Seite 1 von 1

Topcase für den Nexxon?

Verfasst: 04.03.2008, 18:56
von Roach
Hallo,
ich interessiere mich sehr für den Nexxon von Kymco, nur leider findet man ja echt nur sehr wenig im Internet über ihn. Auf der Hauptseite hier von Meister ZIP steht zwar schon einiges, aber eben auch nicht alles. ;)

Konstruktionsbedingt hat der Nexxon ja kein richtiges Helmfach, ist es deshalb möglich ein Topcase zu montieren?

Ich habe auf Mobile.de mal einen Nexxon mit montiertem Topcase gesehen, aber im Zubehörprogramm von Kymco selbst hab ich weder Case, Adapterplatte, oder womöglich gleich einen speziellen Gepäckträger gefunden.

Ist da etwas in Planung oder gibt es schon was, in der Art von Topcase + Adapter, oder generell einen richtigen Gepäckträger?

Alternativ hab ich mich schon gefragt, ob vielleicht wenigstens ein Jethelm in das Helmfach bzw. Ablagefach passt. Ist das vlt. möglich?

Gruß
Roach

Verfasst: 05.03.2008, 00:40
von skymann
Hallo,
im "alten" Forum wurde ja mehrfach berichtet das es kein Topcase für den Nexxon gibt und auch nichts in Planung wäre, keine Ahnung, ob sich daran was geändert hat...?

Zum Helmfach unter der Bank kann ich Dir nur sagen das ich einen ziemlich großen Jethelm habe, einmal von der Polsterung und zweitens von der Kopfgröße (62er = daher auch große Schale), der ist schon wuchtig und paßt mit der offenen Seite nach oben gelegt völlig problemlos rein, in das Fach, obwohl da auch noch andere Sachen drinliegen bei mir.

Hoffe das Dir das hilft?

Gruß Peter

Verfasst: 06.03.2008, 09:25
von MeisterZIP
MSA wird keinen TC-Träger anbieten , weil die verkauften Stückzahlen des Nexxon zu gering sind .
Aus dem Zubehör gib es da , soweit ich weiß , auch keine Alternative .
Man kann sich den Träger aber aus Griechenland schicken lassen , wenn man da Beziehungen hat , denn dort wird der Träger von Kymco angeboten .

Was das Staufach angeht : Jethelme passen teilweise rein , Integralhelme nie .

MeisterZIP

Verfasst: 08.03.2008, 10:42
von Roach
Na das ist doch wenigstens etwas, wenn zumindest ein Jet reinpasst. Integral wär zwar schöner, vorallem wenns so ist wie jetzt an kälteren Tagen, aber man kann wohl nicht alles haben.

Vielleicht bau ich mir auch selber noch ne Halterung, die in die Aufnahmen vom Spoiler geschraubt wird.
skymann hat geschrieben:
Zum Helmfach unter der Bank kann ich Dir nur sagen das ich einen ziemlich großen Jethelm habe, einmal von der Polsterung und zweitens von der Kopfgröße (62er = daher auch große Schale), der ist schon wuchtig und paßt mit der offenen Seite nach oben gelegt völlig problemlos rein, in das Fach, obwohl da auch noch andere Sachen drinliegen bei mir.
Habe die gleiche Größe, dann bin ich ja beruhigt das du deinen schonmal reinbekommst. ;)

Verfasst: 12.03.2008, 23:40
von Mutantin
Hallo!

Ich habe nur irgendwo gelesen, dass es eine Art "Korb" für vorne gibt. Ich habe das mal mit nem Bildbearbeitungsprogramm ausprobiert, das sieht ziemlich seltsam aus...
Nachdem ich mir vorgestern schon das Knie an der Bande überm Rücklicht beim Aufsteigen blau geschlagen habe (aber wie!!), verzichte ich da dann doch lieber auf ein TopCase ^^. Außerdem habe ich den Helm eh lieber bei mir als in irgendeinem Helmfach (in meinem letzten hatte sich eine Spinne eingenistet, die... lassen wir das...)...

LG

Mutantin

Verfasst: 13.03.2008, 11:51
von andiz
Wozu eigentlich ein Topcase, nur für den Helm? An die Garderobe, wo ich meine Jacke hänge, passt auch noch irgendwo ein Helm hin.
Und wenn wirklich mal etwas zu transportiert werden muss und das Sitzbankfach nicht ausreicht, dann tut es doch auch eine Gepäckrolle, die man am Soziusgriff/Gepäckträger festschnallen kann. Diese Rollen gib es bei den großen Ketten ab etwa 5 EUR zu haben, fassen um die 50 Liter und sind wasserdicht. Und für andere Kleinigkeiten kann man auch mit einem Rucksack fahren, das mache ich fast andauernd.

Verfasst: 05.05.2008, 19:10
von punkerente
Im alten Forum war von mir ja schon der Universal-Gepäckträger angesprochen worden. Inzwischen habe ich einen alten Vertreter dieser Gattung aufgetan (neu gibt es sowas wohl nicht mehr), aber noch nicht anpassen können. Da mir etwas die Zeit dafür fehlt, wird das wohl auch noch dauern.

Aber ein erster Blick erscheint positiv. Der Haltebügel würde dafür verschwinden und neben den Schrauben unter der Sitzbank wäre etwas Verkleidungsplastik zu entfernen, damit je Seite ein Halteblech gerade nach außen geführt werden kann, ohne dass der Sitzbankbezug durchscheuert. Aber man muss es halt machen...

Und zum Nutzen, andiz, brauchst du nur meinen Sohn fragen. Er hat einen Integralhelm, was ich gut finde. Damit fällt das Helmfach aus. Und in der Schule gibt es keine Verschlussmöglichkeit, aber viele fantasievolle Scherzbolde (eigentlich würde ich einige davon gerne beleidigender umschreiben!), denen dieser 300-Euro-Kopfschutz ausgeliefert wäre. Ich verstehe, dass er sehr gerne ein Topcase hätte. Natürlich kann man das knacken, aber dazu gehört mehr kriminelle Energie als um irgendwas Ekelhaftes in den Helm zu kippen oder ihn irgendwo hinfallen zu lassen ("Ups!") oder oder oder...

Also muss ich beim Basteln schneller als er mit dem Führerschein sein :wink:

Viele Grüße
Dieter

Verfasst: 06.05.2008, 22:49
von bbbbbbbbbbbb
Für die Honda Innova gibts einen netten TC - Träger und da das Heck vom Gefühl her fast gleich ausschaut, müsste man doch das Honda - Teil auch an den Nexxon pflanzen können, oder? Hat das jemand schon mal versucht?

Ich habe einen Koffer.....

Verfasst: 14.05.2008, 15:54
von DieterJaBS
Leider kann ich hier kein Foto hochladen, aber ich kann mitteilen, dass mein Händler mir einen Kofferträger samt 33l GIVI(?)-Koffer an meine Nexxon angebaut hat.
Der Koffer ist groß genug für zwei Jethelme und sieht trotzdem noch einigermaßen gut aus an der zierlichen Nexxon.
Mein Händler hat den Träger eines anderen Rollers inkl. Adapterplatte angebaut, jetzt habe ich zwar einen schwarzen Griff, aber eben auch einen (schwarzen) Koffer.
Wenn jemand Interesse hat, schicke ich ihm gern die Fotos zu.

Re: Ich habe einen Koffer.....

Verfasst: 23.05.2008, 08:44
von Nexon50
DieterJaBS hat geschrieben:Leider kann ich hier kein Foto hochladen, aber ich kann mitteilen, dass mein Händler mir einen Kofferträger samt 33l GIVI(?)-Koffer an meine Nexxon angebaut hat.
Der Koffer ist groß genug für zwei Jethelme und sieht trotzdem noch einigermaßen gut aus an der zierlichen Nexxon.
Mein Händler hat den Träger eines anderen Rollers inkl. Adapterplatte angebaut, jetzt habe ich zwar einen schwarzen Griff, aber eben auch einen (schwarzen) Koffer.
Wenn jemand Interesse hat, schicke ich ihm gern die Fotos zu.


Ich würde gerne die Fotos sehen. Könntest du mir zumailen? varga.tibor@freenet.de

DANKE

Verfasst: 23.05.2008, 17:59
von Mutantin
Wohow - das geht ja mal gar nicht. Nicht böse sein, Jungs - aber das sieht irgendwie GANZ komisch aus...

Koffer an Nexxon 50

Verfasst: 14.06.2008, 11:09
von nexxon
Moin Dieter!Mich interesiert der einbau,wenn es geit kannst du mir die fotos schiecken( walle_k@yahoo.de ) ich bedankmich schön voraus.Ich habe mir vor 2 wochen die Nexxon50 gekauft.

Verfasst: 25.06.2008, 21:32
von punkerente
So - auch bei uns gibt es jetzt ein montiertes Topcase!

Die beiden Dieters haben es geschafft. Da ich deine Bilder, lieber Namensvetter ja kenne, kann ich beide beschreiben. Irgendwann kann ich dann auch Bilder einstellen.

Der Handgriff musste weichen und die Basis für die Befestigung sind die vier dafür vorhandenen Schrauben. Bei dir wurde ein stabiles Blech darüber gelegt - bei uns sind es zwei Winkeleisen. Wir brauchten dafür keine Lücken für die Sitzbankauflagen und den Verschluss freisägen.

Daran angebaut ist ein Träger relativ freier Wahl. Deiner ist auf dem Blech verschraubt, meiner verschweißt. Das war aber kein Problem, da mein Träger ein uraltes Teil meiner früheren Yamaha XS 400 war, bei dem ich ohnehin noch Querstreben passend umschweißen musste.

Schöner ist bei dir die Abstützung auf dem hinteren Rahmenbogen unter dem abschließenden Plastikteil über der Lampe. Wir wollten kein Loch durch das Teil bohren, sondern es so probieren. Ob dein Träger mit dem Heck verschraubt oder nur durch das Loch abgestützt ist, kann ich den Bildern nicht entnehmen.

Wer genau hinsieht, sieht den Eiegnbau, aber beide sind vorzeigbar. Man kann als Sozius gut sitzen und das Aufbocken geht auch. Insgesamt sind die Lösungen bisher absolut brauchbar.

Soweit ein erster Bericht.
Viele Grüße
Dieter

Ich brauche dringend einen Gepäckträger für meinen Nexxon

Verfasst: 06.08.2009, 15:38
von Nexxon 50 Düserin
Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich sehe hier verschiedene Varianten, die teilweise selbst gebaut wurden und teilweise von Händlern gekauft wurden.
Ich brauch dringend für meinen Nexxon eine regelung für den Gepäckträger. Bzw. ich brauche einen Gepäckträger.
Denn ich nichts da hinten zum Befestigen und ich kann auch nicht dran rumschrauben, vielleicht könnt ihr mir helfen.

LG Jen

Re: Ich brauche dringend einen Gepäckträger für meinen Nexxo

Verfasst: 07.08.2009, 01:51
von punkerente
Nexxon 50 Düserin hat geschrieben:... und ich kann auch nicht dran rumschrauben, vielleicht könnt ihr mir helfen. ...
Hallo, Jen,

genau da liegt das Problem. Du brauchst jemand zum Schrauben - und den gibt es nur als echten Menschen vor dir. Man kann etwas basteln, was auch hält, das habe wir erfolgreich getestet. Aber zumindest unsere Lösungen muss jemand herrichten, der handwerklich dazu in der Lage ist. Fertiglösungen gibt es meines Wissens nach nicht.

Und zumindest ich baue keine Gepäckträger für andere - dazu fehlt mir die Zeit und auch die Neigung, die Verantwortung übernehmen zu wollen. Wer sagt hinterher, warum etwas kaputt gegangen ist: z.B. Überladung oder Pfusch? Mit meinem Sohn kann ich das klären - aber mit einem Fremden lasse ich mich lieber nicht darauf ein.

Vielleicht hilft dir deine Werkstatt - zeig ihnen doch einen Ausdruck dieses Threads. Und für Antworten z.B. per PN sind wir alle gerne bereit.

Viele Grüße
Dieter