Seite 1 von 1

Ölverlust

Verfasst: 31.10.2011, 11:07
von dubai-pferd
Hallo,

habe heute nach einer Fahrt mit meiner 125er Super 8 4 T zu Hause feststellen müssen, dass auf der Innenseite der hinteren Felge kleine Ölflecken zu sehen waren. Habe bisher erst 1.000 km gefahren, da der Roller ziemlich neu ist.
Kann das Getriebeöl sein ? Wenn ja, was ist zu machen ?

Danke für die info.

Gruß
Dubai-pferd
Bild

Verfasst: 02.11.2011, 16:27
von MeisterZIP
Nun ja, was soll ich sagen ? Ab in die Wst , ist doch GW ...

Kann Getriebeöl sein , aber auch Motoröl , was nach hinten geschleudert wurde ...

MeisterZIP

Ölverlust

Verfasst: 05.11.2011, 13:55
von dubai-pferd
Hallo Meister Zipp,

Danke für deine Antwort. Kann dieser Ölverlust sich schon bei 1.000 km einstellen? Ist das bei diesem Rollertyp schon mehrmals moniert worden ?
Ein bekannter Motorradfahrer tippt auf den Simmering. Habe schon ein etwas mulmiges Gefühl.

Gruß
Dubai-pferd
Bild

Ölverlust

Verfasst: 05.11.2011, 13:56
von dubai-pferd
Hallo Meister ZIP,

bitte die falsche Schreibweise bei meiner Anrede zu entschuldigen.

Gruß
dubai-pferd

Verfasst: 07.11.2011, 07:36
von MeisterZIP
Ölverlust hatte ich schon bei Neufahrzeugen , das kommt vor , unabhängig von der Marke und dem Typ .

MeisterZIP

Ölverlust

Verfasst: 10.11.2011, 15:25
von dubai-pferd
Hallo Meister ZIP,
vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Ölverlust mag sein aber doch nicht nach fast jeder Fahrt. Die Werkstatt hat das G-Öl (ca. 0,180 Ltr.) abgelassen und ca. 0,150 Ltr. neu aufgefüllt, da man annahm, dass bei der 500 km-Insp. zu viel Öl aufgefüllt wurde. Trotzdem hatte ich anschliessend wieder Ö-Tropfen auf der hi. Felge.

Ölverlust macht mir grundsätzlich zu schaffen, ob bei Auto oder Roller, zumal , wenn es sich um ein neues Fahrzeug handelt. Ich muss doch nicht damit leben - oder ?

Gruß
dubai-pferd

Verfasst: 10.11.2011, 15:28
von MeisterZIP
Nein sollte auf GW zu ändern sein . Dafür kauft man sich ja ein neues Fahrzeug , oder ?

MeisterZIP