Hallo Dirk,
ich bin zwar nicht der Experte in Sachen Roller Tuning, aber dank der Maschinenbau-Ausbildung (bis zum Techniker) verfüge ich wohl über ein wenig technisches Grundverständnis.
Die endgültige Vmax hat übrigens nicht mit der Steighöhe zu tun. Wenn du beim Fahrrad bereits im höchsten Gang bist, kannst du trotzdem mit mehr "Gas geben" schneller werden.
Sollte der Durchmesser der Pulley-Varioscheiben tatsächlich größer sein, eigentlich mag ich dies nicht so richtig glauben wenn ich mir dazu meinen Agility anschaue (Platzverhältnis zum Gehäuserand), dann könnte man damit auch das Übersetzungsverhältnis (vordere Scheibe - Vario zu hintere Scheibe - Kupplung) ja minimal verändern. Dies würde in der Theorie (Kraftverhältnisse des Motors verausgesetzt) dann auch die Übersetzung weiter verlängern, was in einer minimalen Geschwindigkeitserhöhung münden dürfte. Sollten da wirklich 5mm mehr Steigweg vorhanden sein, dann dürften da so einige km/h mehr heraus kommen. Ob allerdings knapp 15PS Motorleistung dafür reichen, nun das kann ich nicht sagen.
Allerdings könnte das "aww" ja mit etwas schwereren Rollen (gibt bei RP ja für sowas Testsets mit Variorollen) selbst einmal austesten.
Nur wenn es so ist wie "aww" geschrieben hat, daß der Riemen bedingt durch die Riemenbreite leiden 5mm unterhalb des Scheibenrandes bereits einliegt, bedürfte es einiges an technischen Aufwands um den Riemen auch bis an den Rand zu bewegen.
Wie schon von mir und ja jetzt auch von dir angeregt, sollte "aww" mal beide Variovarianten mit einander vergleichen (Ausmessen des Durchmessers sowie den oberen Abstand wenn die Scheiben zusammen gepresst werden.
So wie ich gerade gesehen habe, wird z.B. für den Yager 125 die Vario 181401 mit einem Durchmesser von 130mm angeboten, hingegen die Pulley-Sportvario 181405 für den K-XCT 125i einen Durchmesser von 125mm vorsieht, aber lt. dem Kymco-Ersatzteile Shop im www für beide auch die selbe Variohülse (27x54 Artikel 22105) vorgesehen ist.
Es könnte also theoretisch eine Verwechslung bei der Verpackung / Beschriftung wohlmöglich vorliegen.
"aww" sollte also einmal den Durchmesser der Varioscheiben messen.
Die Yager 125 Vario mit Artikel-Nr. 181401 hat einen Außendurchmesser von 130mm
hingegen
die K-XCT 125i Vario mit Artikel-Nr. 181405 einen Außendurchmesser von 125mm haben sollte,
zumindest nach der Typenliste von Dr. Pulley.
Ich kann mir das ganze eigentlich auch nicht vorstellen, denn gevatterobelix hat z.B. in seinem Movie S 125i ja auch eine Dr. Pulley Vario verbaut (Artikel-Nr. 181405) und ist lt. seinem ausführlichen Fahrbericht sehr zufrieden damit. Würde dort der Riemen 5mm Luft zum Scheibenrand haben, daß er diesbezüglich schon was geschrieben hätte.
Ich hoffe doch das wir der Sache auf den Grund gehen können.
Grüße Helmut