ich wollte ins Bad, drücke auf den Lichtschalter und - peng - war das ganze Haus ohne Strom. Bingo, FI-Schutzschalter rausgeflogen. Bloß warum? Jetzt haben wir in der Leuchte Halogen-Energiesparlampen. Hmmm, könnte eine davon kaputt sein und alles lahm legen? Zwar unwahrscheinlich, aber die einfachste Methode das raus zu kriegen, ist alle Lampen raus zu schrauben. Gesagt, getan, Schalter betätigt und: peng. Gleiches Spiel. Nächster Verdächtiger: der Schalter, aber nicht mehr abends.
Heute dann Lampen wieder reingedreht, Kabel aus dem Schalter rausgezogen und kurz "an Dampf" gehalten. Peng - wieder der FI raus.
Also letzte Möglichkeit: die Leuchte selbst. Ich schraube das Teil (so eine runde, quasi umgedrehte Käfer-Radkappe mit drei Leuchten dran) ab und es macht platsch! Das ganze Bad mini-geflutet, ich nass - hatte mir ja auch gerade frische Sachen angezogen.

Tja, da kann sich jetzt mein Installateur warm anziehen, denn vor ein paar Wochen ist die Heizung gewartet worden. Bin mal gespannt, wie er reagieren wird, wenn ich ihm sage: Decke im Bad runter, Isolierung neu, Fermacellplatten neu, Malerarbeiten. Meine Frau "freut" sich schon auf die Arbeiten.