am 16.04.2010 um 18:05 Uhr war es soweit.

10.000 KM.
Hier eine kleine Übersicht über die ersten 10.000 Km von meinem DT.
15.07.2009: Unterzeichnung Kaufvertrag Listenpreis: 4795 €
21.07.2009: Zulassung und Abholung
28.07.2009: 500 km Inspektion: 161,85 €
29.07.2009: Versicherung für 2009 : (Haftpflicht, Teilkasko u. Schutzbrief): 30,65 €
10.08.2009: Kfz.-Steuer: 22 €
27.09.2009: DT verliert Öl
28.09.2009: Werkstatt dichtet den Motor neu ab. Alles wieder trocken: Kosten: 0 €
21.10.2009: 5000 KM Inspektion und Heidenau Reifen vorne und hinten: 351,16 €
01.01.2010: Versicherung 2010 (Haftpflicht, Teilkasko u. Schutzbrief): 68,95 €
12.04.2010: 10.000 km Inspektion mit neuem Riemen: 450,83 €
Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass die Wasserpumpe neu abgedichtet werden muß.
Verbrauch auf 10.000 Kilometer zwischen 3- 4 Liter ( siehe Spritmonitor)
Fahre ich langsam, schaffe ich 3 Liter, drehe ich den Hahn richtig auf, geht es in Richtung 4 Liter.
Einmal sprang der Roller nicht an. Das war aber meine Dummheit. Ich hatte das Helmfach nicht richtig zugemacht. 2 Tage blieb das Licht im Helmfach und die Kontrollleucht im Cockpit an. Batterie neu geladen und er fuhr wieder.
270 Tage habe ich den Roller = 37,037 KmsTdeZ.(Kilometer seit Tag der ersten Zulassung)
Ob der Riemen bei der 10.000 KM Inspektion schon hätte gewechselt werden müssen ?
So sieht der Riemen aus:






Für mich -als Laie- sieht er noch gut aus. Ich werde ihn, als Ersatzteil, aufbewahren.
Fazit:
Ein zuverlässiger Roller. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Inspektionspreise sind relativ hoch. Rechnet man allerdings die Reifen bei der 5000 Inspektion und den Riemen bei der 10.000 Inspektion raus, relativiert sich das ganze schon wieder.
Der Verbrauch ist niedrig, der Fahrspaß hoch.
Die hohe Kilometerleistung in der kurzen Zeit ( nicht mal 9 Monate) zeigen die Zufriedenheit mit meinem Kymco Downtown 300i.
Ich bin auf die nächsten 10.000 Kilometer gespannt.....

Apfelkuchen
