Das mit den defekten Einzel
LED kenne ich nur zu gut vor allem das man dann vor vollendete Tatsachen gestellt wird
weil nicht mehr die einzelne
LED ausgetauscht wird sondern der ganze Scheinwerfer.
Hab im Bekanntenkreis ein ebenfalls klassisches aber viel krasseres Beispiel.
Ist zwar kein Roller aber regt trotzdem auf.
Da fährt jemand einen Audi Q5 und im linken Scheinwerfer ist das
LED Band für das Tagfahrlicht defekt.
Laut Werkstatt kann das Lichtband nicht einzeln getauscht werden sondern nur der komplette Scheinwerfer
was dann mit 1033€ inkl.Montage berechnet wurde.
Aber jetzt kommt der Hammer.
14 Tage später geht auf der rechten Seite das
LED Band ebenfalls kaputt !!
Was ich damit sagen will ist das zwar die Bauteile an den Rollern immer bessere Funktionen haben aber
dadurch auch immer komplizierter und bei einem Schäden/Defekt nur noch als ganze Einheit für viel Geld
getauscht und die alten Teile dann in einem Stück entsorgt werden.
So wird dann mit kostbaren Rohstoffen umgegangen.
Was waren das noch Zeiten wenn an meinem Zündapp R50 Roller die Birne defekt war.
Deckel aufgeschraubt,alte Birne raus, neue rein und Deckel wieder zugeschraubt

Nichts kann so wichtig sein, als das es nicht 10 Minuten warten kann.