Schutzbügel / Chromzeux für den DT !!!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17748
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1415 Mal
- Danksagung erhalten: 2028 Mal
- Kontaktdaten:
Schutzbügel / Chromzeux für den DT !!!
So , hat was gedauert , aber jetzt gibt es alles :
Schutzreling für das Schutzblech v : 88.-
Schutzbügel v : 175.-
Schutzbügel h : 154,70
Der hintere Schutzbügel kann nur mit dem vorderen kombiniert verbaut werden , oder man nimmt ein Adapterstück für 64.-
Zusätzlich gibt es auch verchromte Kofferhalter ( 146,55 , auch nur i.V. mit dem vorderen Schutzbügel , oder man nimmt das Adapterstück ) ,
eine Sissybar ( 175.- ) und
Alutrittbleche ( 4er Satz ) für 64.-
( alles immer zzgl. Fracht )
Ich bestelle jetzt mal die beiden Schutzbügel v+h und mache dann ein paar Fotos , damit ihr euch das auch mal anschauen könnt .
Schutzreling wird aussehen wie beim GD ( siehe cybershop unter www.zzip.de ) , Kofferträger für mich uninteressant , weil die Dinger von Givi weniger kosten und genau die gleiche Funktion haben ( wenn sie auch nicht so dolle aussehen , ohne Chrom und so .. ) .
Was die Sissybar angeht , werde ich mir mal ein Foto besorgen , interessant für diejenigen , die zu zweit ohne TC unterwegs sind ...
MeisterZIP
Schutzreling für das Schutzblech v : 88.-
Schutzbügel v : 175.-
Schutzbügel h : 154,70
Der hintere Schutzbügel kann nur mit dem vorderen kombiniert verbaut werden , oder man nimmt ein Adapterstück für 64.-
Zusätzlich gibt es auch verchromte Kofferhalter ( 146,55 , auch nur i.V. mit dem vorderen Schutzbügel , oder man nimmt das Adapterstück ) ,
eine Sissybar ( 175.- ) und
Alutrittbleche ( 4er Satz ) für 64.-
( alles immer zzgl. Fracht )
Ich bestelle jetzt mal die beiden Schutzbügel v+h und mache dann ein paar Fotos , damit ihr euch das auch mal anschauen könnt .
Schutzreling wird aussehen wie beim GD ( siehe cybershop unter www.zzip.de ) , Kofferträger für mich uninteressant , weil die Dinger von Givi weniger kosten und genau die gleiche Funktion haben ( wenn sie auch nicht so dolle aussehen , ohne Chrom und so .. ) .
Was die Sissybar angeht , werde ich mir mal ein Foto besorgen , interessant für diejenigen , die zu zweit ohne TC unterwegs sind ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Und wie ist die Haltbarkeit ?? Ich hoffe doch besser als bei den Vespateilen (laut Rollerzeitschriften sollen die Chromteile dort ja schnell Flugrost usw. ansetzen)
Ich hatte mich ja mal gegen die Sissybar ausgesprochen (gebe ich ja zu), aber unter dem Gesichtspunkt, dass ich meine GGG als Sozia nicht beim Beschleunigen verlieren möchte, könnte ich mich damit anfreunden. Allerdings habe ich auch die Halteplatte vom Givi-Topcase drauf und beides verträgt sich wohl nicht gleichzeitig, oder ??
Ich hatte mich ja mal gegen die Sissybar ausgesprochen (gebe ich ja zu), aber unter dem Gesichtspunkt, dass ich meine GGG als Sozia nicht beim Beschleunigen verlieren möchte, könnte ich mich damit anfreunden. Allerdings habe ich auch die Halteplatte vom Givi-Topcase drauf und beides verträgt sich wohl nicht gleichzeitig, oder ??
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17748
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1415 Mal
- Danksagung erhalten: 2028 Mal
- Kontaktdaten:
Fehling liefert eigentlich sehr hochwertige Bauteile , aber gegen mangelnde Pflege sind auch die bei dem Salz auf deutschen Straßen nicht gefeit ...
Was die Sissybar angeht : Fehling gibt keine Einschränkungen vor , aber die können ja nicht für Fremdanbieter sprechen ...
MeisterZIP
Was die Sissybar angeht : Fehling gibt keine Einschränkungen vor , aber die können ja nicht für Fremdanbieter sprechen ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17748
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1415 Mal
- Danksagung erhalten: 2028 Mal
- Kontaktdaten:
- Radicator
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 475
- Registriert: 24.09.2009, 23:14
- Wohnort: Starnberger See
- Kontaktdaten:
Wartung
moin moin
Hallo Meister ZIP
Natürlich bin ich auch gespannt wie die ersten Fotos aussehen .
Dazu dann im Vorfeld die Frage nach dem kompletten anbauen der Schutzbügel vorne , hinten und Kotflügel vorne :
Was ist denn bei der Wartung des Roller ev wieder abzubauen ???Oder kommt man dann trotzdem entsprechend des Wartungsplans überall ran ?
Hallo Meister ZIP
Natürlich bin ich auch gespannt wie die ersten Fotos aussehen .
Dazu dann im Vorfeld die Frage nach dem kompletten anbauen der Schutzbügel vorne , hinten und Kotflügel vorne :
Was ist denn bei der Wartung des Roller ev wieder abzubauen ???Oder kommt man dann trotzdem entsprechend des Wartungsplans überall ran ?
Ralf , Heike und Sven
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17748
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1415 Mal
- Danksagung erhalten: 2028 Mal
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
im DT 125 Forum ist doch der Link schon eingestellt und es wird auch schon heiß diskutiert.
Bilder vom DT gibt es bei www.fehling.de
Auslieferung ab 3.Woche im August 2010
Auf der Fehling Seite kann man sich die Bilder vom DT anschauen.
Apfelkuchen
im DT 125 Forum ist doch der Link schon eingestellt und es wird auch schon heiß diskutiert.
Bilder vom DT gibt es bei www.fehling.de
Auslieferung ab 3.Woche im August 2010
Auf der Fehling Seite kann man sich die Bilder vom DT anschauen.
Apfelkuchen

__________________________________________
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Danke ApfelApfelkuchen hat geschrieben:Hallo,
im DT 125 Forum ist doch der Link schon eingestellt und es wird auch schon heiß diskutiert.
Bilder vom DT gibt es bei www.fehling.de
Auslieferung ab 3.Woche im August 2010
Auf der Fehling Seite kann man sich die Bilder vom DT anschauen.
Apfelkuchen



Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast