und ich habe nur einmal richtig probleme gehabt mit dem killschalter vom seitenständer (habe auch einen bericht geschrieben) wenn rolli länger steht klemme ich sicherheitshalber immer den pluspol ab.
und startprobleme bei kälte hatte ich auch noch nie ,ich mach immer die zündung an dreh drei vier mal den gasgriff und er schnurrt (isn vergaser)
man ließt leider immer nur von problemen wenig von den guten sachen!
und so schlecht KANN kymco nicht sein wenn bmw dort schon der motor für die viel zu teuren roller bauen lässt und plastikteile soweit ich weiß auch.
lediglich die vario abstimmung halte ich für verbesserunswürdig denn der motor kann mehr wie in der serien abstimmung ;-)
mfg
peterxciting
Benutzeravatar
rpw1001
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 29.03.2012, 17:41
Wohnort: zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von rpw1001 »

Hi,

ich danke euch für eure Antworten.

Bisher hatte ich keine Probleme mehr. Ich werde mir aber mal die Sache mit dem Sicherheitsschalter am Seitenständer merken.

Nochmals vielen Dank.

Gruß

rpw1001
Friede, Freude, Freiheit....moppedfahrn :-))
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste