Seite 1 von 1

Vitality fährt plötzlich über 80 km/h laut Tacho

Verfasst: 08.01.2011, 11:48
von strichacht
Hallo,

ich hatte ja vor ca. 2-3 Monaten den Antriebsriemen und Gewichte an meinem Vitality getauscht. Damals hatte ich Probleme um überhaupt auf 60 laut Tacho zu Kommen. Wurde aber dann besser mit der Zeit.

Nun stand der Roller ein paar Wochen, wegen Schnee. Da es heute ca. +10 Grad hat und die Sonne scheint, bin ich ein bisschen gefahren. Was mich erschreckt ist das der Roller nun auf der Ebene locker auf 70 laut Tacho kommt. Geht es ein bisschen bergab reicht der Tacho dann nicht mehr.. Ich habe nichts verändert. Bergauf geht er jetzt ca. 60.

Wie kann das sein? Ehrlich gesagt ist mir das zuviel des Guten und 60-65 reichen mir vollkommen aus. Der Durchzug ist jetzt auch viel besser, seit der Winterpause.

Liegt das evtl daran, das ich den Luftdruck der Reifen gesenkt habe? Oder ist der Tacho im Arsch? Ich kann mir jedenfalls nicht erklären warum der Vitality plötzlich so schnell fährt...

Verfasst: 09.01.2011, 10:16
von Frank67
Also das er direkt nach einem Riemenwechsel erst einmal in der Speed einbricht und sich dann mit den ersten hunderten km wieder erholt ist völlig normal: Der Riemen muß sich erst einarbeiten.
Das dauert nach meinen Erfahrungen bis zu rund 500km, damit er wieder seine gewohnten Fahrleistungen bringt.

Bei meinem Baotian BT50QT-9 waren auch auf der Geraden 70 km/h (aber bei einem sehr trägen Anzug) drin. Bergab hat er bei ca 80 dann abgeregelt. (Keine Ahnung wieso so spät; trotz Radsensor) Ansonsten wäre er auch noch schnelller geworden.

Wieso nun dein Tacho nach der Pause plötzlich so hohe Werte anzeigt, ist etwas kurios. Oder kommt es dir auch selber vor, dass die Werte reell sein könnten? (er vom Gefühl her diese Werte reell bringen könnte)

Ich würde dir erst einmal die alte DDR-Weisheit "weiterfahren und beobachten" vorschlagen.
Möglicherweise könnte sich die Anzeige auch wieder verändern, wenn du wieder mehr fährst.

Vielleicht solltest du auch mal deine Tachowerte mit denen eines dich verfolgenden Autos (oder falls vorhanden: mit GPS) vergleichen.

Verfasst: 09.01.2011, 14:02
von strichacht
Hallo und Danke für die Antwort.

Nein, die Tachowerte sind m.E. nicht real. Wenn ich langsam rolle, ca. Schrittgeschwindigkeit, zeigt der Tacho schon 20-30 km/h an. War nur etwas verwirrt, da ich so lange nicht gefahren bin und die Geschwindigkeit nur schlecht einschätzen konnte.

Luftdruck ist OK. Habe ich nochmal geprüft. Der Tacho geht definitiv vor und zwar gewaltig :shock:

Werde mir mal die Mechanik der Tachowelle anschauen bis zum Tacho.

Ich würde es so lassen, wenn ich mir sicher wäre wie schnell er fährt. Denn er zieht jetzt wirklich um einiges besser und kommt mir auch, subjektiv, schneller vor.

Verfasst: 09.01.2011, 14:07
von Cityuser
Vieleicht passt die Vergasereinstellung bei diesen Temperaturen besser, sodass der Roller besser zieht?

Verfasst: 09.01.2011, 14:29
von strichacht
Ja, das glaube ich auch. Das Gasloch, welches ich vor der Pause hatte, ist nun komplett verschwunden.

Edit: Vielleicht ist es der neue Sprit? :P

Verfasst: 09.01.2011, 23:29
von MeisterZIP
Ein neuer Riemen macht natürlich mehr Übersetzung als ein ausgenudelter , schmaler gewordener Riemen , dazu noch neue Rollen , die den Riemen maximal nach außen drücken ... Das zum Thema schneller ohne Tuning :lol:
Du solltest aber trotzdem einfach mal mit Navi fahren , dann hast du ein paar Vergleichswerte .
Dass der Tachoantrieb und/oder die Tachowelle die Ursache sind , glaube ich nicht , dann würde eher weniger angezeigt .
Tacho selber kann die Ursache sein , wenn der Wirbelstromgenerator im Tacho zu schwach ist . Dann bräuchte man aber einen neuen Tacho , Einzelteile gibt es nicht ...

MeisterZIP

Verfasst: 11.01.2011, 18:15
von strichacht
Danke für die Antwort, MeisterZip. Scheint der Riemen und die Rollen haben sich jetzt richtig gut eingelaufen :)

Bei dem miesen Wetter wieder konnte ich noch nicht schauen. Allerdings bin ich mir zu 100% sicher, das der Tacho extrem vorgeht, d.h. defekt. Deine Idee mit dem Wirbelstromgenerator ist gut, ich denke durch den Frost ist da was passiert (evtl gebrochen kA). Oder Wasser drin? Mein Tacho ist eigentlich immer voll mit Schwitzwasser..

Werde jetzt mal abwarten bis es wieder etwas wärmer ist, bald wird sicher wieder Schnee fallen und dann kann ich so oder so nicht fahren.

Was könnte denn am Tach passiert sein, das er so extrem vorläuft? Habe diesen Mechanismus noch nie genauer betrachtet.. scheint aber recht komplex zu sein.. :roll:

Verfasst: 21.02.2011, 09:45
von strichacht
So, der Tacho hat sich wieder gefangen. Als es wieder wärmer wurde, ging das Vorlaufen von alleine weg.

Scheint wohl was mit der Kälte zutun gehabt haben. Was genau da passiert ist, mir ein Rätsel :shock: